Steglitz-Zehlendorf: Berliner Staudenmarkt findet online statt

Wegen der Coronakrise bleibt der Botanische Garten geschlossen. Der Botanische Garten bleibt wegen Corona geschlossen, doch der Berliner Staudenmarkt findet dennoch statt: und zwar virtuell....

Steglitz-Zehlendorf: So arbeiten die Ämter im Notbetrieb

Wegen der Conora-Pandemie ist die Verwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Die Bürgerämter bieten gegenwärtig nur einen Notbetrieb an. Bestehende Termine an den drei Standorten wurden storniert....

Corona: Kontaktsperre gilt bis zum 19. April

Bund und Länder wollen Lage nach Ostern erneut bewerten. In Zeiten der Conora-Pandemie ist weiterhin Geduld gefragt. Die Menschen in Deutschland sollen die Kontaktsperren bis...

Berlin (a)live sammelt Kultur-Streaming-Angebote

Neue Plattform bündelt digitale Kultur-Highlights von Künstlern und Musikern. Wie kommt Kultur zu den Berlinern, wenn öffentliche Events abgesagt sind, sämtliche Kultureinrichtungen geschlossen haben? In...

Berlin-Lichtenberg: Richard-Wagner-Schule modernisiert

Neue Funktions- und Schulräume sind fertiggestellt. Rund 12.000 Quadratmeter ist das Grundstück groß, auf dem heute die Karlshorster Richard-Wagener Schule steht. Zu DDR hieß die...

Freiwillige Quarantäne für Senioren wegen Corona

Gesundheitssenatorin: Ältere Menschen sollen sich maximal schützen. Ältere Menschen leiden in diesen Tagen besonders unter den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Weil für...

Berlin-Tegel: Neuer Betreiber für Strandbad in Sicht

Die jahrelange Hängepartie könnte bald beendet sein. Mit dem Ende der Badesaison 2016 endete vorerst auch die Geschichte des beliebten Strandbads Tegel. In den letzten...

Ein Preis für den Angel-Professor

Lichtenberger Wissenschaftler Robert Arlinghaus erhält Communicator-Auszeichnung.   Wer glaubt, dass Angeln eine Angelegenheit für Menschen ist, die eigentlich nur wenig reden, den kann dieser Professor vom...

Kritik an „bewusster Ansteckung“ von Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel

CDU-Fraktion wirft Bezirksbürgermeister verantwortungsloses Handeln vor. Noch in dieser Woche will Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) nach seiner Corona-Erkrankung wieder seinen Dienst im Rathaus Tiergarten...

Eine gefährdete Art

Lebensraum der Zauneidechsen wird immer kleiner. Wir stellen Ihnen in der Serie „Naturwesen des Jahres“ 2020 Vertreter aus der heimischen Fauna und Flora vor, die...

Corona-Regelungen missachtet: Polizei muss eingreifen

Am Boxhagener Platz und Kottbusser Tor mussten die Beamten Menschen-Ansammlungen auflösen.   Am vergangenen Wochenende musste die Polizei tätig werden, weil die Corona-Beschränkungen teils nicht eingehalten...

Langeweile bei den Tieren in Zoo und Tierpark

Zoo und Tierpark Berlin leiden unter fehlenden Eintrittsgeldern.  Vor den Gehegen des Berliner Zoos herrscht gähnende Leere. Auch der Tierpark und das Aquarium haben seit...

Berliner Mieten: Mitte am teuersten, Marzahn-Hellersdorf am günstigsten

Wohnmarktbericht von Senat und IBB: Mietpreise steigen langsamer Ob am Stadtrand oder im City-Kiez: Wer in Berlin eine Wohnung sucht, muss dafür immer tiefer in...

Kostenloser Bibliotheksausweis und digitales Angebot

Bibliotheken stellen digitales Angebot zur Verfügung. Weil es aktuell nicht erlaubt ist, Bibliotheken persönlich zu besuchen, hat sich die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg ein ganz besonderes und...

IHK warnt vor Pleitewelle in Berlin

Corona-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen befürchtet Insolvenz. Die Corona-Krise zwingt die Berliner Wirtschaft zur Vollbremsung: 95 Prozent der Unternehmen berichten von schlechteren Geschäften, über die Hälfte...

Tipps gegen die Quarantäne-Langeweile

Sprach- und Fitness-Kurse sorgen in Corona-Zeiten für Abwechslung. Die häusliche Quarantäne bietet auch Chancen, etwa die Dinge zu tun, für die sonst keine Zeit bleibt...

Was die Corona-Krise für Verträge bedeutet

Fitnessstudio-Abos und Co. lieber ruhen oder weiterlaufen lassen? Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus legen viele Bereiche des öffentlichen Lebens derzeit lahm. Damit können...

Hilfsaktion für Berliner Kinos

Aktion #Hilfdeinemkino soll Lichtspielhäuser unterstützen. Harte Zeiten nicht nur für Gastronomen, Unternehmer und Händler - auch die Kinos in der Stadt sehen einer düsteren Zukunft...

Treptow-Köpenick: 720.000 Euro für die Parkeisenbahn

Lotto-Gelder ermöglichen Modernisierung der traditionsreichen Schmalspurbahn. Seit Jahrzehnten ist die Parkeisenbahn im Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) eine riesige Attraktion. Fast ausschließlich Kinder und Jugendliche betreiben...

Berlin-Mitte: Ordnungsamt zieht positive Bilanz

Bei aktuellen Kontrollen nur wenige Verstöße gegen Corona-Maßnahmen festgestellt. Die meisten kontrollierten Gewerbe halten sich an die verhängten Regelungen, erklärte das Ordnungsamt nach den Kontrollen...

4.000 Schutzmasken für das Neuköllner Bezirksamt

Unternehmen spendet Schutzmasken zur Weiterverteilung. Das Unternehmen Kieback&Peter hat über 4.000 Schutzmasken an das Bezirksamt Neukölln gespendet. Diese sollen im Gesundheitsamt, im Jugendamt und im...

Berlin-Neukölln: TV-Köchin Felicitas Then verteilt Eintopf an Bedürftige

Die Berlinerin kocht 100 Liter Suppe für den guten Zweck. 100 Liter Bauerneintopf verteilte die Fernsehköchin und Journalistin Felicitas Then am Wochenende in der Neuköllner...

Berlin-Tegel: Der Himmel schickt keine Fahrgäste

Corona-Virus: Taxifahrer am Flughafen Tegel warten vergebens auf Kundschaft. Gähnende Leere, hochgestellte Stühle, geschlossene Shops und verwaiste Schalter an den Gates – es ist einsam...

Sieben Tipps fürs Arbeiten im Home-Office

Mehr Komfort, mehr Konzentration: Eine gut durchdachte Beleuchtung motiviert. Quarantäne und strenge Kontaktvorgaben: Das Coronavirus hält die Welt in Atem und sorgt dafür, dass plötzlich...

Berlin-Hellersdorf: In Corona-Zeiten unterwegs mit der Arche

Auch die Arche-Häuser in Berlin mussten schließen, jetzt gibt es Hausbesuche Sham hat noch keinen Kitaplatz. Deswegen ging das Kind einer syrischen Flüchtlingsfamilie drei Monate...