Persönliche Obsessionen

Ausstellung: „Novelle" präsentiert acht künstlerische Positionen. Mit der Ausstellung „Novelle“ stellt der Kunstverein Tiergarten bis 24. September in der Galerie Nord, Turmstraße 75, acht erzählerische...

WisS prangert Plakate-Wahnsinn an

Die Wählerinitiative soziales Spandau (WisS) findet kaum Platz für ihre Wahlplakate. Die steuerfinanzierte Plakatierung der großen Parteien würde kleinere Parteien massiv benachteiligen, heißt es...

Dabei sein ist alles

Sport: 30 Jahre Nachtlauf im Märkischen Viertel. Turnschuhe an und ab in die Startlöcher: Am 3. September findet die traditionelle Straßenlaufnacht des TSV Berlin-Wittenau 1896...

Hundert grüne Orte für Pankow

Umwelt: Bezirksamt weitet Wettbewerb aus. Pankow ist grün, soll aber noch schöner werden, Das Umwelt- und Naturschutzamt hat dazu das „100-Höfe-Programm“ der Vorjahre auf alle...

Tag der Katze im Tierschutzheim

Thementag: Antworten von Experten und volles Programm. Am 3. September von 11 bis 16 Uhr dreht sich im Tierheim Berlin alles um die Katze. Der...

Feiern im Olympiastadion

Freizeit: Mit drei neuen Touren werben die Betreiber um Gäste. Die Technik im Multifunktionsstadion erforschen, Kindergeburtstag feiern in der Fünf-Sterne-Arena oder Junggesellenabschied mit großem Flair genießen:...

Jenseits der Wirklichkeit

Am 9. September eröffnet das Haus am Waldsee in der Argentinischen Allee 30 die Ausstellung „Sven Drühl – Simulationen. Landschaft jenseits der Wirklichkeit“ als...

Puppenbau und Puppenspiel

Theater: Von Fröschen und anderen Stadtmusikanten. Im Rahmen des 19. Puppentheaterfestivals mit dem Titel „Von Fröschen und anderen Stadtmusikanten“ finden am 3. und 4. September,...

Neues Königreich für Handwerker

Eröffnung: Bürgermeisterin Monteiro besucht den neuen Lichtenberger OBI-Markt. Heimwerker-Könige, Bastler und Hobby-Gärtner aus Lichtenberg haben seit Anfang August eine kurze Anfahrt, um sich mit Werkzeug...

Mehr Schutz für Mieter

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu. Als Reaktion hat der Senat in 2013 mit einer Verordnung den Kündigungsschutz bei...

190 neue Kita-Plätze

Soziales: In Reinickendorf steigt der Bedarf. In Reinickendorf haben zwei Kita-Träger vom Senat eine Förderung für die Erweiterung und den Ausbau ihrer Kitas erhalten. Insgesamt...

Probleme in der Schule

Schüler wirkungsvoll und früh unterstützen. Schulprobleme kündigen sich oft schon an, bevor die Noten in den Keller gehen. Eltern sollten daher aufmerksam auf ungewöhnliche Verhaltensweisen...

Sprache und Engagement

Aktion: Berliner Engagementswoche auch im Wedding mit Highlight. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Sprach- und Lesewoche geben. Am 2. September findet die...

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins für ausländische Touristen

Die geschichtsträchtige Stadt Berlin ist inzwischen Sitz des Deutschen Bundeskanzleramtes. Etliche Sehenswürdigkeiten belegen eindrucksvoll die Entwicklung der Stadt und der Republik bis in das...

Ausländische Studenten in Deutschland: Mit diesen Hürden haben sie zu kämpfen

Immer mehr junge Menschen aus EU- und Nicht-EU-Ländern strömen an die deutschen Universitäten und im Jahr 2020 möchte die Bundesregierung die Anzahl der ausländischen...

Durchs Löwentor in die Zukunft

Zoo: Das neue Tor liefert einen Ausblick auf die weiteren Projekte. Für den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) war die Eröffnung des neuen Löwentors ein...

Bezirk ist Fairtrade

Der Bezirk hat nun die Auszeichnung „FairtradeTown“ von TransFair e.V. aus Köln erhalten. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler lädt zur Verleihung des Titels am 7. September...

Gegen das Lollapalooza

Die Bürgerinitiative Treptower Park lädt am 1. September, 18.30 Uhr, ins Figurentheater Grashüpfer, Puschkinallee 16A, ein. Aufhänger des Treffens ist noch einmal das Festival...

Vielfalt statt Einfalt

Demokratietage: Veranstaltungen bis Monatsmitte. Ab kommenden Sonnabend, den 3. September, bis zum Freitag, den 16. September, steht die diesjährige Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Tage in Marzahn-Hellersdorf“, die...

Tempo 30 in der Ebertystraße

Forderung: Online-Petition für mehr Sicherheit. „Um die Sicherheit für die Kita- und Schulkinder zu erhöhen, die Wohn- und Lebensqualität für die Anwohner zu verbessern sowie...

Gottesdienst im Wald

Zum Ausklang der Sommerferien laden Förster Frank Fielicke und Pfarrer Mathias Kaiser am Sonntag, 4. September, um 11 Uhr zum Waldgottesdienst unter freiem Himmel...

Wohnzimmer der Geborgenheit

Women´s Area:  Selbst gestalteter Rückzugsort für Flüchtlingsfrauen in Wittenauer Unterkunft. Flüchtlingsunterkünfte sind in der Regel eng; es geht laut zu, kaum Platz für Rückzugsorte und...

Programme für Schüler

Nach den Sommerferien startet das gerade wieder eröffnete Planetarium mit drei neuen, selbst produzierten Kita- und Schulprogrammen: „Mit Raketen zu Planeten“, „Raumschiff Erde“, „Sonne,...

Neues Gebäude für Azubis

Bildung: ABB bildet in 17 Berufen aus. Im ABB Ausbildungszentrum im PankowPark beginnen 277 junge Menschen ihre Ausbildung. Insgesamt bildet ABB damit derzeit 725 Jugendliche...

Entspanntes Parken in Tegel City

Kurzzeitzone: Bezirk erprobt in Tegeler Altstadt zwei Jahre lang das „Parken mit Scheibe". In Tegel ist der Parkraum knapp Der Ärger um belegte Parkplätze rund um...