Zwei Männer attackiert: 30-Jähriger schweigt vor Gericht

Ein Senior wird vor einem Supermarkt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Kurz darauf wird ein junger Mann vor einem Hotel angegriffen. Handelte der mutmaßliche Täter im Wahn?

Union Berlin gibt Jaeckel an Preußen Münster ab

Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Dort hofft er auf mehr Spielzeit als beim 1. FC Union Berlin.

Grüne planen «Präsenzoffensive» in Ostdeutschland

In den ostdeutschen Bundesländern haben die Grünen einen besonders schweren Stand. Die Partei nimmt Anlauf, um das zu ändern.

Gesetz soll Kleingärten dauerhaft sichern

So manche Berliner Kleingärtner sorgen sich um die Zukunft ihrer kleinen Paradiese. Die zuständige Senatorin hat nun eine gute Nachricht für sie.

Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche

Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.

BR Volleys treffen in Gruppenphase auf Titelverteidiger

Die BR Volleys müssen in der Gruppenphase der Champions League gegen ein absolutes Spitzenteam ran. Ein Gegner steht noch nicht fest.

Koalition und CDU wollen sorbische Sprache stärker fördern

In der Lausitz wird auch Sorbisch gesprochen. Drei Fraktionen im Brandenburger Landtag wollen das stärker fördern und sagen warum.

Camper-Streit eskaliert – Seniorin zückt Fleischklopfer

Auf einem Campingplatz auf Rügen eskaliert ein Nachbarschaftsstreit. Am Ende greift eine Seniorin einen Mann mit einem Küchenwerkzeug an. Nun wird gegen sie ermittelt.

Streit beigelegt: Tierschutzbeauftragte erhält Sonderurlaub

Berlins Tierschutzbeauftragte Herrmann ging gerichtlich gegen ihre Freistellung vor. Nun haben sie und das Land Berlin eine Lösung gefunden.

Künstlerin Marina Abramovi? erhält Praemium Imperiale

Mit ihren Aktionen überschreite sie Grenzen: Performancekünstlerin Marina Abramovi? erhält den hoch dotierten Kulturpreis Praemium Imperiale aus Japan. Wer in diesem Jahr noch geehrt wird.

Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg

Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.

Sondervermögen: Ministerin will Polikliniken unterstützen

Brandenburg erhält aus dem Milliardenpaket für Infrastruktur rund drei Milliarden Euro. Noch ist offen, wo das Geld hinfließt. Das Gesundheitsministerium sieht großen Bedarf bei fünf Themen.

Zahl der Windräder in Brandenburg wächst

Beim Ausbau der Windenergie spielt Brandenburg eine wichtige Rolle. 14,1 Prozent der Gesamtleistung in Deutschland kommt aus der Region - nur ein Bundesland erzeugt deutlich mehr.

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

Mit den Männern von Union Berlin feiert Trainer Urs Fischer große Erfolge. Doch der 59-Jährige ist auch Fan des Frauenfußballs. Trainiert er bald ein Frauenteam?

Palästina-Kongress: Betätigungsverbot war rechtswidrig

Ein Kongress propalästinensischer Gruppen wollte 2024 eine deutsche Mitschuld am «Genozid in Gaza» anprangern. Einem Briten wurde die Teilnahme und Äußerungen dazu verboten - das war nicht korrekt.

Forschung: Brände im Boden können über Tage fortbestehen

Mit drei großangelegten Brandversuchen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg sowie zahlreichen Laborversuchen wollen Magdeburger Forscher Waldbrände besser verstehen.

Büchner-Preis für Autorin Krechel – Vom Fremden angezogen

Sie schrieb schon als Mädchen, um sich die Welt zu erklären. Die Autorin Krechel bekommt für ihr Werk eine der wichtigsten Auszeichnungen für deutschsprachige Literatur.

Aussicht auf Einigung bei Hochschulfinanzierung

Nach monatelangen Verhandlungen und Protesten gegen Kürzungen in der Berliner Wissenschaft gibt es Aussicht auf eine Einigung. Es gibt jedoch eine Voraussetzung.

Suche nach Geschäftsführer: Hertha macht langsam

Die Profis von Hertha BSC feilen im Trainingslager an ihrer Zweitliga-Form. Derweil arbeiten die Club-Verantwortlichen daran, zwei Schlüsselpositionen zu besetzen. Der Kandidatenkreis schließt sich.

Avus gesperrt wegen kaputten Gullydeckels

Für Pendler und andere Reisende könnte heute ein Gullydeckel zum Problem werden. Reparaturen verursachen derzeit Sperrung und Stau auf der innerstädtischen Autobahn A115.

Grünen-Vorstand wünscht sich Graf als Regierungschef

Werner Graf ist aus Sicht des Grünen-Landesvorstands der Richtige für den Posten des Regierenden Bürgermeisters. Er soll die Partei zusammen mit Bettina Jarasch in den nächsten Wahlkampf führen.

Regen, Hagel und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartet

Auf einen grauen Tag können sich die Menschen in der Hauptstadtregion heute einstellen. Auch Unwetter sind laut Deutschem Wetterdienst nicht ausgeschlossen.

Klage gegen Hochschule – Teilerfolg für jüdischen Studenten

Antisemitische Parolen, Besetzungen, Angriffe: Der Nahost-Konflikt entlädt sich auch an Berliner Unis. Ein Student fühlt sich nicht mehr sicher und klagt. Die Richter haben Fragen.

Senat entscheidet über Gesetzentwurf zu Kleingärten

In Berlin soll an vielen Stellen gebaut werden. Manche Kleingärtner fürchten um ihre Parzellen. Der Senat will möglichst vielen von ihnen die Angst nehmen.

Gestohlenes Keltengold – Verteidiger fordern Freisprüche

Wer hat den keltischen Goldschatz aus dem Museum in Manching gestohlen? Die Anwälte von drei der vier Angeklagten finden, dass der langwierige Prozess überhaupt keine Antwort geliefert hat.