Park Sanssouci soll bei der Potsdamer Schlössernacht wieder erleuchtet werden. (Archivbild)
Park Sanssouci soll bei der Potsdamer Schlössernacht wieder erleuchtet werden. (Archivbild) Foto: Britta Pedersen/dpa

Potsdam (dpa) – Tausende Besucher werden heute ab 17.00 Uhr zur Potsdamer Schlössernacht erwartet. In diesem Jahr soll sich der weltberühmte Park Sanssouci in eine große Tanzfläche verwandeln. Die Veranstalter erwarten am Freitag und Samstag wieder mehr als 30.000 Besucher. 

Das Wetter wird nach der Vorhersage nicht ganz so sommerlich: Die Temperaturen steigen am Nachmittag voraussichtlich nicht über 20 Grad. 


Bei der Schlössernacht, die diesmal unter dem Motto «Potsdam tanzt» steht, werden nicht nur Artisten und Musiker auftreten, auch das Publikum soll vor leuchtenden Kulissen zum Mittanzen bewegt werden. 

Angekündigt wurde Tanzprofi Christian Polanc, der lange bei der RTL-Tanzshow «Let’s Dance» dabei war. Schauspieler Benno Fürmann liest aus dem Roman «Der große Gatsby» von F. Scott Fitzgerald, begleitet von Jazz und Swing der 20er Jahre.

Die Veranstalter empfehlen Besuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Es gibt zusätzliche Fahrten von Bahnen und Bussen. Wegen der Größe des Parks sollen Besucher am besten auch bequeme Schuhe anziehen. 

Der Eintritt zur Schlössernacht kostet für einen Erwachsenen 47 Euro. Wer an beiden Tagen dabei sein will, bezahlt 70 Euro – im Vorjahr waren es 60 Euro. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 17.00 Uhr und endet um 0.30 Uhr. Der letzte Einlass ist um 22.00 Uhr.