Autoren Seite von:

dpa


.

Best of des Autors

Klinikum Neuruppin schließt Abteilungen

Zum Jahreswechsel dürfte im Universitätsklinikum in Neuruppin kaum fröhliche Stimmung aufkommen. Für zwei Fachabteilungen ist 2024 Schluss. Gibt es ein Echo auf die Hilferufe an den Bund?

Wolken und Gewitter in Berlin und Brandenburg

Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Wolken und einzelne Gewitter erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Ab Freitag gibt es viel Sonnenschein, wie der Deutsche Wetterdienst...

Cottbus feiert und hadert: Rätselraten um Playoff-Gegner

Meistertrainer Claus-Dieter Wollitz kann nicht aus seiner Haut. Die Titelfreude wird beim Cottbus-Coach weiter vom Ärger über die DFB-Regeln getrübt. Der Fokus geht aber Richtung Endspiele.

Neuste Beiträge

Berlin will Ausbau der Solarenergie beschleunigen

Der Solarausbau in Berlin war langsam angelaufen und nimmt an Fahrt auf. Aber das reicht nicht, um die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Die Wirtschaftssenatorin setzt auf mehr Tempo.

Wegner: Keine Zeit für «Machtspielchen» bei Kanzlerwahl

Die geplante Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler gerät zum Debakel. Berlins Regierungschef Wegner weiß, wie sich das anfühlt - und hat eine klare Forderung.

Angespannte Stimmung im Berliner Handwerk

Die schwache Konjunktur drückt auf die Stimmung der Berliner Handwerksbetriebe. Die Geschäftslage schwächt sich ab, es fehlt an neuen Aufträgen. Die Krise trifft indes nicht alle Gewerke.

Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus Deutschland punkten.

Verfassungsschutzchef in Brandenburg entlassen

Brandenburgs Verfassungsschutzchef Müller verliert überraschend seinen Posten – mitten in der Debatte um rechtsextreme Netzwerke und die AfD.

Potsdamer Fraktionen werben um Stimmen für OB-Abwahl

Abwahl statt Amtsbonus? In Potsdam kämpfen fast alle Fraktionen gegen OB Schubert - mit scharfen Vorwürfen und Flyern. Am 25. Mai entscheiden die Bürger, ob der Rathauschef gehen muss.

Tod einer Patientin – Narkosearzt schweigt vor Gericht

Eine Patientin erlitt während einer Narkose einen Atem- und Herzstillstand. Der Anästhesist soll es wegen mangelnder Überwachung nicht sofort bemerkt haben. Hat er sich strafbar gemacht?

Gericht entscheidet über Flaggenverbot bei Gedenken

Das Gedenken zum Kriegsende vor 80 Jahren ist vom Krieg Russlands gegen die Ukraine geprägt. Fahnen mit Bezug zu Russland sind an den sowjetischen Ehrenmalen verboten. Dagegen wird nun geklagt.

Eisvogel bis Spatz: Berliner zum Vogelzählen aufgerufen

Im Stadtbild fallen vor allem die etlichen Tauben auf. Doch wer genau hinsieht, kann in Berlin viele andere Vogelarten entdecken. Am Wochenende soll genauer hingeschaut werden.