Mit dem Scooter durch Berlin

Mobilität: Unter dem Namen „Coup“ startet ein neuer Sharingdienst für Motorroller. Unter dem Namen Coup startet in Berlin ein neuer eScooter-Sharingdienst. Ab sofort wird im...

Fledermäusen auf der Spur

Ausflug: Auf Nachtwanderung im Plänterwald. Die Waldschule Plänterwald bietet wieder ihre beliebten Fledermausführungen an. Sie finden am 24. und 25. August statt. Treffpunkt ist um...

Tempobremse für Ehrlichstrasse

Verkehr: Die Tempo-30-Zone kommt in diesen Teil von Karlshorst. Seit Jahren wird von Lichtenberger Bürgern und vom Bezirksamt die Ausweisung von Tempo 30 in der...

Neuer Herr der Bücher

Dr. Dirk Wissen ist neuer  Bibliotheksleiter der Stadtbibliothek Reinickendorf. „Mit ihm konnten wir einen hervorragenden Kenner des deutschen und internationalen Bibliothekswesens für den Bezirk...

Bezirk will Gerhart-Hauptmann-Schule räumen

Flüchtlinge: Auf dem Gelände des seit 2012 besetzten Gebäudes soll unter anderem ein Flüchtlingszentrum entstehen. Die unendliche Geschichte um die ehemalige Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg geht...

„brunnen“ mal monothematisch

Kiezmagazin: Unterstützung für Sprach- und Lesewoche Anfang September. Die neue Ausgabe des „brunnen“ ist erschienen. Diesmal beschäftigt sich die ehrenamtliche Bürgerredaktion im Brunnenviertel mit dem Thema...

Eine Akademie auf Zeit

Klosterruine: Beginn archäologischer Grabungen. Vor dem Hintergrund der städtebaulichen Neugestaltung des Klosterviertels hat der Bezirk Mitte im Rahmen eines viermonatigen Workshopverfahrens unter Leitung des Architekten...

Spatenstich für neues Wohnquartier

Bauen: In Schönefeld entstehen bis zu 1.000 neue Wohnungen und Häuser. Schönefelds Bürgermeister Dr. Udo Haase, der Energieversorger e.distherm und der Projektentwickler Bonava setzten in...

Mietenwahnsinn ein Ende setzen

Das Bürgerkomitee Plänterwald und der Berliner Mieterverein Treptow/Köpenick laden am 29. August, 18 Uhr, zum Mieter- und Wählerforum ins Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4...

Geschichten aus Karlshorst

Erzählkreis: Charmantes und detailreiches vom Leben im Kiez. Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es den Karlshorster Erzählkreis bereits. Damen und Herren aus dem Kiez...

Die farbige Tierwelt aus der Sprühdose

Lars Oschatz bemalt Tierpark und Zoo - und will mehr Tiermotive für die Stadt. Löwen, Elefanten, Zebras - die vielfältige Welt der Tiere zog Lars...

Ersatzverkehr auf der Ringbahn

S-Bahn: Neun Tage keine Züge zwischen Westend und Gesundbrunnen. Von Freitag, 26. August, 22 Uhr, bis durchgehend Montag, 5. September, 1.30 Uhr, fahren zwischen Westend...

Waisentunnel wird saniert

Zeitweise Sperrungen für den Autoverkehr. Die BVG macht eines ihrer geschichtsträchtigsten Bauwerke fit für die kommenden Jahrzehnte. Durch den seit Mai laufenden Umbau der Kehranlage...

Junge Bühnenkunst

Academy-Premiere in den Ufer-Studios. Am 31. August, 20 Uhr, feiert die Bühnenkunstschule Academy mit ihrem Programm 36 x Abschied Premiere in den Ufer Studios, Uferstraße...

Fit in die digitale Zukunft

173 Millionen für das BVG-Bildungszentrum. Die Herausforderungen sind klar: Während die Hauptstadt rasant wächst, müssen stadtnahe Unternehmen wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Schritt halten. Dazu...

Bezirks-Chef bald unter Spannung

Stefan Komoß bestellt einen elektrisch betriebenen BMW als Dientsfahrzeug. In der vergangenen Woche hat Bezirksbürgermeister Stefan Komoß (SPD) die Bestellung für das neue Dienstfahrzeug auf...

Neue Traditionen

Chinesisches Kulturfestival in Berlin. Bis zum 11.9. veranstaltet die Bambuspforte Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturaustausch e.V. das 4. Chinesische Kulturfestival Berlin. Hierzu werden wieder zahlreiche chinesische...

Live-Musik im Späti

Event: In Kreuzberg gibt‘s jetzt das „Spätival". Sowohl der Späti als auch Festivals gehören zu Berlin wie der Hut auf den Kopf. Und so ist...

Öko-Kinderparadies mitten im Wald

In Gatow wurde ein neuer Spielplatz mit Qualitätssiegel eingeweiht. Schöner und idyllischer kann ein Spielplatz nicht liegen: Mitten im Gatower Wald am Kladower Damm 100...

Mehr als bloß Fußball

Soziales: „Brot & Spiele Cup" bietet ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe in 2015 mit über 150 Teilnehmern veranstaltet der Berliner Verein Brot...

Sommeraktionen „Gropiusgeflüster“

Freizeit: Mit buntem Programm bis zum Ferienende. Die Gropiusstadt begrüßt den Sommer – mit Künstlern, Köchen, Vorlesern, Naturforschern, Fahrrad-Flüsterern und vielen Aktionen. Alle Anwohner und...

Wahlkämpfer im Talk

Alt-Hohenschönhausen: Spitzenkadidaten vor Ort. Wie bereits zur Bundestagswahl 2013 werden die katholische und die evangelische Kirchengemeinde in Hohenschönhausen auch in Vorbereitung der Abgeordnetenhauswahl 2016 allen...

Mächtig Plus beim Wasser

Die Berliner Wasserbetriebe weisen im Geschäftsjahr 2015 eine Gewinnrücklage von rund 231,8 Millionen aus. Das geht aus dem turnusmäßigen Bericht an das Abgeordnetenhaus über...

Dampferfahrt ins Grüne

Ausflug: Ein paar Tickets sind noch zu haben. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der bezirklichen Stadtteil- und Seniorenarbeit Friedrichshain-Kreuzberg findet am 8. September, 9.30 bis 17...

Nur mit dem Rad oder zu Fuß

Gleimtunnel: Unterführung bleibt für Autos tabu. Fußgänger und Radfahrer sollen den nördlichen Teil des Gleimtunnels spätestens ab Montag wieder nutzen können. Das hat Pankows Baustadtrat...