Deutscher Kulturpolitikpreis geht an Monika Grütters
Unter Kanzlerin Angela Merkel prägte sie die Kulturpolitik. Nun wird CDU-Politikerin Monika Grütters vom Deutschen Kulturrat ausgezeichnet. In ihre Amtszeit fiel eine schwere Zeit.
Hertha holt Görlich als neuen Geschäftsführer
Erst will Hertha Ralf Rangnick, dann Oliver Kahn. Am Ende wird ein eher unbekannter Ex-Hoffenheimer neuer Geschäftsführer. Ein Posten bleibt weiter vakant.
Berliner Bundespolizei: Mehr als 3.000 unerlaubte Einreisen
Seit einigen Monaten werden in Deutschland intensivere Grenzkontrollen durchgeführt. Für die erste Jahreshälfte hat die Bundespolizei für Berlin und Brandenburg nun eine Bilanz veröffentlicht.
Auto prallt gegen Baum – Zwei Schwerverletzte in Rheinsberg
Ein Auto kommt in Rheinsberg von der Straße ab und prallt gegen einen Baum. Zwei Menschen werden schwer verletzt – ersten Erkenntnissen zufolge trugen beide keinen Gurt.
Rund 1.950 Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Berlin
Fast 2.000 Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter sind aktuell in Berlin registriert – deutlich mehr als im Vorjahr. Welche Herkunftsländer am häufigsten vertreten sind.
Trübes Wetter in der Hauptstadtregion
Kräftiger Regen im Süden, windig im Norden – doch ab Mittwoch beruhigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg.
Brandenburg entspannt nach Söders Drohung zu Finanzausgleich
Das Ziel des Länderfinanzausgleichs sind annähernd gleiche Lebensverhältnisse. Bayern zahlt am meisten in den Ausgleich ein - und droht mit Ausstieg. Brandenburgs Finanzminister ist gelassen.
Wegner: Migrationswende zeigt Wirkung
Die Bundesregierung hat unter Kanzler Merz die Zuwanderungspolitik verschärft. Berlins Regierungschef Wegner benennt die Folgen für seine Stadt.
Vor 50 Jahren in Erfurt: Algerier durch die Stadt gehetzt
Ein rassistischer Mob jagt algerische Arbeitsmigranten, einige werden krankenhausreif verprügelt - geschehen im August 1975 in Erfurt. Zum antifaschistischen Selbstbild der DDR passte das nicht.
Drei Verletzte bei Brand in Teltow
In Teltow stehen gleich zwei Gebäude in Flammen. Mehrere Feuerwehren und Rettungsdienste eilen zum Brandort.
BSR startet neue Kampagne für mehr Sauberkeit in Berlin
In Berlin gibt es nach Angaben der Berliner Stadtreinigung rund 27.000 BSR-Papierkörbe und 300 große Abfallbehälter. Doch die müssen auch genutzt werden.
Toter bei Explosion in Gropiusstadt – Hintergründe unklar
Bei einer Explosion in einer Wohnung in Gropiusstadt stirbt ein 82-Jähriger. Nachbarn müssen ihre Wohnungen verlassen. Inzwischen ist die Gefahr gebannt - eine Frage ist jedoch noch offen.
Wirtschaftsminister sieht Leag bei Gaskraftwerken im Vorteil
Die Pläne für Gaskraftwerke haben Sorgen vor einer Benachteiligung im Vergleich zum Süden Deutschlands ausgelöst. Warum die Lausitz aus Sicht von Brandenburgs Wirtschaftsminister gute Karten hat.
Schauspieler Kida Ramadan aus der Haft entlassen
Immer wieder ist «4 Blocks»-Star Kida Khodr Ramadan ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt worden. Er landet im Gefängnis. Das hat er nun verlassen.
Dynamo Dresden testet gegen Hertha BSC II ohne Fans
Vor dem DFB-Pokal gegen Mainz hat Dynamo viel Zeit. Diese wird für ein Testspiel genutzt - allerdings ohne Öffentlichkeit und ohne den Trainer.
Grüne Jugend: Unionsfraktion muss Ludwig rauswerfen
Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig nimmt am Treffen einer rechten Denkfabrik in Ungarn teil. Für den Chef der Grünen Jugend ist klar, was daraus folgen sollte.