Mit dem Klick zum Leihfahrrad
Testbetrieb: nextbike richtet sechs Verleihstationen in Lichtenberg ein.
5.000 Fahrräder an über 700 Verleihstationen soll Berlin bis zum Ende des Jahres 2018 in das gesamte...
Die typische Berliner Mischung
Wohnen: An der Genthiner Straße wird saniert, neu gebaut und Platz für Büros geschaffen.
Die Genthiner Straße in Tiergarten war einmal in ganz Berlin bekannt....
Ein Oskar für die Nachbarn
Nachbarn aus Berlin, die eine Gemeinschaftsaktion umgesetzt haben, können sich bis zum 31. Oktober für den Nachbar-Oskar bewerben. Mit der Auszeichnung prämiert das bundesweite...
Brandanschlag auf Falken
Extremismus: Jusos fordern bessere Aufklärung.
Nach einem erneuten Brandanschlag auf die Neuköllner Falken werden Forderungen an die Landespolitik laut, konsequent gegen rechtsextreme Gewalt vorzugehen. „Diese...
Verhärtete Fronten
Stadtentwicklung: Widerstand gegen Bebauung der Elisabeth-Aue.
Der Senat möchte für die Elisabeth-Aue die Rahmenbedingungen für den Bau eines neuen Stadtquartiers schaffen. Über 10.000 Menschen sollen...
Ordnungshüter als Freiwild
Gewalt gegen Staatsbedienstete nimmt dramatische Ausmaße an.
Sie werden beschimpft, angespuckt und verprügelt: Die Übergriffe auf Mitarbeiter des Ordnungsamts nehmen seit dem Jahr 2011 kontinuierlich...
Bau und Stau am Kleeblatt
Strassenbau: Einschränkungen auf der A115 werden andauern.
Am Kreuzungsbauwerk Kleeblatt Zehlendorf beginnen Ende Oktober umfangreiche Bauarbeiten. Das von 1938 bis 1941 erbaute Brückenbauwerk wird komplett...
Cuvry-Brache wird doch bebaut
Immobilien: Investor realisiert Gewerbezentrum.
Berlins wohl bekannteste Brache soll nach 20 Jahren Hin und Her nun doch bebaut werden. Der Eigentümer Artur Süßkind hat das...
Trabbi für Kursana
Oldtimer: Rennpappe wirbt fürs Unternehmen.
Grund zum Feiern gab es im Kursana Domizil Marzahn: Beim Tag der offenen Tür stellte Direktor Ronald Sommerfeld den liebevoll...
Die Kuppel glänzt wieder
Reichstag: Putzaktion im Herbst – das Glas wird dreimal im Jahr gereinigt.
Berliner und Berlin-Besucher, die sich in der vergangenen Woche (10. bis 14. Oktober) vorgenommen...
Über den Tellerrand blicken
Auslandserfahrung: Menschen und Unternehmen müssen immer wieder ihren Horizont erweitern.
Wer sich bei einer Bewerbung aus der Menge abheben will, sollte über besondere Qualifikationen verfügen....
Fledermaus-Zählung auf der Zitadelle
Wenig erfolgreiche Aufzuchten beim Großen Mausohr.
Die ehrenamtlichen Fledermausschützer vom Berliner Artenschutz Team BAT e.V. auf der Zitadelle beobachten derzeit mit großer Spannung den herbstlichen...
Ökologisch und sozial
Bundeswettbewerb: Neuköllner Siedlergemeinschaft holt ersten Preis.
Die Neuköllner Siedlergemeinschaft Am Zwickauer Damm e.V. hat den ersten Preis im Bundeswettbewerb um moderne und ökologische Wohnformen gewonnen....
Alles auf Rot-Rot
Bezirkspolitik: CDU verliert Anrecht auf Stadtratsposten.
In der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Bezirksamt werden sich die Gewichte verschieben. Vertreter von SPD und Linke haben sich...
One Moment in Time
Nya King lässt Whitney Houston aufleben.
Der Kult um die charismatische Entertainerin und Pop-Legende geht weiter! Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und...
Gemeinsam zum Erfolg
Verstetigt: Quartiersmanagement Reuterplatz zieht Bilanz.
14 Jahre lang war das Quartiersmanagement Reuterplatz (QM) aktiv, jetzt wird es verstetigt und das Quartiersbüro schließt Ende Dezember seine...
Unterhaltsvorschuss neu geregelt
Soziales: Altersgrenze wird angehoben.
Bei der Neuregelung des Finanzausgleichs haben sich Bund und Länder darauf verständigt, beim Unterhaltsvorschuss ab dem 1. Januar 2017 die Altersgrenze...
Maschine gibt wieder Gas
Album: Mit „Neubeginner“ erscheint das dritte Album des Ex-Puhdys Dieter „Maschine“ Birr – ans Aufhören denkt er noch lange nicht.
Es ist noch nicht lange...
Postfuhramt soll Kiez werden
Stadtentwicklung: Industrieller Chic liegt weiter im Trend – auch im neuen Bricks-Quartier.
Im Alten Postfuhramt zwischen der Hauptstraße und dem Akazienkiez will der Berliner Projektentwickler...
Junge Kiefern fürs Reifenwerk
Aktion: Auf der Industriebrache in Schmöckwitz wurden 850 Bäume gepflanzt.
Es dürfte noch eine Weile dauern, bis aus der kahlen Fläche des ehemaligen Reifenwerks Schmöckwitz...
Lichtenberger BVV konstituiert sich
Die erste und damit konstituierende Sitzung der Lichtenberger BVV findet am 27. Oktober im Gemeindesaal in der Schottstraße 6, 10365 Berlin ab 17 Uhr...
Weniger Polizei im Görli
Drogen: Zahl der Dealer und Käufer bleibt hoch.
Obwohl im Görlitzer Park weiterhin mit Drogen gehandelt wird, hat die Polizei dort in den vergangenen Monaten...
Sicher im Dunkeln
Aktion: Borsigwalder Grundschüler absolvieren Training.
Die Tage werden wieder kürzer und bald müssen viele Kinder ihren Schulweg im Dunkeln gehen. Deshalb besuchte der Abgeordnete Tim-Christopher...
Aufs Rad gebracht
Initiative: Fahrrad-Lern-Werkstatt für Flüchtlinge gestartet.
Diese Woche ist die Fahrrad-Lern-Werkstatt in der Gemeinschaftsunterkunft Rathaus Friedenau gestartet. In zwei Räumen im Souterrain des Gebäudes lernt dabei...
Weinlese im Kiez
Bezirkswein schmeckt wie Prenzlauer Berg.
Nun ist die Barnimhochkante in Prenzlauer Berg sicher nicht die beste Weinlage Deutschlands. Aber immerhin stehen dort 750 Rebstöcke und...