Senbioren

Vom 14. bis 18. März wurde in Lichtenberg die bezirkliche Seniorenvertretung gewählt.

Seniorenvertreterinnen und Seniorenvertreter engagieren sich in jedem Bezirk auf Grundlage des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes insbesondere für ein selbstbestimmtes Leben im Alter und unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Themen Wohnen, Wohnumfeld, Mobilität, Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Pflege, Gesundheit, Verbraucherschutz, Selbsthilfe, Ehrenamt, Kultus, Bildung und Begegnung.

Über Aktivitäten, Termine und Veranstaltungen berichten die Seniorenvertretungen in ihrem bezirklichen Internetangebot, welches unter dieser Adresse zu finden sind:

Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Telefon: (030) 90 29 63 33 21

Das Ergebnis

Zur Wahl standen Menschen im Alter von 60 bis 78 Jahren. Wahlberechtigt waren 76.803 Lichtenberger ab 60 Jahren. Davon haben 3.997 Personen ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 5,2 Prozent. Die Wahlergebnisse stehen nun fest. 17 Personen von 19 Kandidaten, die zur Wahl standen, wurden in die neue Vertretung gewählt.

Tabelle zur Wahl der Lichtenberger Seniorenvertretung 2022

Am 1. April wurden die neuen Mitglieder durch den Lichtenberger Bezirksbürgermeister Michael Grunst feierlich berufen.

 

Text: Stefan Bartylla, Collage: Stefan Bartylla