Konfliktfreies Miteinander?

Verkehr: Verschiedene Konzepte für sicheres Radeln im Bezirk. Stinkefinger, Platzkämpfe auf Fahrspuren und bissig eingeforderte Rechte – häufig geht es ruppig zu auf Berlins Straßen...

Knete für die Kids im Kiez

Beim Kinder- und Jugendhaushalt kann bis Anfang September über die Verteilung von 5.000 Euro abgestimmt werden – viele der im letzten Jahr geförderten Projekte...

Spitzen-Kultur an zwei Orten

Festival: Pyramidale # 15 hat das Motto „kultivieren und verwildern“. Am 10. und 11. September 2016 findet die pyramidale #15 im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str....

Zuwanderung um 1900

Tag des offenen Denkmals: Ausstellung in der Dunckerstraße 77. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur...

Kiez für die Kreativwirtschaft

Stadtentwicklung: An der Harzer Straße soll ein Quartier mit Arbeitsraum für die Kreativszene und Wohnungen entstehen. Neuköllns Kreativwirtschaft boomt, doch vielen Designern und Künstlern im Bezirk...

Keine Bucht zum Baden

Umwelt: Politik setzt auf Zeitfaktor zur Regeneration der Rummelsburger Bucht. Scherzhaft wird die Rummelsburger Bucht auch die Südküste Lichtenbergs genannt. Die Riviera des Bezirks ist...

Tegel kämpft um seine Markthalle

Tegel Center: Großinvestor Harald Huth investiert mehr als 200 Millionen Euro in die Modernisierung. Unruhe in der Gorkistraße: Der jahrelange Leerstand des Hertie-Kaufhauses zieht die ganze...

Aufzugbauer investiert 44 Millionen Euro

Der Aufzugbauer Schindler will 44 Millionen Euro in seine Firmenzentrale in Tempelhof investieren. Das Unternehmen möchte damit den Sandort bis 2020 vergrößern und um...

Farben des Respekts

Friedrichstadt-Palast bekennt sich. Als meistbesuchte Bühne Berlins mit jährlich 700.000 Besuchern aus aller Welt tritt der Friedrichstadt-Palast für Respekt gegenüber allen legalen Sicht- und Lebensweisen...

Abhörstation zu besichtigen

Tag des offenen Denkmals: Auf dem Teufelsberg locken Führungen. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder...

Pankow tanzt

Freizeit: Buntes Treiben rund um die Breite Straße. Wenn Trampolin, Wasserbälle, Reiten, Entenangeln, viele Karussells und Spielgeschäfte die Breite Straße beherrschen, dann feiert der Kiez...

Geschichte in Neukölln erleben

Denkmaltag: 16 Orte im Kiez präsentieren am 10. und 11. September Kultur und Geschichte von hier. Hat Ihnen schon einmal jemand gezeigt, was das Cellarium...

Gemeinsam auf Motivjagd

Hobby: Freunde der Fotografie suchen neue Mitstreiter. Seit 2003 treffen sich Freunde der Fotografie, auch aus verschiedenen Fotozirkeln, zum freimütigen Gespräch über ihre Werke. Jeder...

Denkmäler geben Einblicke

Kultur: Am Tag des Offenen Denkmals kann die Friedhofskapelle Rahnsdorf besucht werden. Um für den Denkmalschutz zu werben, begehen über 50 Länder Europas im August...

Schneller sortiert

Post: Moderne Zustellbasis in Weißensee eröffnet. Etwa 8.000 Pakete und Päckchen gleiten in der Nüßlerstraße 38 ab sofort täglich wie von Geisterhand in die Fahrzeuge...

Lolla-Fans dürfen feiern

Musik: Internationales Festival im Treptower Park genehmigt. Mit „Bauchschmerzen“ hat das Bezirksamt das US-amerikanische Musikfestival Lollapalooza, das am 10. und 11. September im Treptower Park...

Kappenstein Kulturabend

Und auch im September lädt Frau zu Kappenstein zur zauberhaften Abendunterhaltung ins Kulturhaus Karlshorst ein. Unter dem Titel „Buntes Kabarett, Musik und MEHR“ startet...

Ausuferndes in den Ufer-Studios

Innerhalb der Programmreihe „Ausufern“ ist noch bis 4. September der dritte Programmblock unter dem Titel „Near That Place“ im und vorm Heizhaus der Uferstudios,...

Nach jahrelanger Diskussion: ZOB bekommt Fußgängerampel

Bauen: Nur noch etwa ein Drittel der Busreisenden traut sich in den stinkenden Tunnel. Die Filmemacher der „Tribute von Panem“ hielten die Fußgängertunnel am ICC...

Ein Abend für Alice Munro

Vor drei Jahren hat sie ihn endlich bekommen, nachdem sie jahrelang auf der Kandidatenliste stand. Kurzgeschichten zählten bis dahin in der Stockholmer Nobelpreis-Jury nicht...

So viel Denkmal war noch nie

In Moabit wird der diesjährige Berliner Tag des offenen Denkmals eröffnet. Mehr als 8.000 historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten öffnen am Tag des offenen...

Senat setzt Schönhausen auf die Förderliste

Schloss: Garagenkomplex soll zum Besucherempfang mit Café werden. Die hässlichste Ecke am Schloss Schönhausen soll endlich weg. 5,3 Millionen Euro Fördergeld verspricht ein Senatsbeschluss für...

Halbzeit in der John-Locke-Siedlung

Wohnungsbau: Stadt und Land investiert 70 Millionen Euro in die Sanierung. Das städtische Wohnungsbauunternehmen Stadt und Land hat mit einem großen Mieterfest und dem „Bergfest“...

Berliner wollen das Stromnetz

Energie: BürgerEnergie Berlin geben verbindliches Angebot ab. Die Berliner Bürger machen ernst mit dem Stromnetzkauf: Die Genossenschaft BürgerEnergie Berlin (BEB) hat am vergangenen Freitag ein...

Erst die Glocken, dann der Turm

Tag des offenen Denkmals: Schlosskirche Buch lädt ein. Wenn jedes Jahr am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur...