Vertreter des Landesmusikrats Berlin und der Berliner Literaturkonferenz haben für die Übergabe Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson getroffen. (Archivbild)
Vertreter des Landesmusikrats Berlin und der Berliner Literaturkonferenz haben für die Übergabe Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson getroffen. (Archivbild) Foto: Jens Kalaene/dpa

Berlin (dpa/bb) – Mit der Übergabe von zwei Bänden mit rund 10.000 Postkarten an Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson (parteilos) haben die Berliner Literaturkonferenz und der Landesmusikrat Berlin auf die Bedeutung von Musik, Literatur und Kultur hingewiesen. Im Rahmen der Aktion «Deine Stimme für Musik» und «Deine Stimme für Literatur» wurden diese im Berliner Abgeordnetenhaus überreicht, wie die Organisationen gemeinsam mitteilten.

«Mit der gemeinsamen Aktion appellieren beide Organisationen an die Landespolitik, Musik und Literatur in ihrer kulturellen wie gesellschaftlichen Bedeutung nachhaltig zu sichern und zu stärken», hieß es in einer Mitteilung. Tausende Menschen hatten demnach bei Konzerten, Lesungen und Diskussionsveranstaltungen Postkarten mit persönlichen 
Botschaften an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ausgefüllt.


Kennenlernen bei einer Lesung

Franziska Stoff, Generalsekretärin des Landesmusikrats Berlin, sagte laut Mitteilung: «Wir sind überwältigt und zutiefst bewegt von den vielen individuellen Botschaften». Sie zeigten, wie wichtig Konzerte, Musikalische Bildung oder Angebote der Amateurmusik für die Menschen in Berlin seien. 

«Postkarten wie „In einer Lesung in der Brotfabrik habe ich meine große Liebe kennengelernt und jetzt kriegen wir Kinder“ machen spürbar, wie Literatur über das Gedruckte hinausgeht und Menschen verbindet», sagte Jayrome Robinet, Vorstandsmitglied des Netzwerks Freie Literaturszene Berlin. Eine angemessene Literaturförderung sei nicht nur Kulturförderung, sondern auch Gesellschaftspolitik.

Die Postkarten sollen den Angaben nach als Stimmen für Musik und Literatur als politisches Signal verstanden und aus Sicht der Organisatoren in konkretes Handeln umgesetzt werden.