Fastnachtsumzug: Junge Paare feiern in alter Tracht

Der Spreewald hat am Samstag sorbisch-wendische Fastnachts-Traditionen aufleben lassen. Bei einem Festumzug im winterlichen Schneetreiben trugen in Burg (Spree-Neiße) rund 130 junge Paare ihre Tracht....

Verkaufsoffene Sonntage in Berlin: Erster Termin für 2023 steht fest

Jedes Jahr bestimmt der Berliner Senat bis zu acht feste Termine, an denen alle Geschäfte, Läden und Einkaufscenter in der Hauptstadt an einem Sonntag...

Grüne-Spitzenkandidatin Jarasch hält Enteignungsgesetz für offene Frage

Die Grünen-Spitzenkandidatin für die Wiederholungswahl am 12. Februar, Bettina Jarasch, hält es für offen, ob Wohnungskonzerne in Berlin enteignet werden. "Ob es in fünf oder...

Berlins Bäume sind gestresst

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Heiner...

Haltbarkeitsdatum läuft ab: Regierung verteilt Corona-Masken

Hunderttausende Corona-Masken, deren Haltbarkeitsdatum bald abläuft, sollen in Brandenburg an Gesundheitseinrichtungen und Kommunen verteilt werden. "In Brandenburg werden keine Masken vernichtet", sagte ein Sprecher des...

Vier gegen die Pfunde: Diese Kandidaten sagen ihren überschüssigen Kilos den...

Die vier Kandidaten der diesjährigen Runde von „Vier gegen die Pfunde“, der gemeinsamen Aktion von Schlager Radio (106,0 UKW) und Berliner Abendblatt, stehen fest....

Eislaufen im Zenner geht weiter

Der Zenner Wintergarten, im Treptower Park direkt an der Spree gelegen, hat sich im Adventsmonat Dezember so sehr etabliert, dass die Veranstalter die Saison...

E-Heizung als Wärmeversorgung ohne Gas und Öl

So kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten. Trotz der Entlastungsmaßnahmen des Staates werden die Haushalte in Deutschland vor allem für das Heizen mit...

Lederer zu Einschränkungen an der U2: „Ich hab‘ so’n Hals“

Linke-Spitzenkandidat Klaus Lederer regt sich über die Einschränkungen beim Fahren mit der U2 am Alexanderplatz auf. "Ich bin nicht Zwerg Allwissend und ich neige dazu,...

Straßensperrungen und Staugefahr: Großdemonstration mit Traktorenkorsos

Am 21. Januar 2023 muss in der Berliner Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen wegen einer Großdemonstration gerechnet werden. Tausende Menschen und tonnenschwere Traktoren werden bei der...

Agrar-Demo in Berlin: Hier kann es zu Einschränkungen kommen

Am Wochenende finden in Berlin wieder einige Demonstrationen statt. Vor allem in Mitte müssen sich Berliner am Samstag auf gesperrte Straßen einstellen. Unter dem Motto...

Über 400 neue Plätze: Kita-Ausbau in Lichtenberg schreitet voran

Der Ausbau der Kita-Plätze geht auch in Lichtenberg voran: Über 400 neue Plätze konnten zwischen Mitte 2021 bis Ende Juli 2022 geschaffen werden. Bis...

Grüne Woche startet blutrot: PETA-Aktive protestieren gegen Messe

Nach zwei Jahren Corona-Pause eröffnete heute wieder die Grüne Woche in Berlin. Doch die Agrarmesse wird gleich zu Beginn von Protesten der Tierrechtsorganisation PETA...

Zur Verbesserung der Wasserqualität: Fennsee wird entschlammt

Bereits seit 2022 wird der Fennsee im Volkspark Wilmersdorf entschlammt, um die Wasserqualität und die Gewässerökologie des Sees zu verbessern. Nun wird die Maßnahme...

Friedrichshain-Kreuzberg will Minijobs und Leiharbeit zurückdrängen

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg schließt für Dienstleistungsaufträge zukünftig aus, dass diese durch Leiharbeit oder geringfügige Beschäftigung – sogenannte Minijobs – ausgeführt werden. Der neue Beschluss (hier...

Mit „Suppe auf Achse“ gegen Kälte: Bezirk verteilt Essen an Bedürftige

Am kommenden Montag steht der "Suppe auf Achse"-Imbisswagen auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Mit dabei sind Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und das Team des Forum Steglitz. Gemeinsam mit...

Wiederholungswahl: Wo es die meisten Wahlhelfer gibt

Die Vorbereitungen für die Wiederholungswahl laufen auf Hochtouren. In Treptow-Köpenick haben sich die meisten Freiwilligen gemeldet. Die Wahlen am 12. Februar rücken näher - und...

Klaus Lederer (Linke) im Interview: „Wir sind das Original bei sozialen...

Kurz vor der Wiederholungswahl am 12. Februar traf das Berliner Abendblatt Kultursenator und Spitzenkandidat der Linken, Klaus Lederer, zum Interview. Lederer sprach über die...

Wärmepumpe pachten statt kaufen

Privathaushalte können den Umbau ihrer Energieversorgung kostengünstig gestalten. Die Bundesregierung will die Abkehr von fossilen Energien und damit den Klimaschutz massiv vorantreiben und so auch...

Mordprozess nach Tod von Afghanin: Plädoyers beginnen

Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Afghanin hat das Landgericht Berlin die Beweisaufnahme abgeschlossen. Nach rund zehn Monaten Verhandlung haben am Donnerstagnachmittag die...

Inklusion: Krajewski hofft auf Treiberwirkung der Weltspiele

Die Special Olympics World Games im Juni sind das größte Multisportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München. Die nationale Präsidentin hofft auf nachhaltige Strukturen.

Ausstellung zeigt Fotos von Nan Goldin

Aus Anlass der Auszeichnung von Nan Goldin mit dem Käthe-Kollwitz-Preis zeigt die Berliner Akademie der Künste Arbeiten der US-amerikanischen Fotografin und Filmemacherin. Rund 60...

Gewerkschaft fordert außerplanmäßigen Inflationsausgleich

Die Gewerkschaft Ver.di fordert eine Einmalzahlung von 3.000 Euro für jeden Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Land Berlin. Die Menschen brauchten einen Ausgleich für...

Kostenfreie FFP2-Masken in elf Treptow-Köpenicker Kiezclubs erhältlich

Seniorinnen und Senioren sowie bedürftige Personen erhalten ab sofort in den elf Kiezclubs in Treptow-Köpenick kostenfrei FFP2-Masken. Auch wenn die Maskenpflicht weitgehend ab dem 2....

Kunst-Hotspot: Zu Besuch in den Wilhelm Hallen

An der Kopenhagener Straße befindet sich einer der aufstrebendsten Kunstorte außerhalbe des S-Bahnrings. In dieser Woche besuchte Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen die Wilhelm Hallen. Dort wird...