Tiergartentunnel erneut in beide Richtungen gesperrt

Schon wieder ist der Tiergartentunnel dicht. Diesmal ohne Unfall – und ohne Erklärung. Was das für den Verkehr in Berlin bedeutet.

Berliner Hallenbäder starten nach Sommerpause in die Saison

Mit dem Ende des Sommers öffnen in Berlin viele Hallenbäder wieder ihre Türen und Wasserflächen. Parallel sind auch wenige Freibäder noch in Betrieb.

Auto brennt ab – Verdacht auf Brandstiftung

Die Feuerwehr ist mehrere Stunden im Einsatz. Der Pkw ist vollständig ausgebrannt. Nun laufen die Ermittlungen.

Lehrermangel in Berlin bleibt – Entspannung erst in Jahren

Mehr Schüler, weniger Geburten - Die Zahl der Kinder an Schulen steigt derzeit weiter. Wann genau der Lehrermangel endet, ist noch unklar.

Staus auf neuer Autobahn – Senatorin kündigt Anpassungen an

Die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 sorgt für lange Staus und unübersichtliche Situationen in Treptow. Der Senat will aktiv werden.

Sonniger Wochenstart in Berlin und Brandenburg

Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. In den kommenden Tagen ist auch mit Regen zu rechnen.

Schwere Erkrankungen halbieren? – Studie sucht Jugendliche

Etwa jeder vierte Jugendliche in Deutschland hat psychische Probleme. Warum frühe Behandlung den Unterschied machen kann und wie eine neue Studie aus Berlin das Thema anpacken will.

Brandenburg startet mit Rekordzahl an Schülern ins Schuljahr

Lehrermangel und Kürzungen: Wie Brandenburgs Schulen trotz Rekord-Schülerzahlen und knapper Ressourcen ins neue Schuljahr starten.

Baubeginn für neues Hafthaus im Gefängnis Tegel

Als die ersten Häftlinge einzogen, trug das Gebäude noch den Namen Königliches Strafgefängnis. Auch heute sitzen dort Straftäter ihre Haftzeit ab. Das erfordert Bauarbeiten.

Umweltverband WWF sieht Brandenburg bei Energiewende vorn

Wie steht es um die Energiewende? Bundeswirtschaftsministerin Reiche wünscht, bald einen «Realitätscheck» vorzulegen. Eine Studie untersucht, wie die Länder vorankommen.

Ferien vorbei: Tausende Kinder müssen wieder zur Schule

In Berlin sind die Sommerferien zu Ende. In den Schulen gibt es so viele Kinder und Jugendliche wie schon lange nicht mehr. Beim Schulbau kommt der Senat gar nicht hinterher.

Kunstherbst in Berlin – welche Routen gibt es?

Mehr als 100 Orte laden in Berlin zur Art Week ein. Was gibt es zu entdecken?

Gesprächsreihe «Kai Wegner vor Ort» geht weiter

Berlins Regierender Bürgermeister gibt nicht auf. In fast allen Bezirken ist er mit seiner Gesprächsveranstaltung «Kai Wegner vor Ort» schon gewesen. Danach will er gleich in die nächste Runde gehen.

Neue U-Bahnen gehen in Betrieb

Gute Nachrichten für Fahrgäste: An diesem Montag gehen die ersten Fahrzeuge der neuen Baureihen in Betrieb - zunächst auf der U2. Den U-Bahn-Verkehr soll das weiter entlasten.

Dirigent Christoph von Dohnányi ist tot

Er galt als Perfektionist mit hohem künstlerischen Elan. Der Dirigent Christoph von Dohnányi ist im Alter von 95 Jahren in München gestorben.

Eisbären Berlin unterliegen Grenoble nach Penaltyschießen

Der deutsche Meister erzielt in der CHL gegen den Außenseiter aus Frankreich vier Powerplay-Treffer, muss sich aber nach einer Drei-Tore-Führung letztlich mit nur einem Punkt begnügen.