
Berlin (dpa/bb) – Fußball-Zweitligist Hertha BSC will mit viel Selbstvertrauen im Rücken bis Weihnachten in der Tabelle weiter aufholen. «Jeder Sieg tut natürlich gut und auch die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, ist absolut in Ordnung. Nur, du musst es Woche für Woche aufs Feld bekommen», sagte Trainer Stefan Leitl vor dem Duell mit Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig im Olympiastadion am Freitagabend (18.30 Uhr/Sky).
Die Berliner haben vier Pflichtspiele in Folge gewonnen und stehen nur noch drei Zähler hinter Relegationsrang drei.
Leitl sieht für den Aufwärtstrend vor allem zwei Gründe. Jeder ordne sich dem Team unter, «jeder versucht, seine Leistung zu bringen und – wir haben da auch schon mal drüber gesprochen – packt auch das Ego in die Tasche, um erfolgreich als Team zu agieren».
Fünfer-Serie zuletzt vor mehr als 20 Jahren
Dazu täten die vielen Rückkehrer wie Paul Seguin und Diego Demme der Mannschaft gut. «Die Jungs sind richtig gut unterwegs im Training. Wir haben eine wahnsinnig hohe Intensität», sagte der 48-Jährige. «Der Leistungsgedanke ist noch mal deutlich in den Vordergrund gegangen, weil ich muss auch um meinen Platz im Kader kämpfen.»
Mit einem Sieg am Freitag würde das Team zudem Serien schaffen, die es bei der Hertha schon lange nicht mehr gab. Fünf Pflichtspiele hintereinander gewannen die Berliner in einer Saison zuletzt 2001/2002, als Pal Dardai noch als Spieler auflief. Vier Ligasiege in Folge gab es in einer Spielzeit 2012/2013 zum letzten Mal.
