Neue Postfiliale in Köpenick

Die Postfiliale in der Friedrichshagener Straße 38 in Köpenick ist seit Anfang Januar geschlossen. In Kürze gibt es Ersatz. Am  gleichen Standort wird am 23....

Bebauungsplan beschlossen: Mauerpark kann wachsen

Die Erweiterung des Mauerparks ist gesichert. Der Senat hat den Bebauungsplan hierfür beschlossen. Berlins rot-grün-roter Senat hat den Bebauungsplan zur planungsrechtlichen Sicherung der Erweiterungsfläche des...

Vollsperrung am Molkenmarkt: Wo es wieder freie Fahrt gibt

Die Vollsperrung des Molkenmarktes ist eine Belastungsprobe. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Ein Teil des Knotenpunktes in Mitte wird in Kürze wieder für...

Franziska Giffey im Interview: „Wir wollen Berlin gut aus der Krise...

Noch knapp vier Wochen bis zur Wahlwiederholung in Berlin: Mit dem "Berliner Abendblatt" sprach die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) über Lehren aus der...

Badrenovierung leicht gemacht

Fliesen nicht herausreißen, sondern mit Speziallack überstreichen. Grüne, blaue oder gelbe Fliesen mit grellen, auffälligen Blumenmustern und vergilbten Fugenstreifen – so sieht es aus, das...

Kunst für Alle: Aus 595 Einsendungen wählte die Jury 60 aus

Die am 2. November gestartete Aktion "Kunst für Alle" ist entschieden: Die Jury wählte aus 595 Einreichungen 60 Werke aus, die nun auf die...

Bauarbeiten: In der Kolonnenstraße wird es eng

Auf der Kolonnenstraße in Schöneberg haben Leitungsarbeiten begonnen. Erhöhte Staugefahr auf einer wichtigen Ost-West-Verbindung: Bis Ende Februar ist die Fahrbahn der Kolonnenstraße in beiden...

Vollsperrung der Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg

Die Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg in Britz bleibt bis auf Weiteres vollständig für Kraftfahrzeuge gesperrt. Grund ist eine Havarie. Was Fahrgäste der BVG jetzt wissen...

Neues im Museum Reinickendorf: From Dusk Till Dawn

Was haben David Edward Allen, Friederike Jäger, Uschi Niehaus Indenbirken und Niels Sievers gemeinsam? Sie alle widmen sich der Nacht und ergründen malerisch den Zeitraum von Sonnenuntergang bis...

Polizei bittet um Mithilfe: 13-jähriges Mädchen vermisst

Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Kind. Die 13-jährige Lumaraa Albrecht verließ...

13 Jahre Kiezfonds: 13 mal 13.000 Euro für Lichtenberger Projekte

Zum 13. Mal stellt das Bezirksamt Lichtenberg mit dem Kiezfonds für alle Lichtenberger Stadtteile finanzielle Mittel für die Umsetzung von kieznahen Projekten zur Verfügung....

Gesundheitssenatorin Gote sieht Maskenpflicht-Ende als richtigen Weg

Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat die Entscheidung für die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr zum 2. Februar begrüßt. Laut Gote sei die Entscheidung...

Weiter Uneinigkeit bei Enteignungsdebatte

Berlins Kultursenator Klaus Lederer rechnet mit „grünem Licht“ für Enteignungsgesetz. Sollen große Wohnungsunternehmen in Berlin enteignet werden? Wenn es nach der Mehrheit der Berliner Wähler...

Kaffee gegen Kälte: Bezirksbürgermeister Martin Hikel wettet wieder

Den vierten Winter in Folge stellt sich Bezirksbürgermeister Martin Hikel einer Wette zugunsten der Neuköllner Kältehilfe. Der SPD-Politiker baut auf die Unterstützung der Neuköllner. Auch...

Aktiv trotz Kälte: Sporthallen werden „Winterspielplätze“

Wenn es draußen kalt und nass ist, fällt es oft schwer aktiv zu bleiben. Doch der Bewegungsdrang von Kindern kennt keine Jahreszeiten. Vier Winterspielplätze...

Die Kombi machts in Sachen Mundhygiene

Nachhaltigkeit bei Zahn- und Interdentalbürsten: Mit der richtigen Pflege hat man lange Freude an seinen Zähnen. Eine gründliche Mundhygiene ist deshalb so wichtig, weil etwa...

Wechselhaftes Wochenende: Wolken, Wind und vereinzelter Regen

Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen am Wochenende mit wechselhaftem Wetter und Windböen rechnen. Dabei tritt gebietsweise Regen auf, wie der Deutsche Wetterdienst...

Ausstellungseröffnung: „RIO – Ein Leben in Weißensee“

Ab 26. Januar wird im Rathaus Pankow die Ausstellung "RIO - Ein Leben in Weißensee" präsentiert. Gezeigt werden Fotos von und mit dem 2021...

Köpenicker Landstraße: Am 13. Januar rollt’s hier wieder

Nach mehr als vier Monaten ist es am Freitag so weit: An der Kreuzung Köpenicker Landstraße/Baumschulenstraße kann wieder der Verkehr fließen. Am 13. Januar, gegen...

BVG: Bereits 3.500 Meter Gleis Richtung Turmstraße verlegt

Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt voran: Bislang wurden 3,5 Kilometer neue Gleise verlegt. Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt wie...

Covid-19: Impfaktion im Pankower Rathause

Das Impfteam des Pankower Gesundheitsamtes bietet am 18. Januar wieder eine Impfaktion gegen Covid-19 für alle Bürger im Rathaus Pankow an.   Zur Verfügung stehen die...

Auf den Spuren der Familie Diek: Neue Ausstellung im Museum Schöneberg

Ende Januar eröffnet eine neue Ausstellung im Museum Schöneberg. Sie setzt sich mit der Geschichte Schwarzer Menschen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg auseinander und beleuchtet das...

Seit 2018: Neun Obdachlose auf Berlins Straßen getötet

Neun Obdachlose wurden in den vergangenen fünf Jahren auf Berlins Straßen getötet. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Taylan Kurt. Demnach wurden...

Joseph-Schmidt-Musikschule lädt zum Neujahrskonzert

Am kommenden Sonntag findet das Neujahrskonzert der Treptow-Köpenicker Joseph-Schmidt-Musikschule statt. Musikschüler zeigen erstklassige Beiträge. Wann? Sonntag, 15. Januar 2023, 11:00 – 13:00 Uhr Wo? Manfred-Schmitz-Saal...

Niedrige Mieten erhalten: Gemeinwohlorientierter Verkauf für Oranienstraße 169

Laut Eigentümervertretern des Wohnhauses an der Oranienstraße 169 und einer Genossenschaft sind Verhandlungen zum Kauf des Hauses in Gange, um die niedrigen Mieten zu...