Tierpark: Richtfest für Giraffenpfad
Auf Augenhöhe mit den höchsten Säugetieren der Welt: Für den neuen Giraffenpfad im Tierpark Berlin ist jetzt Richtfest gefeiert worden.
Entlang der neu gestalteten Giraffenanlage...
Thomas-Mann-Gymnasium: Sporthalle wurde übergeben
Vor wenigen Tagen wurde die Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums im Märkischen Viertel nach einer umfrangreichen Sanierung an den Schulträger übergeben.
Nachdem die Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums...
Komponistenviertel als Kiezblock: Nun sind die Anwohner gefragt
Das Komponistenviertel wird zum Kiezblock. Der Bezirk Pankow hat eine Befragung der Anwohner gestartet.
Als erster Kiez im Bezirk Pankow wird das Komponistenviertel in Weißensee...
Nach Corona-Pause: Großes Kinderfest in der Staatskanzlei in Potsdam
Nach drei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie laden Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) wieder Kinder zum Fest in die Staatskanzlei.
Kinder...
So lange kann die Ausstellung einer Geburtsurkunde in Berlin dauern
Je nachdem, in welchem Bezirk Eltern leben, dauert die Bearbeitungszeit für die Geburtsturkunden ihrer Kinder zwei bis 16 Wochen. Lediglich ein Bezirk schaffte es,...
Corona-Isolationspflicht fällt zum 13. Februar 2023
Ab kommenden Montag müssen sich Corona-Infizierte in Berlin nicht mehr in Isolation begeben.
Von Mitte Februar an müssen Berlinerinnen und Berliner mit einer Corona-Infektion nicht...
Schöneweide: Rückbau des Fußgängertunnels dauert noch mindestens ein Jahr
Dass der vor fünf Jahren abgebrannte Fußgängertunnel am S-Bahnhof Schöneweide nicht reaktiviert wird, ist seit geraumer Zeit bekannt. Zugeschüttet werden soll er. Und wann...
Open-Air-Ausstellung über Leben in der Luisenstadt
Wie ist es, in der Luisenstadt zu leben? Über die Vielfalt des Viertels informiert bis Ende März eine Open-Air-Ausstellung.
Bis zum 31. März präsentiert das...
Brandenburg: Linke fordern kostenfreie Kitaplätze für alle
Die Brandenburger Linken haben jetzt die Landesregierung aufgefordert, die volle Beitragsfreiheit für alle in den Kitas schnell einzuführen.
Nach dem Städte- und Gemeindebund hat auch...
Schöneberg: Barbarossastraße monatelang gesperrt
Bei den Leitungsarbeiten auf der Barbarossastraße in Schöneberg ist ein neuer Bauabschnitt eröffnet worden.
Bis Ende April ist die Straße zwischen Heilbronner Straße und...
Neuköllner Friedhöfe sollen grüner werden
Auf den landeseigenen Friedhöfen in Neukölln werden neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Dahinter steht ein bestimmtes Ziel.
Die Maßnahmen sollen die Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Klimaereignissen...
Zurück zur Natur für bessere Gesundheit
Mehr Eigenverantwortung für Gesundheit und Umwelt übernehmen.
Ohne Zweifel: Auf der Erde liegt einiges im Argen. Unser moderner Lebensstil hat uns weit von der Natur...
18 Jahre nach dem Mord: Berlin erinnert an Hatan Sürücü
Sie musste sterben, weil sie frei sein wollte: Am 7. Februar jährt sich der Tod von Hatun Sürücu zum 18. Mal. Gleichstellungs- und Frauensenatorin...
So können Berliner den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien helfen
Mehr als 20.000 Menschen sind bei den Erdbeben am Montagmorgen in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen. Hinzu kommen Zehntausende Verletzte und Vermisste....
Querdenken-Partei „Die Basis“: „Corona-Maßnahmen brachten das Fass zum Überlaufen“
Es ist wohl unrealistisch, dass die Partei "Die Basis" bei der kommenden Wahlwiederholung in Berlin die Fünf-Prozent-Hürde knacken wird. Bei den Wahlen im September...
Neue Kleingärten für Weißensee
An der Hansastraße in Weißensee wird eine Kleingartenanlage geschaffen. Viele Bäume müssen weichen. Anwohnern stehen Beeinträchtigungen bevor.
In Vorbereitung des Neubaus einer Kleingartenanlage auf dem...
Schwimmhalle Sewanstraße: Bauarbeiten starten
Die Schwimmhalle Sewanstraße in Friedrichsfelde wird zur Baustelle. Für Badegäste gibt es eine gute Nachricht.
In den kommenden Wochen wird die Schwimmhalle Sewanstraße komplett eingerüstet....
Ende der Pandemie: Diese Corona-Maßnahmen gelten noch
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie sind die meisten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus gefallen. Was gilt jetzt noch und was nicht? Ein Überblick.
Das war...
Zwei neue Wohnquartiere an der Rummelsburger Bucht
Idyllisch am Wasser gelegen und doch zentral: Wohnungen an der Rummelsburger Bucht sind heiß begehrt. Die Gegend gilt als Hochpreisrevier. Die Howoge setzt jetzt...
In diesen Bezirken leben die meisten Familien
367.000 Familien leben in Berlin. Die meisten von ihnen wohnen in Pankow, wie eine neue Auswertung des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg zeigt.
13 Prozent aller...
U2-Tunnelanhebung soll 10 Millionen Euro kosten
Die U-Bahn-Linie U2 soll nach einer 10 Millionen Euro teuren Tunnelanhebung im Bereich Alexanderplatz ab August wieder normal fahren.
Derzeit ist dort nur ein 15-Minuten-Takt...
Landeswahlleiter Stephan Bröchler im Interview: „Wir sind im Reparaturmodus“
"Die vollständige Wiederholungswahl ist rechtlich und organisatorisch Neuland", sagt Landeswahlleiter Stephan Bröchler. Im Interview spricht der Politikwissenschaftler über die Vorbereitungen für den Wahltag am...
Ab 30 Euro: Im Sommer mit dem Nachtzug nach Stockholm
Wie wäre es im Sommer mit einem Trip nach Stockholm? Bei der Schwedischen Bahn SJ gibt es gerade Fahrten mit den Nachtzügen für nur...
Im Trend: Appetit auf Veggie wächst
Rezepttipps für eine abwechslungsreiche pflanzliche Ernährung.
7,9 Millionen Menschen in Deutschland bezeichneten sich in einer Umfrage aus 2022 selbst als Vegetarier, etwa 1,58 Millionen von...
Sind Sie bereit für ein E-Auto?
Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will ab 2030 in der City nur noch elektrische Autos erlauben.
Ambitionierte Forderungen ist man in Wahlkampfzeiten gewohnt. Der neueste verkehrspolitische Vorstoß...