Zahl der illegalen Autorennen steigt
City-West und Spandau sind Raser-Schwerpunkte.
Nicht erst seitdem 2016 bei einem illegalen Autorennen am Kurfürstendamm ein unbeteiligter 69-Jähriger ums Leben gekommen ist, gilt die Straße...
Geburtstag der Feuerwache
Seit 135 Jahren kreischen die Sirenen in der Oderberger Straße
Mit einem Tag der offenen Tür feiert am 11. Augus, 10 bis 17 Uh,r die...
Neptunbrunnen sprudelt wieder
Anwohner wunderten sich über langen Betriebsstopp.
Der Neptunbrunnen ist einer der bekanntesten und beliebtesten Brunnen Berlins. Schon am frühen Morgen sammeln sich hier die ersten...
M17, 27, 37 und 21 – Baustelle stoppt die Tram
Vier Straßenbahnlinien verbinden Karlshorst und Oberschöneweide über die Treskowallee und Edisonstraße. Um die viel befahrene Strecke fit für die Zukunft zu machen, werden die...
Japanischer Kampfsport in Berlin
Erstmals deutsche Naginata-Meisterschaften in der Hauptstadt
Ein Geheimtipp für Freunde exotischer Kampfsportarten: Am 12. August, 11 Uhr, ist die Sporthalle in der Picasso-Grundschule, Smetanastraße 31,...
Luftbrücke brachte vor allem Hoffnung
Beginn der Hilfsflüge vor 70 Jahren veränderte nicht nur Berlin, sondern die Welt.
Die Berliner Luftbrücke war eine der größten humanitären Hilfsaktionen der jüngeren Geschichte....
Wien ist Vorbild für Pankows mobile Zukunft
Erste Ergebnisse eines Forschungsprojektes liegen vor
Dieses Video war für viele Projektteilnehmer der Kracher schlechthin: In einem Imagefilm wurde ihnen im Dezember 2017 zum Auftakt...
Die Markthalle Tegel lässt sich feiern
Sommerfest am 18. August / Umbau der Einkaufsmeile geht voran
Der Umbau des Tegel-Centers schreitet weiter voran. Im südlichen Bauteil an der Gorkistraße beginnen nach...
Mittes Schulen verlieren den digitalen Anschluss
Großteil der Schulen hat nur langsames Internet.
Rund 90 Prozent der bezirklichen Schulen muss mit einer Datenübertragungsrate von weniger als 30 Megabit pro Sekunde auskommen....
QM sucht frische Ideen
Projekt Aktionsfonds geht in neue Runde.
Wer frische, schöne Idee für das Gebiet rund um die Soldiner Straße hat und für die Umsetzung nur noch...
Zu Besuch im Humboldt Forum
Humboldt Forum gewährt Einblick in historischen Schlüterhof.
Noch überwiegen die Baukräne und Bagger am neuen Berliner Schloss. In wenigen Monaten aber soll das Humboldt Forum...
Mieterhöhung – wann ist sie zulässig?
Worauf Sie achten sollten, wenn eine Mieterhöhung bevorsteht.
Die Mietpreise in Berlin steigen weiter. Bezahlbarer Wohnraum im Herzen der Stadt wird immer geringer. Hinzu kommt,...
Konzept für Wohnquartier in Lichterfelde-Süd
Bezirk und Investor vereinbaren einen Städtebaulichen Vertrag.
Das wohl umstrittenste Wohnungsbauprojekt in Steglitz-Zehlendorf ist einen entscheidenden Schritt weiter. Kürzlich unterzeichnete Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) mit...
Das große Geschäft mit den stillen Örtchen
Rund 100 neue Standort kommen in ganz Berlin dazu.
Bei der Vertragsgestaltung zu den öffentlichen Toiletten kommt Berlin endlich zu Potte: Der Senat hat vor...
Anschlagsziel Hotel Orania
Behörden registrierten zwölf Strafverfahren in knapp einem Jahr.
Rund ein Jahr ist es her, seit das Hotel Orania an der Oranienstraße eröffnet hat. Unter Linksextremisten...
Empor gewinnt Exerpokal
Klarer Sieg gegen Berliner TSC - Heinersdorf schlägt Weißensee im kleinen Finale
Mit einem klaren 4:0 (3:0) gewann SV Empor Berlin am 4. August auf...
Sanierung am Spielplatz in Altglienicke startet
Spielgeräte zum Thema Flughafen sollen kommen
Das Straßen- und Grünflächenamt wird ab der 32. Kalenderwoche mit der Spielplatzsanierung in der Alt-Glienicker Peenestraße beginnen. Dazu wurden...
Fairtrade-Bezirk Nummer Fünf: Friedrichshain-Kreuzberg
Endlich ist auch der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Fairtrade-Town.
Es war ein langer Weg dorthin, doch Friedrichshain-Kreuzberg hat es geschafft und wurde jetzt, nach rund vier Jahren...
Eine Million Telefonate in Berlin überwacht
In den meisten Fällen ging es um Drogenkriminalität.
Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft und Staatsanwaltschaft haben im Jahr 2017 in laufenden Ermittlungsverfahren insgesamt 1.027.368 Telefonate überwacht.
Die Zahl...
Im Zoschke-Stadion startet die Punktejagd
Lichtenberg 47 beginnt die Saison mit eingespieltem Team
„Wir sind doch schon seit fünf Jahren immer vorne mit dabei. Da denke ich doch, dass wir...
Steckdose des Grauens
Wie eine Denkmalschutzbehörde ein Denkmal nicht beschützt
Aus einem leer gezogenen Haus in der Sellinstraße dröhnt das Wummern schwerer Hämmer. Schutt landet im Container. Es...
Kultur-Meile für die City-West
Kiez um Hardenbergplatz soll sicherer und schöner werden.
Für die einen ist der Kiez rund um den Hardenbergplatz ein Ort, den sie möglichst meiden. Die...
U-Bahn: Station Zwickauer Damm bekommt Fahrstuhl
Bis Ende 2018 müssen sich U-Bahn-Fahrer andere Routen suchen oder Ersatzverkehr nutzen.
An der U-Bahn-Station Zwickauer Damm geht für Fahrgäste vorerst nichts mehr. Nach langen...
Christine Westermann liest
Literatur über Gedanken zum Abschiednehme.
Am 10. August, ab 20 Uhr, liest die Fernsehjournalistin und Autorin Christine Westermann im Foyer der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner...
Spandau will Touristen anlocken
Bessere Vermarktung und mehr Veranstaltungen geplant.
Dass Spandau einige Sehenswürdigkeiten, Natur und Veranstaltungen zu bieten hat, entgeht den meisten Berlin-Besuchern. Die tummeln sich lieber auf...