Pankow zögert bei neuen Parkzonen
Verkehr: Schon jetzt nimmt der Bezirk weniger ein als erhofft.
Lohnt sich die Parkraumbewirtschaftung für den Bezirk Pankow? Diese Frage ist nicht so leicht zu...
Malern auf Bewährung
„Geldstrafer-Truppe“ der Bewährungshilfe möbelt Berliner Schulen auf.
Carl Orffs Streicher sind fertig: „Wer will fleißige Handwerker seh`n“ singt der Chor zur Feierstunde in der Aula...
Zu nackt fürs Rathaus
Das Fotoklub Forum diesmal nicht im Rathaus Köpenick.
Das Fotoklub Forum wird dieses Jahre erstmals nach über 20 Jahren nicht im Rathaus Köpenick gezeigt. Dazu...
Lehrer am Limit
Weil Schulleiter fehlen, müssen wichtige Entscheidungen warten.
In Spandauer Schulen sind seit langem 12 Konrektor-Stellen nicht besetzt. Und berlinweit sind sogar rund 120 Positionen für...
Mit Migrationskarte abgeräumt
Deutscher eTwinning-Preis geht an Tegeler Gymnasium.
Das Tegeler Gabriele-von-Bülow-Gymnasium hat den Deutschen eTwinning-Preis 2016 gewonnen. In der Alterskategorie 12 bis 15 Jahre belegten die Tegeler...
Die Nerverei beginnt
Staufalle Oranienburger Straße – alles muss raus und alles kommt neu.
Viele Linden sind schon weg – ihre Stumpen sind sichtbare Vorboten einer der größten...
Neubau im Brunnenviertel
degewo treibt Entwicklung des Quartiers voran.
Im Brunnenviertel treibt die degewo den Neubau voran. 180 Wohnungen entstehen hier in den kommenden Jahren im Auftrag des...
Direkt verkaufen
Von einem Termin zum anderen hetzen, die Kinder in den Kindergarten bringen und Vollzeit arbeiten. Oft ist es gar nicht so einfach, Beruf und...
Willkommenskurse im Bezirk
Fortbildung: Rechtskunde für Flüchtlinge.
Die Lichtenberger VHS startet am 15. März mit der Angebotsreihe für Flüchtlinge. „Willkommen im Rechtsstaat“ heißt das neue Format, das mit...
Vernissage am Weltfrauentag
„Spandauer Netzwerk gegen häusliche Gewalt“ startet Kampagne.
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März startet das „Spandauer Netzwerk gegen häusliche Gewalt“ eine Öffentlichkeitskampagne, um die Spandauer...
Vorfahrt für Rettungswagen
Gerichtsurteil nimmt den Bezirk in die Pflicht, den Ausfahrtsweg einer Friedenauer Rettungswache freizumachen.
Die Rettungswache in der Friedenauer Görresstraße darf vom Bezirk „straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen“ einfordern,...
Neue Bezirksbroschüre erhältlich
Bezirksführer: Interessantes, Nützliches und Praktisches im quadratischem Format.
In Neukölln liegt einer der zehn schönsten Gärten Deutschlands, die älteste erhaltene Windmühle Berlins und die diplomatische...
Kulturen aus aller Welt
Die Internationale Tourismusbörse vereint die Länder dieser Welt vom 8. bis 12. März und spiegelt Trends der Reiseindustrie wider.
Die Welt in 26 Hallen: Die...
Erst 2026 häufiger nach Tegel
Zweigleisiger Streckenausbau nötig.
Frühestens Ende 2026 rollt die S-Bahn im 10-Minuten-Takt bis Tegel. Das gab jetzt die DB AG bekannt. Das Land Berlin beabsichtigt, den...
Touri-Flut gebremst
Wachstum nicht mehr so rasant.
Der große Hype scheint vorbei: Im vergangenen Jahr haben Touristen mehr als 31 Millionen Übernachtungen in Berlin gebucht. Das sind...
Stefan Gelbhaar ist grüner Direktkandidat
Verkehrs- und Medienexperte will für Pankow in den Bundestag.
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Pankow hat den Verkehrs-, Medien- und Netzpolitikexperten Stefan Gelbhaar mit 98...
100 Jahre Wahlrecht
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und die Europäische Akademie laden am Dienstag, 7. März, 18.30 bis 21 Uhr, im Gutshaus Steglitz zur Diskussionsveranstaltung „Fast 100 Jahre...
Richtfest im Panda Garden
Einzug der Bären im Sommer vorbereitet.
Hoch oben über Berlins wohl exotischster Baustelle, wo bisher Balken, Betonteile und Baumaschinen durch die Luft gehoben wurden, schwebt...
Energieberatung für Lichtenberger
Der Energieberater der Verbraucherzentrale Berlin, Dr. Andreas Schmeller, führt in Lichtenberg regelmäßig Sprechstunden durch: Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat ist er von...
Geflügelpest in Tegel
Am Montag wurde der Erreger der Geflügelpest abermals bei einer Kanadagans im Tegeler Hafen nachgewiesen und der Ausbruch der Geflügelpest im Bezirk Reinickendorf amtlich...
Moscheeverein „Fussilet 33“ verboten
sicherheit 450 Polizisten durchsuchten 24 Gebäude in Berlin.
Der Berliner Moscheeverein „Fussilet 33“ galt als Stützpunkt für islamistische Terroristen. Nun ist er verboten worden. Am...
Bauarbeiten am Havel-Radweg
Einschränkungen am Kladower Damm.
Im Zuge des Ausbaus des Havel-Radweges werden vom 6. März bis August Straßenbauarbeiten neben der Fahrbahn des Kladower Damms, zwischen Gatower...
Caterer gesucht für Schulkantinen
Schulessen: Nach Trendfood-Pleite sind vier Schulen ohne Versorgung.
Die Mildred-Harnack Schule, die Gutenberg-Schule, die Schule am Rathaus und die George-Orwell Schule haben dasselbe Problem. Alle...
SpeiseGut sucht Teilnehmer
Mitmachen und frisch ernten.
Gesunde Ernährung, die Umwelt schonen und die Landwirtschaft erhalten – das können Interessierte als Teilhaber eines Betriebes der solidarischen Landwirtschaft. Ab...
Touri-Flut gebremst
Der große Hype scheint vorbei: Im vergangenen Jahr haben Touristen mehr als 31 Millionen Übernachtungen in Berlin gebucht. Das sind zwar fast drei Prozent...