Autoren Seite von:
.
Best of des Autors
Berlin streicht Leistungsprämien in der Verwaltung
Berlin muss an vielen Stellen sparen. Landesbedienstete erhalten deshalb keine Leistungsprämien mehr. Und das könnte auch in naher Zukunft noch so bleiben.
Festnahme wegen Menschenraub-Verdachts in Berliner Hotel
Ein verletzter Mann, mehrere Festnahmen: Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall in einem Berliner Hotel wegen Verdachts von Erpressung und Menschenraub.
Zwei Verletzte nach Schüssen in Berlin-Kreuzberg
Die Polizei findet Schusswaffen im Auto, während Kreuzberg nach Schüssen im Ausnahmezustand ist. Was die Ermittler bisher herausgefunden haben – und was noch unklar bleibt.
Neuste Beiträge
Polizei findet Kinderpornografie nach Flucht und Unfall
Ein Mann kracht bei der Flucht vor der Polizei in einen entgegenkommenden Lastwagen. Was die Beamten auf seinem Handy finden, sorgt für eine Durchsuchung seiner Wohnung.
Hertha BSC ohne Gechter in Kaiserslautern
Nach zwei Liga-Siegen und dem Pokalerfolg schöpft Hertha neues Selbstvertrauen. Im Prestigeduell gegen Kaiserslautern fällt ein wichtiger Spieler aus.
Wolf stirbt nach Unfall auf der A15 bei Forst
In der Nähe von Cottbus läuft ein Wolf auf eine Autobahn.
Kultursenatorin räumt Defizite bei Fördermittel-Vergabe ein
Wurden Fördergelder für Projekte gegen Antisemitismus nach unklaren Kriterien vergeben? Was die Berliner Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson dazu sagt.
Stahlpräsident: Industrie sichern für sozialen Frieden
Zukunftsangst in Deutschlands Industrieregionen: Warum der Stahlpräsident jetzt Alarm schlägt und was beim Treffen mit Bundeskanzler Friedrich Merz und Gewerkschaften gefordert wurde.
Hochbetagte Mutter geschubst? Sohn schweigt vor Gericht
Eine 91-Jährige ruft nach einem Sturz in ihrer Wohnung die Feuerwehr. Rund zwei Wochen später stirbt sie in einem Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft geht von Körperverletzung mit Todesfolge aus.
Bauauftrag für Neubau der Westendbrücke vergeben
Der Neubau der Westendbrücke auf der A100 kann beginnen. Die Bauarbeiten sollen parallel zur Ringbahnbrücke im Sommer 2027 abgeschlossen sein.
Gedenken in Ravensbrück: «Wir entscheiden, wem wir zuhören»
Im Frauenlager Ravensbrück starben während der NS-Zeit Tausende Menschen. Zwei Überlebende berichten von den Schrecken in der «Hölle von Ravensbrück». Die Kulturministerin findet eindringliche Worte.
Zur Lehrer-Entlastung: weniger Prüfungen und Elterngespräche
Eine Stunde mehr Unterricht pro Woche, aber weniger Prüfungen und Elterngespräche: Wie das neue Maßnahmenpaket des Landes Lehrkräfte entlasten soll.











