Event-Picknick in Biesdorf

Großes Programm an diesem Samstag. Am diesem Samstag präsentiert sich ab 11 Uhr der Schlosspark Biesdorf als einer der schönsten grünen Orte des Bezirks mit...

Ein Panda für den Tierpark

Verhandlungen mit China laufen. Berlin möchte wieder ein Panda-Bären-Pärchen haben. Die Verhandlungen zwischen Politik, Berliner Zooleitung und den chinesischen Behörden laufen dazu auf Hochtouren. Dem...

Unruhe an der Elisabethaue

Anwohner erwirken Baustopp und vermissen Informationen. Anwohnerbeschwerden haben einen Baustopp in der Elisabethaue bewirkt. Dort sollen Wohncontainer (Tempo- homes) für 1.000 Flüchtlinge errichtet werden. „Genau an...

Zwietracht unter den Laubenpiepern

Integration: Vereinsvorsitzender hat zwei türkische Familien als Pächter abgelehnt. Ein Vorwurf, der über die Grenzen Berlins für Schlagzeilen sorgt: Der Vereinsvorsitzende der Gartenkolonie Frieden in Mariendorf...

Neue Hoffnung für den Bierpinsel

Architektur:  Nach langem Leerstand hoffen Eigentümer auf baldige Sanierung. Seit Jahren steht der als „Bierpinsel“ bekannt gewordene Schlossturm in Steglitz leer – trotz gelegentlicher Ankündigungen...

Buslinien am U-Bahnhof verlegt

Am U-Bahnhof Rudow werden zwei neue Zugänge mit Fahrtreppen zu beiden Seiten der Verteilerhallen gebaut. Neben der südlichen Seite der Neuköllner Straße hat die...

Köpenicker Straße wird voll gesperrt

Wegen Bauarbeiten wird die Köpenicker Straße vom 11. Juli bis zum 21. August zwischen Rudower Straße und Schönefelder Chaussee voll gesperrt. Der Verkehr wird...

Investor ausgebremst

Immobilien: Bezirk setzt auf Vorkaufsrecht in der Glogauer Straße. Die Altbauquartiere in Friedrichshain-Kreuzberg stehen seit geraumer Zeit im Visier internationaler Investoren. Mit der großen Zahl...

Neues Krisenteam

Der neu entstandene Krisendienst in Friedrichshain-Kreuzberg hat seine Pforten geöffnet. Alle eingehenden Meldungen auf Verdacht einer Kindeswohlgefährdung werden im Krisenteam des Jugendamtes Friedrichshain-Kreuzberg geprüft...

BER: Landrat nennt kein Datum

Verkehr: Senat hält Start im Jahr 2017 für möglich. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD), Manager und Beamte versuchen derzeit, den Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen...

Am 14. Juli „Lebenslänglich“

Wolfgang Niedecken spielt auf der Zitadelle Spandau. Im Juni 2016 jährte es sich zum 40. Mal, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt...

Streit um Straßenkunst

Kultur: Wird das geplante Museum for Urban Contemporary Art ein Fremdkörper im Kiez – oder setzt es künstlerisches Potenzial frei? Mitte 2017 soll das Museum for Urban...

Ausstellung über Hauptmann

Die Berliner Polizei widmet dem Hauptmann von Köpenick eine Sonderschau. Sie erinnert an den Hochstapler Wilhelm Voigt, der 1906 in einer gekauften Uniform die...

Neues zu Flüchtlingsheimen

Der aktuelle Stand zu Flüchtlingsunterkünften ist Thema bei der öffentlichen Sitzung des Sozialausschusses am 12. Juli. Der Beginn ist um 17 Uhr im Rathaus...

Endlich Sommer im Strandbad Tegel

Strandbad Tegeler See: Wieder Ausnahme-Öffnung, aber weiterhin sanierungsbedürftig und mit unsicherer Zukunft. Tegel hat es allen Unkenrufen zum Trotz wieder geschafft: Sein Strandbad am Tegeler See...

Sportplatz als Spielort

Vom 25. Juli bis zum 30. August öffnet der sonst nicht öffentlich zugängliche Sportplatz in der Fredersdorfer Straße wieder seine Tore für Kinder und...

Festival für die ganze Familie

Musik: Das Schlagerereignis des Jahres in Hoppegarten. Es wird das Hauptstadt-Schlagerereignis des Jahres mit Deutschlands Schlager-Radio: Beatrice Egli (Foto), Vicky Leandros, G.G. Anderson, Roberto Blanco...

Kurz & Kompakt 09.07.-15.07.2016

Casting und Reality Die Veranstaltung „Köln50667, Germanys next Topmodel & Co – auch Kinder und Jugendliche schauen gern zu" gibt am 13. Juli in der...

Linienvarianten gar nicht geprüft

Linie S7: S-Bahn-Chef Peter Buchner kündigt sogar weitere Einschränkungen an. In einem gemeinsamen Brief haben sich der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Pätzold und der Landesabgeordnete...

Schüler streiken für eine bessere Zukunft

Erziehung: Steglitz-Zehlendorf benötigt 457 Millionen Euro für die Sanierung von maroden Schulen. Berlins Schüler wehren sich gegen ihre maroden Schulen. Sie haben die Nase voll...

Fusion zweier Kirchengemeinden

Im frisch fusionierten evangelischen Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg gab es eine weitere Fusion: Auf Gemeindeebene vereinigten sich am 1. Juli die Kirchengemeinde Alt-Tempelhof und die Michaelskirchengemeinde...

Fußballpassion im Museum

Kultur: Sammlungsaufruf gestartet. Das Museum Neukölln (Alt-Britz 81) erweitert seine Sammlung und benötigt dafür die Unterstützung der Neuköllner. Um die Begeisterung der Neuköllner Fußballfans als...

Monster aus Müll

Die Umweltpädagogin Kathrin Scheurich pickt am 10. Juli auf dem Tempelhofer Feld mit Familien Flaschen, Verpackungen und anderen Müll auf und presst daraus kleine...

Rasche Freigabe des Uferwegs

Die Grünen-Fraktion im Bezirk fordert, dass der Uferweg in Niederschöneweide möglichst noch vor der Sommerpause für den Radverkehr freigegeben wird. „Unser Antrag auf Freigabe...

Künstler fliehen aus Schöneweide

Kreativstandort: Verzweifelter Appell wegen steigender Mieten. Es sind dramatische Zahlen, die 138 Künstler kürzlich in einem Brandbrief an Bezirksbürgermeister Oliver Igel (SPD) und weitere Bezirkspolitiker...