Tierschutz-Festival in der Kulturbrauerei
Event: Debatten, vegan-vegetarisches Streetfood, Drinks und Musik.
Sind Tierversuche alternativlos? Wie kommen Wildtiere in der Stadt zurecht? Das sind nur zwei Fragen, die auf dem...
Lebendiges Denkmal Körnerpark
Jubiläum Bezirk macht Anlage fit fürs Jubiläum / Ausstellung erzählt Geschichte(n) aus 100 Jahren.
Er ist grüne Oase und Kulturtreffpunkt in einem: Demnächst feiert der...
Bezirk geht gegen Müll-Sünder vor
Mit einer verstärkten Präsenz des Allgemeinen Ordnungsdienstes und einer „konsequenten Ahndung“ durch Bußgelder startet das Bezirksamt jetzt die „Aktion Antimüll“, um der anhaltenden Vermüllung...
Eine Woche für Bücherwürmer
Kultur: Nach den „Bücherbänken“ gibt es in Hellersdorf nun die nächsten guten Nachrichten für Lesefreunde.
Mit einer Aktionswoche wird der Welttag des Buches in der...
Belohnung für mutige Aktionen
Studienreisen: Zivilcourage e. v. schreibt erneut einen Wettbewerb aus.
Auch in diesem Jahr schreibt der Zivilcourage vereint e.V. wieder den gleichnamigen Jugendwettbewerb aus, bei dem...
Neues Netzwerk für Kreuzberg-Nord
Das „Kiez-Netzwerk Kreuzberg“ soll als Plattform für Gewerbetreibende und gemeinnützige Organisationen dienen, die sich nach dem Motto „Gemeinsam für einen starken Kiez“ für eine...
Für Träger und Kommunen
Bewerben: Bund fördert Mehrgenerationenhäuser.
Träger und Kommunen können sich für das Bundesprogramm „Mehrgenerationenhäuser“ bewerben, darauf weist der SPD-Abgeordnete Swen Schulz hin. Start des Bekundungsverfahrens ist...
Hier ist schon was los
Neues von der Bötzow Brauerei.
Gut Ding will Weile haben, wie man so schön sagt. Das gilt auch für das Gelände der ehemaligen Bötzow Brauerei....
Tummelplatz der Diebe und Dealer
Mehr als 76.000 Menschen in Berlin Opfer von Kriminellen.
Es passierte früh morgens um 5.30 Uhr in der Danziger Straße. Ein 21-Jähriger wird von einem...
Die dritte Kraft im Berliner Fußball
Sport: Der Berliner AK hat die Chance, in die Dritte Liga aufzusteigen. Nächstes Heimspiel: 19. April, 18 Uhr, gegen Jena.
Die Wachablösung ist längst vollzogen!...
Gute Gründe für den Master
Ausbildung: Ein höherer Abschluss ist fast unverzichtbar.
Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage stellen sich viele, wenn es darum geht, nach dem Erreichen...
Das Neukölln der Zukunft
Diskusssionsveranstaltung zu Integration und Vielfalt.
Mit rund 300.000 Einwohnern leben im Bezirk Neukölln so viele Menschen wie in einer Großstadt. Hier stellen sich die gesellschaftlichen...
Schulung für Helfer bei den U-18 Wahlen
Am 21. April gibt es von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Jugendfreizeiteinrichtung U5 die „Ideenfabrik“ zur U18-Wahl, die am 9. September und damit...
Motor der Wirtschaft
Logistiktag: Sinnvolle wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag. Am Tag der Logistik am 21. April gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel...
Herrmann und Beckers treten an
Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) tritt für eine zweite Amtszeit an. Die Mitglieder der Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg wählten die 51-Jährige bei einer Mitgliederversammlung auf Listenplatz...
Flohmärkte erobern Hinterhöfe
Kiezleben: Schon 60 Marktorte angemeldet.
Nach dem großen Erfolg im vorigen Jahr lädt die mittlerweile stadtbekannte Nachbarschaftsinitiative Polly & Bob zum dritten Mal zum Sonntag...
Urlaub vom Alltag nehmen
Restaurantbesuch mit Krombacher Dunkel.
Was gibt es Schöneres, als Genussmomente mit seinen Liebsten zu teilen? Häufig reicht schon ein entspannter Abend mit Freunden oder der...
Teilnehmerrekord geknackt
Hallenfußball 17. Nordost-Pokal.
Zum 17. Mal organisierte der VfB Einheit zu Pankow den Nordost-Pokal als inoffizielle Hallenmeisterschaft des Bezirks Pankow für den Fußballnachwuchs. 16 Vereine...
Mit dem Paddel in den Spreewald
Jetzt Plätze sichern für erlebnisreiche Ferien.
Längst haben sie den Blick schon wieder auf die nächste Sommersaison gerichtet. Die Verantwortlichen des Vereins „paddel-Kids e. V.“...
Die Würde des Menschen
Stiftungswoche: Vom 19. bis 29. April zeigen Berliner Stiftungen, wie sie sich im Sinne des Mottos in der Gesellschaft engagieren.
Sowohl in der Menschenrechts-Charta der...
Rundgang mit Beobachter
Das Märkische Museum, Am Köllnischen Park 5, zeigt ab 28. April eine umfassende Werkschau des Berliner Malers, Grafikers und Bildhauers Wolfgang Leber (*1936). Mit...
Rathaus öffnet sich
Das Rathaus Neukölln (Karl-Marx-Straße 83) bietet am 23. April, von 10 bis 16 Uhr, einen Tag der offenen Tür an. Auf dem Programm stehen...
Braucht Berlin Tegel – oder lieber nicht?
Volksbegehren: Berliner FDP sammelt Unterschriften für TXL-Offenhaltung und nimmt die erste Hürde.
TXL – geliebt und gehasst, gebraucht und umstritten. Jetzt hat eine Initiative das öffentliche...
Magische Überzeitlichkeit
Brotfabrik: Erste Weißenseer Kabinettausstellung.
Die BrotfabrikGalerie präsentiert 30 Bilder von 30 Künstlern, die im Umfeld der Brotfabrik in Weißensee, Pankow oder im Prenzlauer Berg ihr...
So blüht‘s auf Terrasse und Balkon
Frühling: Bei Trog- und Dauerbepflanzung hilft spezielle Erde.
Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich nach einem stressigen Arbeitstag im eigenen grünen Wohnzimmer zu...