Zurück zu den Wurzeln im Treptower Park

Der Treptower Park wird bis zum Jahresende für viele Millionen Euro denkmalgerecht umgestaltet. Das Wegenetz aus dem 19. Jahrhundert wird wiederbelebt und die Orientierung...

Die gute Seele

Ehrenamt: Rahnsdorferin führt ein Leben für den Sport. Es ist ein Leben für die Fitness: Seit gut 60 Jahren ist Rosemarie Dahlke in ihrer Gymnastikgruppe...

Spatenstich für Sporthalle

Neubau: Neue Kapazitäten für wachsenden Stadtteil. Mit einem ersten Spatenstich wurde jetzt der Neubau der Sporthalle des Coppi-Gymnasiums gestartet. Mit dabei waren Schulstadträtin Kerstin Beurich...

Umleitung über Pankow

Malchower Ortsumfahrung hat nun Priorität. Seit Jahrzehnten quälen sich täglich zehntausende Autos und Lkw über die Bundesstraße 2 durch das Dorf Malchow – morgens stadteinwärts...

Bezirk schreibt Umweltpreis aus

Die Bezirksstadträtinnen für Umwelt und Kultur schreiben gemeinsam einen Umweltpreis aus. Gewünscht sind innovative Beiträge aus den Bereichen Umwelt, Natur und Umwelttechnik. Sie können...

Passant ergreift Dieb in Lichterfelde

Einem couragierten Passanten ist die Festnahme eines Taschendiebes in Lichterfelde zu verdanken. Der Mann hatte den 27-Jährigen beobachtet, der am Ostpreußendamm einer älteren Dame...

Junge Kunst zeigt Trends

Ausstellung: An der Revaler Straße zeigen sich hoffnungsvolle Talente und etablierte Größen. Der Berliner Kunstverein The Art Union i.G. präsentiert vom 29. April bis zum...

Erfolg mit Gründen

Staat fördert mit vielen Instrumenten. Im südhessischen Heppenheim, in der Nähe des Marktplatzes, gibt es einen Eissalon, vor dem sich im Sommer lange Menschenschlangen bilden....

Stadteilmütter atmen auf

Soziales: Grundfinanzierung ist bis 2019 gesichert. Immer wieder müssen die Neuköllner Stadtteilmütter um ihre Grundfinanzierung bangen. Nun ist es gelungen, diese bis Ende 2019 zu sichern....

Masse ist nicht sein Ding

Gewerbe: Prenzelbergs ältester Rahmenbauer freut sich über bundesweite und internationale Kundschaft. Wer in Prenzlauer Berg aus dem Rahmen fallen will, muss sich Besonderes einfallen lassen. Kein...

Neuer Eingang für Museumsinsel

James-Simon-Galerie eröffnet 2018. Eigentlich ist alles wie immer in Berlin, wenn die öffentliche Hand baut: Die Kosten sind explodiert, die Arbeiten haben sich verzögert. Warum...

(K)ein Kampf gegen Windmühlen

Sozialbericht bescheinigt Marzahn-Hellersdorf positiven Trend – manches Problem bleibt jedoch bestehen. Graue Plattenbauten und frustrierte Hartz-IV-Empfänger – die Klischees über Marzahn-Hellersdorf sind gerade im Hinblick...

Flexibel und individuell

Soziales: 30 Jahre Mosaik-Betriebsstätte Reinickendorf. Die Mosaik-Betriebsstätte in Berlin-Reinickendorf feiert am 28. April ihr 30-jähriges Bestehen. Ehrengast und Festredner ist Frank Balzer (CDU), Bezirksbürgermeister von...

Öffentlicher Raum

Ausstellung: Weißenseer Studenten zum Thema „DEMO:POLIS“. Videos von Maria Turik, Veneta Androva und Lena Marie Emrich aus der Bildhauerei sowie Laura Engelhardt und Marta Sétubal...

Volkslauf um die Freie Universität

Der Volkslauf Campus Run findet am 24. April rund um das Hauptgebäude der Freien Universität statt. Die Teilnehmer werden in acht Kategorien auf dem...

Gedenktag im Flughafen

Anlässlich des 71. Jahrestags der Befreiung des Flughafens Tempelhof im April 1945 führt der Förderverein eine Gedenkveranstaltung am Samstag, den 23. April um 15...

Steuererklärung steht vor der Tür

Finanzen: Was der Fiskus im neuen Jahr alles verändert hat. Alle Jahre wieder steht die Abgabefrist für die Steuererklärung vor der Tür – der 31. Mai....

Eindruck von Schwerelosigkeit

Umbau: Im ehemaligen Kulissenlager der Staatsoper entsteht ein einzigartiger Konzertsaal. Im ehemaligen Magazin der Staatsoper Berlin entsteht die Barenboim-Said Akademie. Die Bauarbeiten haben im Mai...

Wettbewerb entschieden

Der Entwurf „Hilfestellung“ des Berliner Künstlers Wolf von Waldow ist einstimmig für den Neubau von zwei Sporthallen für die beiden Oberstufenzentren Elinor-Ostrom-Schule und Jane-Addams-Schule...

Neuer Takt für die Buslinie 139

Von den Anwohnern lange gewünscht, ist es jetzt so weit. Der Bus 139 fährt wochentags von 6 bis 9 Uhr und von 13 bis...

Baumfällung am Zeppelinplatz

Im Rahmen der Umgestaltung des Zeppelinplatzes seien erhebliche Schäden an zwei Bäumen festgestellt worden. Desalb, so der zuständige Stadtrat für Stadtentwicklung, Karsten Spallek (CDU),...

Turnier für Grundschulen

Fußball: Mittes Grundschüler spielen um Pokal. Anlässlich der anstehenden Fußball-EM veranstaltet der Bezirk Mitte am 9. Juni ein Fußballturnier für Grundschülerinnen und Grundschüler, zu dem...

Kirschblütenfest am Mauerweg

Japan-Kultur: Feiermeile in Teltow und Lichterfelde. Der letzte Sonntag im April gehört wieder der Japanischen Kirschblüte. Die Organisationsgemeinschaft aus Stadt Teltow, Bürger-Initiative Teltow e.V. und...

Rote Karte für die Fußballkneipe

Sport-Ort: Vermieter kündigt dem Fan-Treffpunkt Wilde 13 / Betreiber legt eine Pause ein. ln der Bundesliga kämpft Werder Bremen gegen den Abstieg, nur Relegationsplatz 16....

Geld für Spielplätze & Kitas

Sanierung: Mittel aus Sonderprogramm bereitgestellt. Vom Sonderprogramm für die Sanierung von Kitas und Spielplätzen profitiert auch Lichtenberg mit insgesamt 813.500 Euro an zusätzlichen Mitteln. Mit...