Das sind die beliebtesten Babynamen in Brandenburg

2023 führten Emilia und Mateo die Liste der beliebtesten Vornamen in Brandenburg an. Waren es auch im vergangenen Jahr die beliebtesten Babynamen in Brandenburg?

SPD: AfD-Parteibuch und öffentlicher Dienst vereinbar?

Um die Hochstufung der AfD gab es nach der Entlassung des Landesverfassungsschutzchefs großen Wirbel. Sprach die Ministerin die Wahrheit? Der SPD-Fraktionschef stellt sich hinter sie.

Das sind die beliebtesten Babynamen in Berlin

2023 führten Mohammed und Sophia die Liste der beliebtesten Vornamen in Berlin an. Im vergangenen Jahr bekamen Babys am häufigsten diese Namen.

Weltkrieg-Gedenken beginnt mit Gottesdienst

Deutschland erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung von der Hitler-Diktatur vor 80 Jahren. In einem Gottesdienst blickt Bischof Bätzing auch in die Gegenwart.

Wegen Einigung mit Rostock: Cottbus suspendiert Spieler

Cottbus und Rostock kämpfen im direkten Duell um ihre letzte Chance auf den Relegationsplatz. Eine Suspendierung sorgt vorab für Wirbel. Es geht um eine Unterschrift und einen Leistungseinbruch.

Bundespolizei prüft Kräfteverstärkung an Grenze zu Polen

Die Einreisepolitik soll unter dem neuen Bundesinnenminister deutlich angezogen werden. Wie sieht die Situation an der brandenburgischen Grenze zu Polen aus?

1.900 Polizisten bei Gedenken an Kriegsende 1945 in Berlin

Mit vielen Gedenkveranstaltungen wird das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren und die Befreiung von der Nazi-Herrschaft begangen. Die Polizei begleitet das mit einem Großaufgebot.

Auto stößt mit Gefangenentransporter zusammen

Ein Gefangenentransporter ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Doch am Platz der Luftbrücke kommt es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto.

Sonne und bis zu 17 Grad – Nachtfrost möglich

Der Deutsche Wetterdienst kündigt heiteres Wetter und bis zu 17 Grad in Berlin und Brandenburg an. Nachts kann es zu Frost kommen.

Rentenvertrag für Reese? Hertha plant kommende Saison

Der erste Neuzugang von Hertha BSC wurde bereits präsentiert, die erste Verlängerung zelebriert. Um den wertvollsten Spieler gibt es Gedankenspiele.

Mann im Norden Berlins mit Schreckschusswaffe beschossen

Zwischen zwei Menschen kommt es im Berliner Norden zum Streit. Dann zieht einer der beiden eine Waffe.

Verfassungsschutz-Debatte: Ministerin steht in der Kritik

Die AfD in Brandenburg ist als «gesichert rechtsextrem» eingestuft - der Verfassungsschutzchef entlassen. Die Entscheidungen der Innenministerin sorgen für Streit.

Ausgefallene Eissorten bei der «Gelato Week» in Berlin

Steigende Temperaturen wecken bei vielen die Lust auf eine Kugel Eis. Bei der Berliner «Gelato Week» kann man nun viele verschiedene Sorten probieren - von Zimtschnecke bis Piña Colada.

Patrick Kalupa: Depression galt früher als Makel

Menschlichkeit, Freundschaft und Einfühlungsvermögen sind die großen Themen der ZDF-Reihe «Dr. Nice». Doch dieses Mal hat der Titelheld mit inneren Dämonen zu kämpfen. Sein Darsteller findet das gut.

Gedenkstunde im Bundestag zum Kriegsende vor 80 Jahren

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – und damit die NS-Diktatur. Welche Lehren ziehen wir daraus? Diese Frage wird den Bundespräsidenten bei einer Gedenkstunde im Bundestag beschäftigen.

Keine Geständnisse im Prozess um Diebstahl von Kelten-Gold

Bei einem Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Seit Monaten wird gegen vier Männer vor Gericht verhandelt. Doch sie wollen vorläufig weiter schweigen.

Lara: Reiste vor erstem Treffen mit meinem Mann fast ab

2006 lernte sich das Schauspielerpaar Alexandra Maria Lara und der Brite Sam Riley beim Dreh zum Film «Control» kennen. Dabei war Lara vor der ersten Begegnung «eigentlich ziemlich genervt».

Hansa-Sieg schlecht für Energie Cottbus

Energie Cottbus sammelte zuletzt selbst wenige Argumente für den Zweitliga-Aufstieg. Jetzt gibt es durch den Sieg eines Konkurrenten in Bayern einen weiteren Rückschlag.

Füchse-Spieler Chrintz mit drittem Kreuzbandriss

Valter Chrintz hat in dieser Saison kein Spiel für die Füchse Berlin bestreiten können. Auch in der kommenden Spielzeit wird der Schwede erst einmal nur zuschauen.

Woidke fordert von neuer Regierung Garantien für Raffinerie

Seit dem Öl-Stopp aus Russland steht die Raffinerie PCK in Schwedt unter Druck. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke fordert von der neuen Bundesregierung klare Zusagen zur Zukunftssicherung.

Steinwurf vermutet: Gleise nach Polizeieinsatz freigegeben

Auf einer S-Bahnstrecke kam es zu einem Einsatz der Polizei. Fahrgäste vermuteten einen «Beschuss». Die Polizei hat eine andere Erklärung.

«Kicker»: Gosens wechselt von Union fest nach Florenz

Bei Union Berlin wurde Robin Gosens zum Rekordtransfer. Nach nur einer Saison ging er auf Leihbasis nach Italien. Nun gibt es eine endgültige Entscheidung.

Stimme von Billie Eilish an Bahnhöfen zu hören

Die Musikerin Billie Eilish ist ein Weltstar. Am Freitag spielt sie ein großes Konzert in Berlin. Wer kein Ticket bekommen hat, kann ihre Stimme dennoch am Bahnhof hören.

Preu Unions nächster Nachwuchsspieler: Bereit für die Liga

David Preu hat in drei Spielen für Union rund 30 Minuten Bundesliga erleben dürfen. Der 20 Jahre alte Außenspieler will die Traumerfüllung noch häufiger genießen.

Berliner Wahl wohl am 20. September 2026

In Berlin wurde zuletzt häufiger gewählt als üblich. Der nächste Wahlgang steht 2026 an. Jetzt gibt es einen konkreten Terminvorschlag.