Autoren Seite von:

dpa


.

Best of des Autors

Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende weiter ohne Strom

Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?

Kleinkind nach Autounfall in Berlin gestorben

Ein 84-Jähriger fährt am Montag mit seinem Auto eine Mutter und ihren zweijährigen Sohn an. Eine Notoperation für das Kind ist vergebens.

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bei der Fahrt auf der A100 in Berlin wird einem jungen Motorradfahrer eine Kurve zum Verhängnis. Der Unfall endet tragisch.

Neuste Beiträge

Gaza-Demo mit Wagenknecht muss wohl umziehen

Eigentlich sollte die Kundgebung am Samstag vor dem Brandenburger Tor stattfinden. Nun kommt es womöglich anders. Aber die Veranstalter geben noch nicht auf.

Minister räumt Irritation über Israel-Bekenntnis ein

Brandenburgs Innenminister Wilke informiert über ein notwendiges Israel-Bekenntnis bei Einbürgerung. Später wird klar, es geht um ein Info-Schreiben und Nachfrage bei Zweifeln. Wilke äußert sich.

Gesundheitsministerin: Wittstock kein Grundversorger

Wittstock verliert Kardiologie und Gastroenterologie: Warum die Gesundheitsministerin darin keine Gefahr für die regionale Versorgung sieht.

Stromnetz Berlin: Längster Blackout seit 25 Jahren

Schulen dicht, S-Bahnen stehen, Läden im Dunkeln: Der längste Stromausfall seit Jahrzehnten trifft Berlins Südosten hart. Wie lange noch?

Berliner Tierheim nimmt in den Ferien mehr als 300 Tiere auf

In der Urlaubszeit werden oft Tiere ausgesetzt. Das wird auch im Tierheim Berlin spürbar. Die Tierschützer protestieren gegen die drohende Kürzungen von Fördergeldern.

Clubgäste mit Atemnot – Feuerwehr kommt zum Rettungseinsatz

Mehrere Gäste in einem Berliner Club klagen über Atemnot. Die Feuerwehr rückt mit Rettungswagen und Notarzt an. Es ist nicht der erste Einsatz dieser Art.

Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen

Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.

Minister weist Vorwurf von Geheimdienst-Manipulation zurück

Der Brandenburger Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Die Partei wirft dem Geheimdienst politische Instrumentalisierung vor. Innenminister Wilke reagiert.

Zuschlag bei S-Bahn-Ausschreibung verzögert sich

Das Ausschreibungsdrama rund um die Berliner S-Bahn geht in die nächste Runde: Der Senat wollte am Donnerstag den Zuschlag erteilen. Doch der unterlegene Bieter gibt nicht auf.