Marzahn-Hellersdorf gründet Queer-Beirat: Auftakt mit Podiumsdiskussion
Am 3. Februar findet die Auftaktveranstaltung zum Queer-Beirat mit einer Podiumsdiskussion über das queere Leben in Marzahn-Hellersdorf im Schloss Biesdorf statt.
Wie steht es um...
Ukraine-Krieg: Hilfe für Geflüchtete lässt nach
Nach wie vor erreichen Berlin täglich hunderte Geflüchtete. Den Vereinen, die sich engagieren, fehlt es derzeit vor allem an ehrenamtlichen Helfern – und an...
Autofreie Havelchaussee: Linke kritisiert Stillstand
Die Havelschaussee soll vom Durchgangsverkehr befreien: In Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ein entsprechender Antrag der Linksfraktion beschlossen. In Steglitz-Zehlendorf herrscht dagegen politischer Stillstand.
Im Februar 2022 haben...
Wie geht es weiter mit dem Pankower Tor?
Das Bauvorhaben am Pankower Tor wird sich weiter verzögern. Mit einem Baustart ist nicht vor 2025 zu rechnen.
2.100 Wohnungen sollen im geplanten Wohnviertel "Pankower...
Bundesverfassungsgericht vor Eilentscheidung zu Berliner Wiederholungswahl
Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht morgen seine dringend erwartete Eilentscheidung zur Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl am 12. Februar. Die Richter könnten die Wahl verschieben und später stattfinden lassen.
Darüber...
Diskurs-Salon zum Valentinstag: Improvisations-Liebe und Swing-Tanz
Streit mögen die wenigsten von uns, dabei gehört er zur menschlichen Kommunikation und begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen Debatten oder in...
Volksentscheid Deutsche Wohnen: Linke wirft Kanzler Scholz Arroganz vor
Die Linke geht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Vorbehalten gegen die Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften hart an.
Es handele sich um "arrogante Angriffe" des Bundeskanzlers,...
Berliner Lohnlücke: Frauen verdienen zehn Prozent weniger als Männer
Im Jahr 2022 haben Frauen in Berlin und Brandenburg durchschnittlich sechs bis zehn Prozent niedrigere Stundenlöhne erhalten als Männer. Die Lohnlücke ist damit deutlich...
Parksonderrechte: Der Bezirk Mitte stärkt Menschen mit Behinderung
Die Straßenverkehrsbehörde in Berlin-Mitte ändert ihre Genehmigungspraxis bei der Einrichtung von personenbezogenen Schwerbehindertenparkplätzen. So sollen die Rechte von Menschen mit Behinderung im Bezirk und...
So sieht der neue Bahnhof Köpenick aus
Ab Mitte März wird der S-Bahnhof Köpenick zum Regional- und S-Bahnhof umgebaut. Auf die Köpenicker kommt ein herausforderndes Bauprojekt zu.
Ein Haltepunkt für Regionalzüge in...
Messerangriff in Neukölln: Mann auf der Flucht
Nachdem er am Samstagmittag eine 26-jährige Frau mit einem Messer attackiert und schwer verletzt hat, ist der unbekannte Angreifer weiterhin auf der Flucht.
Entsprechende...
Gesunde Küche geht auch schnell
Rezepttipp: Bunte vegane Protein-Bowl mit aromatischen Äpfeln.
Weniger Fett, Zucker und Fertiggerichte essen: Diese Vorsätze fassen viele zu Beginn des Jahres. Damit eine gesunde Ernährung...
Neuer stationärer Blitzer am Treptower Park kommt noch dieses Jahr
Ein dauerhafter Blitzer zur Überwachung der Geschwindigkeit auf der Straße am Treptower Park soll noch 2023 kommen. Zuvor ereigneten sich mehrere aufsehenerregende Unfälle, die...
Unbekannter schießt auf Auto in Gropiusstadt
Ein Mann hat in der Gropiusstadt auf ein fahrendes Auto geschossen.
Verletzt wurde niemand, wie die Polizei am Montag mitteilte. An dem Wagen wurden...
Aktion: „Schön wie wir“: So kämpft Neukölln gegen Müll und Dreck
Beim Thema Sauberkeit bleibt in Neukölln viel zu tun. Die Kampagne “Schön wie wir” startet in eine neue Runde.
Im gesamten Bezirk starten wieder Aktionen...
Ab Ende Februar: Zwei neue Ausstellungen im Schloss Biesdorf
Am 26. Februar 2023, eröffnen mit einer Vernissage die Ausstellungen "Point of view(s) – Blick und Richtung" im Ober- und "Erinnern – Malerei von...
Verkehrsbehinderungen an der Gatower Straße
Noch bis zum 3. Februar kann es in Gatow zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Grund hierfür ist der Anschluss eines Hauses an das Gasnetz.
Im Rahmen dieser...
Wohnhaus brennt: Harzer Straße gesperrt
In der Harzer Straße in Neukölln steht ein Wohnhaus in Flammen.
Die Feuerwehr leitete Rettungsmaßnahmen ein und ist mit 80 Einsatzkräften vor Ort. Die Harzer...
49-Euro-Ticket kommt: Kritik vom Landkreistag
An dem Plan, das „Deutschlandticket“ im Frühsommer zu starten, gibt es reichlich Kritik.
Eigentlich sollte es bereits zum Jahresbeginn so weit sein, nun steht der...
Wegen Lärmbeschwerden: U1 und U3 für mindestens einen Monat unterbrochen
Seit diesem Montag müssen sich die Fahrgäste der U-Bahnlinien 1 und 3 in Kreuzberg auf Ersatzverkehr einstellen.
Zwischen den Bahnhöfen Kottbusser Tor und Warschauer...
So sollen Reinickendorfs Schulen digitalisiert werden
Mit der Franz-Marc-Grundschule und der Julius-Leber-Oberschule in Tegel sind die ersten Schulen in Reinickendorf digital ausgebaut worden.
Dafür wurden Glasfaserkabel und Mediensäulen in jedem Unterrichtsraum...
Istaf Indoor: Großes Sportfest im Februar
Am 10. Februar findet das Leichtathletik-Meeting wieder in der Mercedes-Benz Arena statt.
Am 10. Februar geht es in der Mercedes-Benz Arena wieder sportlich zu. Dann...
Verkaufsoffener Sonntag: Auch einige Discounter haben geöffnet
Heute ist der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Berlin. Zum finalen Tag der Grünen Woche öffnen auch einige Supermärkte und Outlets ihre Türen.
Neben...
Fünf Tipps für einen entspannten Sonntag
Das Wetter lädt nicht gerade zum Rausgehen ein. Für diese Veranstaltungen lohnt es sich aber, heute das Haus zu verlassen. Unsere Tipps für diesen...
Hörbücher im Trend: Wenn Hören inspiriert
Krimis und Co.: Was Deutschland an Audioinhalten liebt.
Wer hören will, will auch fühlen – und etwas lernen. Das ist eines der Ergebnisse des Audible...