Die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen auf der A12 sorgen für Staus. Gegen Ende Jahres soll eine neue Verkehrsführung Entlastung bringen. (Archivbild)
Die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen auf der A12 sorgen für Staus. Gegen Ende Jahres soll eine neue Verkehrsführung Entlastung bringen. (Archivbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

Frankfurt (Oder) (dpa) – Zur Eindämmung von Staus wegen der Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen beginnt auf der A12 bei Frankfurt (Oder) am kommenden Dienstag der Umbau für eine neue Verkehrsführung. Damit soll der Verkehrsfluss verbessert werden. Es gibt seit langem Kritik aus Wirtschaft und Politik über lange Staus wegen der Grenzkontrollstelle. Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen.

Durch den Umbau der Verkehrsführung ergibt sich eine weitere Fahrspur Richtung Berlin für Pkw und Busse, wie ein Sprecher der Niederlassung Nordost der Autobahn GmbH des Bundes sagte. Dafür werden Mittelstreifen, die eigentlich die Fahrtrichtungen trennen, überbaut und die Schutzplanken dort entfernt. Somit kann der Verkehr durch die Schaffung sogenannter Mittelstreifenüberfahrten anders gelenkt werden.


Autobahngesellschaft: Enger Terminplan für Umbau

Die am 2. Dezember beginnenden Arbeiten sollen – abhängig von der Witterung – voraussichtlich Ende Dezember abgeschlossen sein, wie die Autobahngesellschaft mitteilte. Der Terminplan sei mit drei Wochen eng, hieß es. Starker Forst könnte den Umbau verzögern. Es müssen unter anderem transportable Schutzeinrichtungen auf- und abgebaut werden. Erd- und Asphaltarbeiten stehen an.

Ein Schwerpunkt der stationären Grenzkontrollen in Brandenburg ist die stark genutzte Autobahn 12 in der Nähe von Frankfurt (Oder). Die Kontrollen im fließenden Verkehr sorgen für Staus. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister René Wilke (parteilos) pochten seit längerem beim Bund darauf, für einen besseren Verkehrsfluss eine dritte Fahrspur auf der A12 einzurichten. Auch die Industrie- und Handelskammer in Frankfurt (Oder) klagte über die Belastung durch die Grenzkontrollen.