Licht am Ende der Brücke

Nach langem Hin und Her wird die Verlängerung der „Eastgate-Brücke“ vorbereitet. Die sogenannten Eastgate-Brücke ist so etwas wie der BER von Marzahn: Seit 2007 wird...

Neue Heimat in Adlershof

Stadtentwicklung: Wohnhaus für Studenten wird ab Juli bezogen. Das „Medienfenster Adlershof“ im Wissenschafts- und Technologiepark steht kurz vor seiner Fertigstellung Ende Juni. Die Vermietung der...

Kletterparadies eröffnet

Investition: Geschenk für Kinder in Friedrichsfelde-Süd. Ein weiterer Teilabschnitt des Grünzugs Hönower Weg konnte endlich eröffnet werden. Zur Einweihung des neu gebauten Kletterspielplatzes für sechs-...

Nächtlicher Fußballjubel bis zum Abpfiff

Public Viewing: Bezirk Pankow will die vier Wochen großzügig und wohlwollend handhaben. Die Vorfreude steigt, das Sommermärchen kann beginnen: Berlins Lokalitäten, von der kleinsten Eckkneipe bis...

Abschied von Philippe Jaroussky

Konzerte: Artist in Residence gibt öffentliche Meisterkurse. Bevor es ans Abschiednehmen geht, gibt der Countertenor am 7. und 8. Juni im Konzerthaus am Gendarmenmarkt einen...

Von der Fabrik zum Zuhause

Inklusion: Vor 25 Jahren entstand eines der ersten Wohnheime für Behinderte. Als das Mosaik-Wohnheim in der Weserstraße ins Leben gerufen wurde, gab es kaum geeignete...

Ein Schiff wird kommen

Bildung: Verständnis für das Leben in den Meeren. Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 33 deutsche Städte an vier Liegestellen in Berlin...

Ermittler in Beweisnot

Kriminalität: Warum das Bordell „Artemis" auch anderthalb Monate nach der Razzia noch geöffnet ist. Gesprungen wie ein Tiger, gelandet wie ein Bettvorleger Genau so empfinden viele...

Der Wald und der Mensch

Grünanlagen: Diskussion über Spreepark mit Wahl-Kandidaten beim Tag des Plänterwalds / Bürgerversammlung zu Lollapalooza. Ein Podiumsgespräch zum Thema „Vom Mega-Rummel zu Mega-Events? Spreepark-Zukunft noch unklar“...

Grüner Spielplatz statt Betonplatten

Soziales: Fielmann stiftet dem Dorf-Kindergarten in Marzahn 165 Bäume und Pflanzen. Der Evangelische Dorfkindergarten hinter der Mühle in Marzahn ist sicher einer der schönsten Kindergärten,...

Greenwichpromenade im Test

Umwelt: BSR-Pilotprojekt zur Parkreinigung. Die Greenwichpromenade und der Uferweg gehören zu jenen zwölf Objekten, die nun testweise von der Berliner Stadtreinigung (BSR) gesäubert werden. Am Mittwoch...

Tolle Tage garantiert

Vergnügung: Spandauer Havelfest mit Höhenfeuerwerk. Vom 10. bis 12. Juni: drei Tage, drei Bühnen und 15 Bands – und am Samstagabend wieder mit „eigener Milchstraße“...

Test am Weißen See

BSR-Pilotprojekt zur Parkreinigung. Der Park am Weißen See in Weißensee wird als Teil eines statdweiten Pilotprojekts testweise von der Berliner Stadtreinigung (BSR) gesäubert. Am Mittwoch...

Studieren ohne Geldsorgen

Studenten müssen scharf kalkulieren. Für viele Studenten stellt die Finanzierung ihres Studiums eine große Herausforderung dar. Ganz nach dem Motto „heute studieren, morgen zahlen“ bietet...

Kollwitz-Köche kochen vor Wut

Keine Gnade für Terrassenpflanzen kennt das Ordnungsamt – und bringt damit Gastwirte im Kollwitz-Kiez gegen sich auf. Da ist was im Busch – und zwar...

Urban Art Museum – Farbklecks im Kiez

Kunst: Mit ausgeklügeltem Raumkonzept wollen die Architekten das Flair der Straße einfangen. Bunte wechselnde Bilder auf Fassaden sind in der Bülowstraße nicht neu. Schon in...

Zehnjähriges Jubiläum der Deutsch-Russischen Festtage

Freier Eintritt im digibet Pferdesportpark. Vom 10. bis 12. Juni feiert Deutschlands größtes deutsch-russisches Kulturfest im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst sein zehnjähriges Jubiläum. Wie...

Bürokratie-Dschungel für Berliner Wirte

Die Tage bis zur EM 2016 lassen sich an wenigen Finger abzählen. Die EM2016 ist ein Großereignis für die Nationalmannschaft. In diesem Jahr genießen...

Gewerbegebiet präsentiert sich

Aktionstag: Führungen und Shows im B1-Park. Beim Tag des offenen Gewerbes am 4. Juni präsentieren sich von 10-15 Uhr Industrie- und Handwerksbetriebe, Baumärkte und andere...

Partnerstädte im Kinolicht

Filmreihe: Stadtlichter zeigt Kino der befreundeten Kulturen. Jetzt hat Lichtenberg sogar ganz eigene Filmfestspiele. Mit der Filmreihe Stadtlichter startet der Bezirk ein für Berlin einmaliges...

Prachtvolles auf dem Boulevard

Classic Days zeigen wieder wahre Auto-Schätze. Tiefes Grollen, Fauchen und Schnurren aus den Eingeweiden chromblitzender Oldtimer wird über den Prachtboulevard herüberwehen, während perlender Champagner, Räucherlachs...

2. Runde für Schwimmbären

Projekt: Schwimmfähigkeit vieler Grundschüler problematisch. Das Neuköllner Wassergewöhnungsprojekt „Schwimmbären“ geht in eine weitere Runde. Die Wassergewöhnung der Grundschüler findet bis zum 15. Juli innerhalb von...

Feiern für die Umwelt

Festival: Grüne Liga lädt ans Brandenburger Tor ein Zu viel Schnee und zu wenig Schnee, Dürren und Überschwemmungen, zu warme Winter und zu heiße Sommer –...

Hygienisch rein?

Keimen und Bakterien den „Haushaltskampf“ ansagen. Ein Stück vom Brot landet auf dem Boden – „Kein Thema, hier kannst du vom Boden essen.“ Diese Aussage...

Es geht auch ohne Torf

Aktion: Kreuzberger Gärten zeigen umweltfreundliche Gärtner-Methoden Die Gartensaison ist eröffnet und deutschlandweit lachen einen die ersten farbenfrohen, liebevoll gestalteten Balkone und Gärten an. Der Andrang...