Linus Gechter muss für das nächste Hertha-Spiel passen (Archivbild).
Linus Gechter muss für das nächste Hertha-Spiel passen (Archivbild). Foto: Soeren Stache/dpa

Berlin (dpa) – Hertha BSC muss im Zweitliga-Topspiel beim 1. FC Kaiserslautern ohne Verteidiger Linus Gechter auskommen. Trainer Stefan Leitl bestätigte den Ausfall des 21-Jährigen für die Partie der Berliner am Samstag (20.30 Uhr/RTL/Sky) auf dem Betzenberg. 

«Wir hatten natürlich die Hoffnung, dass es reicht. Er war heute individuell auf dem Platz, hat leider dann ein negatives Feedback gegeben», sagte Leitl. Gechter hatte sich im Spiel gegen Dynamo Dresden (2:0) am vergangenen Wochenende eine Oberschenkelverletzung zugezogen. 


Zeefuik-Rückkehr möglich

Wer den Junioren-Nationalspieler im Prestigeduell der Traditionsclubs ersetzen soll, ließ Leitl noch offen. Ausgeschlossen ist nicht, dass Deyovaisio Zeefuik nach seiner Knöchelblessur in den Kader zurückkehrt. Ob der Niederländer gleich eine Alternative als linker Außenverteidiger ist, war ebenfalls unklar.

Zuletzt war Innenverteidiger Gechter von Leitl auf der defensiven Außenbahn eingesetzt worden. Der Hertha-Coach betonte, er habe «in den letzten Wochen sehr, sehr gute Leistungen für die Mannschaft gebracht» und «eine wirklich tolle Energie dann auch reingebracht.»

Hertha BSC hatte sich mit zwei Liga-Siegen und dem Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals binnen einer Woche viel Selbstvertrauen geholt. Als Achter haben die Berliner das obere Tabellendrittel wieder im Blick. Leitl will aber keine Diskussion über das Saisonziel Bundesliga-Rückkehrer starten. 

«Wir haben die Situation, dass wir zu Beginn der Saison nicht so gepunktet haben, wie wir es uns vorgestellt haben, und wir sind jetzt in der Situation, dass es jetzt besser wird und wir nicht wirklich auf die Tabelle schauen oder über andere Dinge reden wollen, sondern nur über das nächste Spiel», sagte der Hertha-Trainer.