Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg
Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. In den kommenden Tagen ist auch mit Regen zu rechnen.
Schwere Erkrankungen halbieren? – Studie sucht Jugendliche
Etwa jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat psychische Probleme. Warum frühe Behandlung den Unterschied machen kann und wie eine neue Studie aus Berlin das Thema anpacken will.
Brandenburg startet mit Rekordzahl an Schülern ins Schuljahr
Lehrermangel und Kürzungen: Wie Brandenburgs Schulen trotz Rekord-Schülerzahlen und knapper Ressourcen ins neue Schuljahr starten.
Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel
Als die ersten Häftlinge einzogen, trug das Gebäude noch den Namen Königliches Strafgefängnis. Auch heute sitzen dort Straftäter ihre Haftzeit ab. Das erfordert Bauarbeiten.
Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn
Wie steht es um die Energiewende? Bundeswirtschaftsministerin Reiche wünscht, bald einen «Realitätscheck» vorzulegen. Eine Studie untersucht, wie die Länder vorankommen.
Ferien vorbei: Tausende Kinder müssen wieder zur Schule
In Berlin sind die Sommerferien zu Ende. In den Schulen gibt es so viele Kinder und Jugendliche wie schon lange nicht mehr. Beim Schulbau kommt der Senat gar nicht hinterher.
Kunstherbst in Berlin – welche Routen gibt es?
Mehr als 100 Orte laden in Berlin zur Art Week ein. Was gibt es zu entdecken?
Gesprächsreihe «Kai Wegner vor Ort» geht weiter
Berlins Regierender Bürgermeister gibt nicht auf. In fast allen Bezirken ist er mit seiner Gesprächsveranstaltung «Kai Wegner vor Ort» schon gewesen. Danach will er gleich in die nächste Runde gehen.
Neue U-Bahnen gehen in Betrieb
Gute Nachrichten für Fahrgäste: An diesem Montag gehen die ersten Fahrzeuge der neuen Baureihen in Betrieb - zunächst auf der U2. Den U-Bahn-Verkehr soll das weiter entlasten.
Dirigent Christoph von Dohnányi ist tot
Er galt als Perfektionist mit hohem künstlerischen Elan. Der Dirigent Christoph von Dohnányi ist im Alter von 95 Jahren in München gestorben.
Eisbären Berlin unterliegen Grenoble nach Penaltyschießen
Der deutsche Meister erzielt in der CHL gegen den Außenseiter aus Frankreich vier Powerplay-Treffer, muss sich aber nach einer Drei-Tore-Führung letztlich mit nur einem Punkt begnügen.
1:1: Später Schock für Union-Frauen bei Bundesliga-Premiere
Die Frauen von Union Berlin wollen in der Bundesliga für Aufsehen sorgen. Die Premiere beginnt nervös. Am Ende reicht die knappe Führung nicht.
Autofahrer erfasst Radler am Mauerweg – ein Toter
Ein Autofahrer erfasst erst Fußgänger, dann wenig später einen Radfahrer am beliebten Mauerweg – mit tödlichen Folgen. Was bisher zum Unfallhergang und den Ermittlungen bekannt ist.
Westernstadt gibt nicht auf
Showdown in Spandau: Trotz Kündigung kommen Besucher in die Westernstadt - die Eigentümerfirma ist verstimmt.
Unbekannte verletzen Mann mit Messer
Eine Männergruppe fordert Geld von einem 54-Jährigen. Er wird mit einem Messer attackiert und erleidet tiefe Schnittverletzungen.
Sachsenhausen nach 1945: Gedenken an Opfer von Sowjetlager
Nach dem Ende des NS-Regimes errichtete die Sowjetarmee in Sachsenhausen ein Speziallager. Am Wochenende wurde der Opfer des Lagers gedacht.