Autoren Seite von:

dpa


.

Best of des Autors

Kleinkind nach Autounfall in Berlin gestorben

Ein 84-Jähriger fährt am Montag mit seinem Auto eine Mutter und ihren zweijährigen Sohn an. Eine Notoperation für das Kind ist vergebens.

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Bei der Fahrt auf der A100 in Berlin wird einem jungen Motorradfahrer eine Kurve zum Verhängnis. Der Unfall endet tragisch.

Messerstecherei am Humboldt Forum – sechs Verletzte

In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Es werden Messer gezogen - und viele Beteiligte verletzt. Drei junge Menschen in Tatortnähe werden festgenommen - aber bald wieder entlassen.

Neuste Beiträge

Hanning kontert: Kretzschmars Aussagen teils «grenzwertig»

Meistertitel, Champions-League-Finale – und trotzdem brodelt es bei den Füchsen Berlin. Es geht um Personalfragen. Im Mittelpunkt: Bob Hanning, Stefan Kretzschmar und Trainer Jaron Siewert.

Wechselhafter Dienstag in Berlin und Brandenburg

Erst Regen und graue Wolken, dann Gewitter: Die Menschen in Berlin und Brandenburg erwartet ein unbeständiger Tag. Zur Wochenmitte wird das Wetter dann wieder freundlicher.

Lastwagen verkeilt sich im Berliner Tiergartentunnel

Ein Lastwagen bleibt im Berliner Tiergartentunnel stecken und beschädigt Technik. Die Bergung dauert an.

Autofahrer müssen mit höheren Versicherungsbeiträgen rechnen

Erneut hat es in der Hauptstadt überdurchschnittlich häufig im Autoverkehr gekracht. Für mehr als 400.000 Autofahrer könnten in Berlin deshalb bald die Versicherungsbeiträge steigen.

Niedrigere Regionalklassen für Autofahrer in Brandenburg

Für viele Autofahrer in Brandenburg bleibt es bei einer günstigen Einstufung in der Kfz-Versicherung. Grund ist eine niedrigere Schadensbilanz.

Mehr Straftaten von rechts in Brandenburg

Schläge, Messerstiche, Flaschenwürfe: In Brandenburg hat es zwischen April und Juni mehr politisch motivierte Straftaten aus dem rechten Spektrum gegeben. Wie stark hat die Zahl zugenommen?

Abschied von Tempo 30 – wegen sauberer Luft

Der Berliner Senat will Tempo 30 an vielen Hauptstraßen abschaffen. Was das für Luft, Lärm und Verkehrssicherheit bedeutet – und warum die Entscheidung umstritten ist.

Brandanschläge in Neukölln – weitere Verfahren eingestellt

Der sogenannte Neukölln-Komplex beschäftigt seit Jahren Polizei, Justiz und Politik. Zwei Rechtsextreme müssen in Haft. Andere Ermittlungen sind nicht erfolgreich.

Windräder in Brandenburg blinken nachts nur noch bei Bedarf

Dauerhaftes Blinken bei Windrädern gehört in Brandenburg der Vergangenheit an – außer in der Nähe von Flugplätzen.