Autoren Seite von:
.
Best of des Autors
Berlin streicht Leistungsprämien in der Verwaltung
Berlin muss an vielen Stellen sparen. Landesbedienstete erhalten deshalb keine Leistungsprämien mehr. Und das könnte auch in naher Zukunft noch so bleiben.
Festnahme wegen Menschenraub-Verdachts in Berliner Hotel
Ein verletzter Mann, mehrere Festnahmen: Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall in einem Berliner Hotel wegen Verdachts von Erpressung und Menschenraub.
Zwei Verletzte nach Schüssen in Berlin-Kreuzberg
Die Polizei findet Schusswaffen im Auto, während Kreuzberg nach Schüssen im Ausnahmezustand ist. Was die Ermittler bisher herausgefunden haben – und was noch unklar bleibt.
Neuste Beiträge
Wohnungsbrand in Berlin-Friedrichshain – Mann rettet sich
Es brennt in einer Wohnung. Der Mieter schafft es selbst aus der Wohnung. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Trotzdem ist der Einsatz schwierig.
Ehemaliges Sony-Center wird zur Eisbahn
Das Zeltdach des ehemaligen Sony Centers ist das Wahrzeichen des Potsdamer Platzes. Ab Ende November ziehen darunter Schlittschuhläufer ihre Bahnen.
Erneut Polizeieinsatz nach Räumung in der Habersaathstraße
Protest begleitet die Räumung des teils besetzten Hauses in Berlin-Mitte. Auch nach dem Großeinsatz gibt es immer wieder Vorfälle, zu denen die Polizei ausrückt.
Abgeordnetenhaus beschließt Erhöhung des Landesmindestlohns
Neben dem bundesweiten Mindestlohn gibt es in Berlin einen Landesmindestlohn. Dieser gilt etwa für Landesbeschäftigte oder bei öffentlichen Ausschreibungen. Zum Januar soll er steigen.
Lena Gercke: «Welches Kind braucht eine Feuchtigkeitsmaske?»
Topmodel Lena Gercke ärgert sich: Wenn die Schönheitsindustrie Gesichtsmasken für kleine Kinder anbiete, gehe das zu weit. «Das ist der größte Bullshit.»
Neues Gesetz soll Kommunen bei Integration entlasten
Brandenburg plant ein neues Landesaufnahmegesetz. Was Innenminister Wilke von den Änderungen erwartet und wie sie die Integration und Akzeptanz in der Gesellschaft stärken sollen.
So will Brandenburg die Flüchtlingseinrichtungen neu ordnen
Ein neues Gesetz soll für mehr Struktur und Ordnung bei der Arbeit mit Asylbewerbern sorgen. Im Fokus stehen verschiedene Einrichtungen. Ein Überblick.
Menschen im Rollstuhl besetzen Senatsverwaltung
Rollstühle im Foyer, eine Nacht in der Kantine: Warum Menschen mit Behinderung in Berlin für die Bezahlung ihrer Betreuer kämpfen – und was der Senat dazu sagt.
Verbot für Auftritt bei Palästina-Kongress war rechtswidrig
Großes Polizeiaufgebot, aufgeheizte Stimmung, vorzeitiges Ende: Der umstrittene Palästina-Kongress in Berlin hat für Diskussion gesorgt - und lange die Justiz beschäftigt. Die setzt nun einen Punkt.











