Gedenkfeier für einsam Verstorbene

Wer keine Verwandten hat oder mittellos ist, wird normalerweise ohne Trauerfeier durch das Sozialamt oder das Ordnungsamt bestattet. Am 22. Januar wird für sie...

Sicher zur Schule: Maßnahmen in der Simplonstraße

Das Straßen-und Grünflächenamt wird in der Simplonstraße in dieser Woche Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit umsetzen. Im Umfeld des Fußgängerüberweges in der Simplonstraße werden 58...

Mariendorfer Damm: Baustart für Radfahrstreifen

Am Mariendorfer Damm in Tempelhof-Schöneberg entsteht eine geschützte Radverkehrsanlage. Den Start der Bau- und Markierungsarbeiten gab die Verkehrsinformationszentrale am heutigen Dienstag bekannt. Nachdem die Radverkehrsanlage auf...

Nachverdichtung in Friedrichsfelde: Howoge plant Ersatz für Garagen

Hunderte Mieter an der Schwarzmeerstraße werden ihre Stellplätze für Autos verlieren. Auf der Fläche entstehen Wohnungen. Nun zeichnet sich eine Lösung des Problems ab. Anwohner,...

Comedian William Wahl feiert Premiere in den Wühlmäusen

Mit seinem Programm "Nachts sind alle Tasten grau" feiert der Comedian William Wahl Premiere in den Wühlmäusen. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert William Wahl, der Kopf...

Das japanische Ensemble TAO begeistert mit wilder Kampfkunst

Am 27. Januar will das japanische Ensemble TAO mit furiosen Trommelrhythmen und wilder Kampfkunst das Publikum im Tempodrom begeistern. Mystischer Sound, unbändiger Rhythmus und der...

100. Geburtstag: So startet die Musikschule City West ins Jubiläumsjahr

Die Musikschule City West ist Berlins älteste und größte Musikschule. In diesem Jahr feiert sie ein besonderes Jubiläum. Begonnen hat der Festreigen zum 100. Geburtstag...

Ausstellung: Aus dem Leben Schwarzer Menschen in Berlin

Die neue Sonderausstellung im Schöneberg Museum erzählt die Geschichte der Familie Diek. Ausgehend von der Reise Mandenga Dieks aus Kamerun nach Deutschland im Jahr...

Verkehrschaos an der Gradestraße: Auffahrt zur A100 wochenlang gesperrt

Nach der Vollsperrung der Kreuzung Tempelhofer Weg/Gradestraße in Britz kommt es noch schlimmer. Die Havariebaustelle auf der Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg in Britz bleibt für mindestens...

Auf Schillers Spuren: Frühlingserwachen in Thüringen erleben

Eine Reise in das malerische Rudolstadt im Herzen Thüringens birgt so einige Überraschungen. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Reizvolle liegt so nah? Nicht...

Jetzt geht’s los: Umbau des Verkehrsknotens Marzahn beginnt

Der Umbau des Verkehrsknotens Marzahn beginnt. Am Montag wurde der erste Spatenstich für das neue Großprojekt gesetzt. Der Neu- und Umbau des weit ausgreifenden Verkehrsknotens...

Wahlkampf ist auch Kulturkampf ums Auto

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Harry...

Campus für Demokratie: Orte des Erinnerns und Forschens

Bei einem Besuch der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg erklärte Staats-ministerin Claudia Roth (Grüne) auf dem künftigen Campus für Demokratie "Orte des Erinnerns und Forschens"...

Bahnhofstraße Lichtenrade: Umbau läuft nach Plan

Die Umbauarbeiten in der Bahnhofstraße in Lichtenrade verlaufen wie geplant. "Derzeit liegen die Maßnahmen im Zeitplan", heißt es zum Umbau der Bahnhofstraße aus dem Bezirksamt...

Vollsperrung am Tempelhofer Weg: Lange Staus in Britz

Wegen der Vollsperrung der Kreuzung Tempelhofer Weg/Gradestraße kommt es in Britz zu massiven Verkehrsbehinderungen. Im Bereich Tempelhofer Weg, Gradestraße, Britzer Damm und Gottlieb-Dunkel-Straße staut sich...

Schillerpark: Umbauarbeiten beginnen Ende Januar

Ende Januar soll es soweit sein. Dann werden die Wege im Schillerpark - zunächst im nördlichen Teil - erneuert. Die Wege im Schillerpark sind in...

Acht neue Parkzonen: CDU fordert Ausnahmen

Bis Ende dieses Jahres bekommt Tempelhof-Schöneberg acht weitere Parkraumbewirtschaftungszonen. Die CDU-Bezirksfraktion sieht dadurch vor allem drei Bevölkerungsgruppen benachteiligt. Bei der Vergabe der Parkvignetten befürchtet die CDU...

Letzte Chance: Hier werden diese Woche noch Weihnachtsbäume eingesammelt

So langsam müssen sich auch die überzeugtesten Weihnachtsfans von ihren Tannenbäumen trennen. Die BSR sammelt ausgediente Weihnachtsbäume in einigen Kiezen auch in dieser Woche...

Dahlem: Tempo 30 für die Garystraße

Die Garystraße soll in die bestehenden Tempo-30-Zonen des Kiezes in Dahlem integriert werden. Dafür setzten sich die Fraktionen von SPD. Grünen und FDP ein. In...

Dreieck Funkturm: Planunterlagen sind einsehbar

Die Planungen für den Umbau des Dreiecks Funkturm sorgen immer wieder für Kritik bei Anwohnern. Nun können die Planunterlagen eingesehen werden. Wie geht es weiter...

Wohnviertel Waterkant bekommt neuen Supermarkt

Bislang mussten die Bewohner der Spandauer Waterkant zum Einkaufen auf andere Viertel ausweichen. In dieser Woche öffnet ein Rewe-Markt im Viertel. 2.500 neue Wohnungen, Spielplätze,...

Grüne Woche startet bald: Was Berliner jetzt wissen müssen

Die Internationale Grüne Woche ist zurück und empfängt nach drei Jahren auf Sparflamme wieder Besucher in den Messehallen. Los geht es am 20. Januar. Nach...

Energiesparen: Tipps von der Verbraucherzentrale

So sparen Mieter und Eigentümer Energie: Ende Januar startet eine Reihe von Beratungsterminen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz. An den Beratungstagen der Verbraucherzentrale Berlin können...

Verschwendung von Lebensmitteln: Sollte Containern legal werden?

Während durch Inflation, Energiekrise und Co. immer mehr Menschen selbst bei den Nahrungsmitteln sparen müssen, arbeiten die Tafeln in Deutschland am Limit. Zugleich werden...

Gesund bleiben? Gesundheitsberater wissen, wie!

Gesundheitsberater sind derzeit gefragter denn je. Eine Weiterbildung per Fernstudium gelingt auch berufsbegleitend. Das Robert Koch-Institut kann leider auch 2022 keine Entwarnung für das Gesundheitsverhalten...