Baustart für die neue Musikschule
Im Ortsteil Baumschulenweg entsteht jetzt auf 1.000 Quadratmetern und drei Etagen die erste von zwei geplanten Musikschulen in Treptow-Köpenick.
Im Ortsteil Baumschulenweg entsteht die erste...
Posh Bar mit Spitzenpunsch
Kleiner Streifzug durch die weihnachtliche Berliner Heißgetränkewelt.
Wir Berliner haben es gut: Unsere Weihnachtsmärkte haben geöffnet. Der Duft nach gebrannten Mandeln begleitet uns deshalb ebenso...
Urteil: Lebenslang im Tiergartenmord-Prozess
Im sogenannten Tiergartenmord-Prozess ist das Urteil gefallen.
Im Prozess um den Mord im Kleinen Tiergarten ist der Angeklagte am Mittwoch zu einer lebenslangen Haftstrafe...
Roncalli Weihnachtscircus: Musik, Artistik und keine Tiere
Zwei Wochen lang gastiert das traditionsreiche Ensemble im und am Kreuzberger Tempodrom.
Weihnachtszeit ist Roncalli-Zeit in Berlin. Seit 16 Jahren gehört der „Roncalli Weihnachtscircus“ in...
Berlin bekommt ein neues Herzzentrum
Das neue Expertenzentrum soll im kommenden Jahr für mehr als 400 Millionen Euro auf dem Campus Virchow-Klinikum entstehen.
Der Neubau soll die Expertise der Charité-Universitätsmedizin...
Antisemitismus: Viele Berliner Straßennamen untragbar
Bei 290 Namen von Straßen oder Plätzen in Berlin gibt es antisemitische Bezüge. In mehr als 101 Fällen empfiehlt eine neue Studie die Umbenennung.
Ob...
Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Am vergangenen Montag wurde der Lichtenberger SPD-Politiker Manfred Becker mit der höchsten Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland - dem Bundesverdienstkreuz - ausgezeichnet. Die Verleihung fand...
Zwei neue Stolpersteine für Britz
Erinnerung an NS-Opfer in Britz: Am 20. Dezember werden zwei Stolpersteine in der Buschkrugallee 250a ins Straßenpflaster eingelassen.
Die zwei Stolpersteine erinnern an Eleonore...
230 Millionen Euro für schönere Bahnhöfe in Berlin
Die Deutsche Bahn modernisiert über 50 Bahnhöfe in der Hauptstadt zusätzlich - Land Berlin und die DB unterzeichnen dazu eine Rahmenvereinbarung
Barrierefreie Zugänge, bessere Informationen...
Corona: Beschränkungen für Geimpfte und Genesene
In Berlin wird es auch für Geimpfte und Genesene Beschränkungen im privaten Bereich geben. Das sehen die neuen Corona-Vorschriften vor.
Der Berliner Senat hat am...
Aktionswochen gegen Rassismus: Anmeldefrist läuft
Im März starten die Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf. Vereine werden aufgerufen, sich mit Veranstaltungen zu beteiligen.
Zum zweiten Mal setzen die Aktionswochen gegen Rassismus Charlottenburg-Wilmersdorf...
Impfgegner demonstrieren in Berlin
Gestern Abend kam es in Berlin zu mehreren nicht angemeldeten Versammlungen der Querdenker-Szene. Die Polizei spricht von zwölf
Mit gut 300 Einsatzkräften traf die Polizei...
Elsenbrücke wieder frei für Fußgänger, Radler und Schiffe
Die gestern Morgen nach auffälligen Sensorenmeldungen gesperrte Elsenbrücke ist heute Vormittag für den Rad- und Fußverkehr sowie für den Schiffsverkehr auf der Spree wieder...
Ideen für etwas andere Weihnachtsgeschenke
Dieses Weihnachten Menschen in Not beschenken, spenden oder Jahreslose für den guten Zweck verschenken.
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie, sondern auch der...
Konzert: Paul-Robeson-Chor lädt ein
Paul-Robeson-Chor lädt am 17. Dezember 2021 zum Weihnachtskonzert in der Christuskirche an der Firlstraße in Oberschöneweide.
Am 17. Dezember 2021 gibt der Paul-Robeson-Chor in...
Quartiersrat Germaniagarten geht an den Start
Acht Bewohner aus dem Quartiersmanagement Germaniagarten wurden gewählt. Sie bilden jetzt den neuen Quartiersrat.
Bezirksstadträtin Angelika Schöttler freut sich, dass sie den neuen Quartiersrat Germaniagarten...
Bezirk startet Solar-Offensive
Der Bezirk Neukölln will die Solarenergie auf seinen Dächern ausweiten. Bis Ende 2024 sollen 60 Gebäude eine Photovoltaikanlage erhalten.
Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD)...
Gegen Einsamkeit: Nachbarschaftshilfe an Weihnachten
Gerade an den Weihnachtsfeiertagen sollten Nachbarn aufeinander achten und sich gegenseitig unterstützen. Dazu ruft Bezirksstadtrat Matthias Steuckardt (CDU) auf.
An kaum einem Tag im Jahr...
Schloss Charlottenburg und Lietzensee sind beliebteste Orte im Bezirk
In einer Umfrage der Wirtschaftsförderung konnten Berliner ihre Lieblingsorte in Charlottenburg-Wilmersdorf benennen. Neben dem Schloss Charlottenburg gehören auch der Ku’damm und der Lietzensee zu...
Offene Mieterberatung macht Weihnachtspause
Der letzte Termin der offenen Mieterberatung in Steglitz-Zehlendorf in diesem Jahr ist am 16. Dezember.
Die offene Mieterberatung findet dienstags und donnerstags von 15...
Lichterzauber am Franz-Neumann-Platz
Ein Jahr lang war Pause. Jetzt leuchtet es wieder auf dem Franz-Neumann-Platz in Reinickendorf.
Insgesamt 60 LED-Farbröhren von gelb bis orangerot lassen den imposanten...
Kinderimpfungen starten am Mittwoch
Kinder im Alter von fünf bis elf können sich ab dem 15. Dezember in Schulen, den Berliner Impfzentren - und im Naturkundemuseum - impfen...
Naturschutzpreis für Lichtenberger Kehrenbürger
Das Bezirksamt Lichtenberg hat drei Projekte mit dem erstmals verliehenen Umwelt- und Naturschutzpreis ausgezeichnet. Der erste Preis, dotiert mit 300 Euro Preisgeld, ging an...
Tegel: Erster Bebauungsplan für Airport-Gelände
Auf dem ehemaligen Flughafen Tegel soll die Urban Tech Republic entstehen. Jetzt liegt der erste Bebauungsplan vor.
Ende November hat Sebastian Scheel (Die Linke),...
Bezirk sagt eigene Veranstaltungen bis Ende Januar ab
Das Bezirksamt Lichtenberg hat im Hinblick auf die derzeitige Covid-19-Pandemielage beschlossen, im Dezember und Januar keine Veranstaltungen in den bezirklichen Einrichtungen durchzuführen. Daher werden...