Mit meiner Hände Arbeit
In Zeiten zunehmender Digitalisierung bekommt Handwerk einen ganz anderen Stellenwert. Wir porträtieren in dieser Serie Berliner, die mit ihrer Hände Arbeit tatsächlich noch reale...
Vandalismus im Marzahn-Hellersdorfer Kienbergpark
Weinberg völlig zerstört - geschützte Tiere bedroht
In der Nacht zum Dienstag ist es zum wiederholten Mal in diesem Jahr zu Vandalismus im Marzahn-Hellersdorfer Kienbergpark...
„Ick wunder mir üba jarnüscht mehr“
Zaubershow mit Berliner Schnauze und Charme im Schloss Britz.
Am 9. Februar sowie am 13. April, jeweils um 19 Uhr, gibt sich Zauberkünstler André Kursch...
Spandauer Elterngeldstelle für vier Wochen geschlossen
CDU-Fraktion kritisiert Streichung der Sprechstunde / Bezirk verweist auf Antrags-Rückstau.
Frischgebackene Eltern in Spandau brauchen in den nächsten Wochenviel Geduld: Zur Aufarbeitung von Elterngeld-Anträgen finden...
Erfolg für Weddinger Mietergemeinschaft
Eckhaus „AmMa65“ gehört jetzt doch der Stadt / Bewohner kämpfen weiter.
„Herz statt Profit“ lautet das Motto der Bewohner des Hauses an der Amsterdamer Straße...
Frühstücksrezepte
Was in der Reduktionsphase gegessen werden sollte
Auch in der Reduktionsphase gilt: Nie ohne Kohlenhydrate aus dem Haus. Während in erster Linie proteinreiche Kost zu...
Viele Schwimmer in Pankow auf dem Trockenen
Weil der Investitionsstau gewaltig ist, werden Bäder für Modernisierungen geschlossen
Voraussichtlich bis Ende Juni werden das Wettkampfbecken und die Tribüne der Schwimm- und Sprunghalle im...
Schaubude in Pankow lockt große und kleine Fans
Im Haus an der Greifswalder Straße gibt es wieder jede Menge Premiere
Zweidimensionale alte Gemälde treffen auf eine dreidimensionale Performerin: Winnie Luzie Burz und Johannes...
Kunst zum Mitnehmen im Rathaus Reinickendorf
Die Graphothek Berlin präsentiert einige ihrer Neuzugänge.
Die Graphothek Berlin präsentiert jetzt eine Auswahl ihrer Neuzugänge in der Rathaus-Galerie in Reinickendorf, Eichborndamm 215-239. Die in...
Malchow feiert seinen 675. Geburtstag
Der Bürgerverein „Wir für Malchow“ begeht sein zehnjähriges Bestehen und lädt zur Feierstunde
ichtenberg hat wieder einen guten Grund zu feiern. Vor 675 Jahren, am...
3.000 Wohnungen für Siemensstadt 2.0
Konzern und Senat informierten über Stand der Planungen für neuen Stadtteil
Nichts weniger als „die Zukunft der Arbeit in Verbindung mit Produzieren, Forschen, Lernen, Wohnen“...
Eisbär Wolodja unterwegs in wichtiger Mission
Berliner Eisbär ist in die Niederlande gezogen.
Gestern hieß es Koffer packen für eines der größten Landraubtiere der Erde. Eisbär Wolodja (sieben) ist am Mittwoch...
Am 1. Mai feiert Kreuzberg anders
Neues Konzept für MyFest in Planung - MaiGörli wird nicht stattfinden.
Das MaiGörli, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal im Görlitzer Park stattfand, wird...
Anschlag auf Politikerauto in Marzahn-Hellersdorf
Gefährliche Säure wurde über die Sitze des Trabants gekippt.
Auf den kleinen blauen Trabant 601, den der Marzahn-Hellersdorfer BVV-Abgeordnete Alexander J. Herrmann (CDU) seit einigen...
Großspenden an Lichtenbergs CDU
BVV-Fraktion der Linken befürchtet politische Einflussnahme durch Investor.
Vor einem Jahr hatte die CDU-Fraktion sofortiges Baurecht für die Bebauung des Coppi-Gewerbeparks an der Frankfurter Allee...
Bezirk plant mehr Drogenkonsumräume
„Birkenstube“ soll künftig finanziell unterstützt werden.
Bislang ist die Moabiter „Birkenstube“ an der Birkenstraße der einzige Drogenkonsumraum im Bezirk. Seit 14 Jahren nutzen monatlich rund...
Hüte sind ihre Leidenschaft
Modistin Susanne Gäbel formt individuellen Kopfschmuck
Eigentlich wollte Susanne Gäbel Rechtsanwaltsgehilfin werden. Zum Glück ist daraus nichts geworden. Denn auch im 20. Jubiläumsjahr ihres Ladens...
Lichtenberger Unfallzahlen steigen weiterhin
7.771 Unfälle wurden im Bewzirk im Jahr 2017 gezählt.
Und wieder ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Lichtenberg im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Knallte es...
Pläne für das Haus der Statistik werden konkreter
Bis zu 2.000 Menschen sollen am Haus der Statistik leben und arbeiten.
ie Farbe ist vergilbt und der Putz blättert ab, großflächige Graffitis und kleinere...
Unterstützung für Pankower Gesundheitsprojekt
Ersatzkassen machen sich für Bewegung im Alter stark.
In Pankow fiel jetzt der Startschuss für ein neues Angebot für mehr Bewegung. Es richtet sich an...
Der Frühling in Berlin erwacht schon jetzt
Messe "Gartenträume" am Gleisdreieck liefert praktische Ideen für Gartenfreunde.
Eine Ideenreise hin zum eigenen großen und kleinen Gartenparadies – der Veranstalter der Messe „Gartenträume Berlin“...
Ausstellung in Friedrichshain: Rollenbilder und Körperideale
Fotografien in der Galerie am Turm setzen sich mit dem menschlichen Körper auseinander.
Nach der Umbauphase in der Galerie am Turm ist nun eine brandneue...
Auguste-Viktoria-Kiez auf gutem Weg
Drei-Jahres-Bilanz für Quartiersmanagement-Gebiet in Reinickendorf.
Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) sieht eine positive Entwicklung im Kiez an der Auguste-Viktoria-Allee. Auf dem Neujahrsempfang des Quartiersmanagements (QM) in...
Das Schwarze Theater feiert 100 Jahre Bauhaus
Barrierefreies Theater zeigt neues Stück im JugendKulturZentrum Pumpe.
Das Jahr 2019 steht kulturell unter dem Motto „100 Jahre Bauhaus“. Das wird auch vom „Schwarzen Theater...
Friedrichshain-Kreuzberg: Verkehrskontrollen vor Schulen
Ordnungsamt und Polizei führen auch im neuen Jahr Schwerpunktaktionen durch.
Halten und Parken im Halteverbot, Halten in zweiter Reihe, Halten vor Zufahrten, teilweise mit Behinderung,...