Zaun um Magdeburger Platz

Das Bezirksamt hat den Magdeburger Platz eingezäunt und wird diesen künftig nur noch tagsüber öffnen. Dies soll die Grünanlage für Bewohner wieder attraktiv machen...

Tierschutz fördern

Kooperation Clown „lehrt" an den Grundschulen. In Spandau soll der Tierschutzgedanke in der Bevölkerung gefördert werden. Deshalb wurde, initiiert von Bezirksstadtrat Stephan Machulik, eine Kooperationsvereinbarung...

„Sport frei!“ auf neuem Rasen

Sportanlagen: In den Sommerferien saniert. Auch in diesem Jahr wurde die Sommerferienzeit zur Sanierung der Reinickendorfer Sportanlagen genutzt. So wurde das Kleinspielfeld in der Berliner...

Lollapalooza blieb schadenfrei

Festival 2017 nicht im Treptower Park. Am vergangenen Wochenende wurde der Treptower Park von jeweils 70.000 musikfreudigen Menschen besucht, die ausgelassen und zugleich entspannt neben...

Neues Image für Germanenplatz

Dem Germanenplatz, einem in die Jahre gekommenen Schmuckplatz im Herzen des Germanenviertels in Altglienicke, soll auf Basis eines Beteiligungsverfahrens ein neues Image verliehen werden....

Die Berliner Wahlen in Zahlen

Bei der am Sonntag, den 18.09.2016,  anstehenden Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin sind rund 2,48 Millionen Berliner wahlberechtigt – das sind rund 15.000 Menschen...

Chinas Mondfest in den Gärten

Am 17. September ist der Chinesische „Garten des wiedergewonnenen Mondes“ in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr das 16. Mal der Schauplatz...

Hightech auf der Schiene

Innotrans: Publikumstage am 24./25. September. Heute auf der InnoTrans – morgen auf der Schiene. Gemäß diesem Motto präsentieren internationale Fahrzeughersteller auf dem Berliner Messegelände 123...

Neue Vignette jetzt beantragen

Die vor zwei Jahren ausgestellten Bewohner-Vignetten der Parkraumzonen 41, 42 und 43 in Prenzlauer Berg verlieren mit Ablauf des Monats Oktober ihre Gültigkeit. Anträge...

Klothilde zwischen Hoffen und Bangen

Soziales: Jugendprojekt muss Schul-Ergänzungsbau weichen - doch ein Teil des Geländes soll reserviert werden. Seit gut drei Jahren befindet sich das Jugendprojekt „Klothilde“ auf dem...

Ordnungsamt ist online

Nun haben auch Friedrichshain-Kreuzberger die Möglichkeit, Hinweise über Mängel im öffentlichen Raum (zum Beispiel Lärm, Müll, ruhender Verkehr) über das System „Ordnungsamt Online“ zu...

Schnabel sucht Paten

Habicht wird in NABU-Wildvogelstation versorgt. Das Tier wog nur noch 500 Gramm, war flugunfähig und geschwächt – Ende August fand eine Spandauerin in der Wilhelmstraße...

Meldestelle Diskriminierung

Rassismus: Bezirk bekommt Registrierstelle. Elf Jahre nachdem die erste Registerstelle zur Erfassung rechtsextremer und diskiriminierender Vorfälle in Pankow ihre Arbeit aufgenommen hat, wurde jetzt die...

Aktionstag vor der Wahl

Maaßenstraße: Begegnungszone in der Krise. Am Tag vor der Abgeordnetenwahl findet in der umstrittenen Begegnungszone Maaßenstraße der inwischen dritte Aktionstag statt. Neben den Gesprächen, der...

Fliege, meine Seele

Iris Berben liest am 20. September, 19 Uhr, im Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof Texte von Hedwig Dohm. Die Schriftstellerin (1831–1919) gehörte zum radikalen Flügel der Emanzipationsbewegung...

Gericht verbietet die plastinierte Leichenschau

Trägerwechsel und neues Konzept sollen Schließung des Menschen-Museums verhindern. Christian Hanke (SPD) bleibt hart: „Es gibt keine Genehmigung für das kommerzielle Ausstellen plastinierter Leichen. Daran...

Prachtvillen aus ihrem Elend erlöst

Initiative Waidmannslust: Jetzt Verkehrsberuhigung im Blick. Vom Glanz der früheren Jahre war nicht mehr viel übriggeblieben. Jahrzehntelang verkamen die einst prächtigen Villen und herrschaftlichen Gebäude zwischen...

Baumscheibenfest in Alt-Treptow

Feiern: Kiez-Vielfalt und ein neuer Mauer-Führer. Am Samstag, den 17. September, lädt das Alt-Treptower Baumscheibenfest ein, den Kunger-Kiez und seine nähere Umgebung zu erkunden. Bereits...

Marzahner Hochhäuser feiern Jubiläum

Geburtstag: 30 Jahre Marzahner Promenade 12 / 14. An diesem Samstag lädt der Mieterbeirat Marzahner Promenade 12/14 alle jetzigen und ehemaligen Mieter sowie langjährige Partner...

Exkursion ans Ehrenmal

Spaziergang: Thema Treptower Park. Der Verein „Freunde der Gärten der Welt“ lädt am 25.9. ab 11 Uhr zu einer Führung außerhalb der Gärten der Welt...

Polizei findet Alltagshelden

Gleimtunnel: Stuntman Jason Oettle ist einer von ihnen. Unwetterartige Regenfälle führten am 27. Juli dazu, dass der Gleimtunnel innerhalb kürzester Zeit überflutet wurde, mehrere Fahrzeuge...

Hunderttausende ohne Wasser

Rohrbruch: Auch Prenzlauer Berg betroffen. Hunderttausende Haushalte in Pankow, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Lichtenberg, Marzahn und Hellersdorf saßen am Dienstagmorgen auf dem Trockenen. In der Nacht...

Nur Mitte baut mehr als Pankow

In Berlin-Mitte wurden im ersten Halbjahr 2016 mit insgesamt 1.798 die meisten Baugenehmigungen für Wohnungen in gesamt Berlin erteilt. Mit Abstand auf Platz zwei...

Streit um Obergrenze für Kneipen

Baustadtrat Panhoff will an der Reichenberger Straße die Gastronomie einschränken, CDU und IHK sind dagegen. Mit einem Kneipenbebauungsplan will Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) die Verdrängung...

Neues Leben am Mariendorfer Weg

Grundstein für 600 Wohnungen gelegt. Je größer ein Wohnungsbauvorhaben, desto größer die Hoffnungen. Manchmal aber auch die Zweifel. Beides gilt für den Wohnpark St. Marien....