Zoff um Asbest nicht beendet

Anwohner widersprechen dem Bezirksamt. Das Bezirksamt Pankow schließt eine Gefährdung durch die aktuellen Bauarbeiten für eine Flüchtlingsunterkunft an der Elisabeth-Aue aus. Auslöser war der Fund...

Sportfest in der Kaserne

Integration: Kommando Luftwaffe gewann gegen Asylsuchende beim Fußball. Um den Asylsuchenden in der Gatower General-Steinhoff-Kaserne die Möglichkeit zu geben, auf dem anliegenden Sportplatz Fußball zu...

Vernachlässigte Schulen

Sanierungsstau: Senat erkennt nur 50 Millionen Euro des vom Bezirk errechneten Bedarfs an. Hier wird alles auf kurzem Wege geregelt“, weiß Carola Melchert-Arlt. Die Schulleiterin...

Dauerhafter Etat statt Aktionismus

Reinickendorf lehnt Zentralisierung der Schulsanierung ab und fordert Mittel in Bezirksregie. Jetzt haben sich die regierenden Parteien Berlins zur Schulsanierung positioniert – die SPD will...

Ab in die Vielfalt

Freizeitspaß: Der Müggelsee ist ein beliebter Klassiker für alle Fälle. Schön, schöner. Müggelsee: Der Bezirk Treptow-Köpenick schmückt sich nicht nur mit dem größten, sondern auch mit...

Berlins grüne Orte

Neuer Stadtführer für Liehaber von Gärten und Parks. Das grüne Berlin ist einfach riesig. Dieser neue Stadtführer hilft Liebhabern, die interessantesten, eigenartigsten, stillsten, wildesten, kuriosesten,...

Putzen im Park

Pilotprojekt: Reinigung durch die BSR gut angelaufen. Seit fast zwei Monaten läuft ein Pilotprojekt zur Reinigung von ausgesuchten Parks und Grünanlagen. Im Rahmen des Projekts...

Warum manche Steine nicht untergehen

Forscherstunde: Aktion in der Reinickendorfer Till-Eulenspiegel-Grundschule. Spielerische Experimente mit viel Nass erlebten die Kinder der 1b der Till-Eulenspiegel- Grundschule in Reinickendorf. Sie hatten bei Radio...

Wellness am Rennsteig

Entspannung pur im RAMADA Hotel Friedrichroda. Das RAMADA Hotel Friedrichsroda****, ruhig an der Kurpromenade und an den Rennsteig-Wanderwegen gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge...

Kunst im Bezirk – jetzt auf einen Blick

Die erste Broschüre über die Kunst im öffentlichen Raum des Bezirks ist erschienen. Es ist eine Auswahl aus mehr als 350 Kunstwerken. Erhältlich im...

Köpenick im Überblick

Ob landschaftliche Schönheiten, gelebte Traditionen oder urbane Kieze: Der Bezirk Treptow-Köpenick lebt vom Reiz der Gegensätze. Wer punktgenaue Tipps zu Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungen...

Flüchtlingsheime suchen Helfer

Für die Flüchtlingsunterkünften am Groß-Berliner Damm, in der Rudower Straße, in der Glienicker Straße, am Schwalbenweg und in der Merlitzstraße werden ehrenamtliche Helfer gesucht,...

Dienstautos abgebrannt

Sämtliche Dienstfahrzeuge des Ordnungsamtes Treptow-Köpenick sind in der Nacht zum 18. Juli bei einem Brand zerstört worden. Das teilt das Bezirksamt mit. Der zuständige...

Gleislinse nimmt wichtige Hürde

Stadtentwicklung: Zauneidechsen werden umgesiedelt / Erschließung ab Herbst. Groß sind die Erwartungen an die Entwicklung des ehemaligen Rangierbahnhofs und Bahnbetriebswerkes Schöneweide. Mit 40 Hektar ist...

Drei Mal mit besten Noten

Beste Schul-Noten gab es zu den aktuellen Sommer-Zeugnissen auch für Schüler des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Eine Auswertung der diesjährigen Berliner Abiturergebnisse der Senatsverwaltung für Bildung...

Jetzt Fahrrad registrieren lassen

Der Polizeiabschnitt 64 bietet am kommenden Dienstag, den 26. Juli, in der Zeit von 12 bis 15 Uhr am Bahnhof Karlshorst sowie am darauf...

15 Millionen für den Tierpark

Subvention: Die erste große Tranche ist bewilligt worden. Maximal 15 Millionen Euro stellt der Berliner Senat für den Tierpark innerhalb der nächsten drei Jahre zusätzlich...

Förderverein vergibt Preis

Der Förderverein Gedenkstätte Hohenschönhausen schreibt erneut den Hohenschönhausen-Preis aus, durch den Persönlichkeiten ausgezeichnet werden sollen, die sich in herausgehobener Weise um die kritische Auseinandersetzung...

Bibliotheken werden digital

Berlin will die Öffentlichen Bibliotheken mit zusätzlichen Haushaltsmitteln für die digitalen Angebote stärken. In den Jahren 2016 und 2017 werden insgesamt 1,9 Millionen Euro...

Bezirksplus für Sanierungen

Sieben Millionen Überschuss werden jetzt investiert. Lichtenberger Schulen sind schon jetzt rappelvoll. In Grundschulen werden die empfohlenen Sollzahlen mit 26 Schülern zwar noch eingehalten -...

RAW-Gelände wird sicherer

Statistik: Gewalttaten und Überfälle gehen zurück. Die Kriminalität auf dem RAW-Gelände ist in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen. Nach einem Anstieg von Taschendiebstählen und Raubüberfällen...

Der Traum vom Fliegen

Ferienspaß: Besondere Angebote im Deutschen Technikmuseum. Die Häuser der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin bieten im Sommer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an: Hier finden sicher alle für...

Ferienzeit ist Baustellenzeit

Straßenverkehr: Behinderungen auf Autobahn zum Flughafen Schönefeld. Mit dem Beginn der Sommerferien müssen sich Autofahrende gerade auf Ausfallstrecken auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen einstellen. Auf der südlichen...

Sporthallen später frei

Die Pankower Sporthallen werden später als geplant freigezogen. Das Bezirksamt hat vom Senat einen aktualisierten Zeitplan erhalten. Demnach ergeben sich Verzögerungen als Folge von...

Neues Ankunftszentrum startet zum 1. September

Flüchtlinge: Hangar 5 am Flugehafen Tempelhof wird erste Anlaufstelle – registriert wird in der Bundesallee. Der Senat hat gemeinsam mit dem Bund eine Lösung für...