Einkaufen: Die Markthalle Neun bringt Lebensmittelhandwerk zurück in die Stadt / Jubiläum im Herbst.
In vielen europäischen Metropolen gehören historische Markthallen zum täglichen Leben, doch in Berlin sind sie zur Rarität geworden. Eine davon befindet sich in der Eisenbahnstraße in Kreuzberg. In diesem Jahr feiert die Markthalle Neun ihre Eröffnung vor 125 Jahren.
Gründlich saniert
2011 öffnete die alte Eisenbahnmarkthalle nach umfassender Sanierung wieder ihre Türen. Seitdem beherbergt sie eine Vielzahl kleiner Händler, die faire, ökologisch und regional erzeugte Produkte anbieten. Erhältlich sind vor allem frische Waren wie Obst und Gemüse, Feinkost und regionale Spezialitäten, Fisch, Fleisch und Wurst, Käse, Brot und Backwaren, aber auch Produkte wie Tee und Kaffee, Bier, Wein und Spirituosen. Beim „Street Food Thursday“ können Besucher jeden Donnerstagabend internationale Imbisstrends entdecken. Cafés, Snackstände, Blumen, Handwerk und Dienstleistungen runden das Angebot ab. Und auch weit über das alltägliche Lebensmittelangebot hinaus hat sich der Standort mit dem Thema Nachhaltigkeit einen Namen gemacht. Beim Stadt-Land-Food-Festival wird gekäst, gewurstet, geröstet, gebraut und geknetet, was das Zeug hält. Die Veranstaltungsreihe, die gewöhnlich zum Ende der Erntezeit, also zwischen Ende September und Anfang Oktober, startet, feiert regionale Lebensmittelkultur und bringt das Lebensmittelhandwerk zurück in die Stadt und unter deren Bewohner. Sozusagen eine Öko-Variante der Grünen Woche mit einem bunten Programm: Kochen, essen, streiten, diskutieren. Theoretisch, praktisch, kreativ, kulinarisch.
Kleinteilig organisiert
Im Mittelpunkt stehen die Produkte in all ihren Facetten und Aggregatzuständen. Im vergangenen Jahr besuchten rund 100.000 Menschen das „Stadt-Land-Food-Festival“. 170 Händler stellten am Markt ihre Produkte vor. Rund 400 Interessierte zog der erste „Wir haben es satt – Kongress” an. Die Markthalle wurde am 1. Oktober 1891 fertiggestellt und eingeweiht. Somit stehen im kommenden Oktober die Jubiläumsfeierlichkeiten an. Das „Stadt-Land-Food Festival“ wird dabei eine tragende Rolle spielen. Die Idee dafür wurde gemeinsam vom Team der Markthalle Neun und dem Agrarbündnis „Meine Landwirtschaft“, den Organisatoren der „Wir haben es satt“-Kampagne, entwickelt.
Neue Stände
Am Dienstag, Freitag und Samstag ist Wochenmarkt in der Markthalle 9. „Am Samstag ist der Markt größer, denn die Bauern aus dem Umland kommen und bieten ihre Produkte an“, sagt Nikolaus Driessen, einer der drei Betreiber. „Wir sind noch in der Entwicklungsphase und es kommen immer neue Stände hinzu.“
[box style=”0″]
Weitere Informationen
Markthalle Neun
Eisenbahnstraße 42/43f
030/610 734
www.markthalleneun.de
Wochenmarkt: Dienstag und Freitag von 12-20 Uhr, Samstag von 10-18 Uhr
Street Food Thursday: Donnerstag von 17 bis 22 Uhr
Breakfast Market: jeden 3. Sonntag im Monat von 10-17 Uhr
[/box]
Text & Bild: Anne-Lydia Mühle