Dänenstraße ist voll gesperrt
Die Dänenstraße in Prenzlauer Berg bleibt bis zum 31. Oktober 2022 wegen Bauarbeiten gesperrt.
Wegen Arbeiten an einem Wohngebäude muss die Dänenstraße in Prenzlauer Berg...
Frank Zander: Warme Socken statt Gänsebraten für Obdachlose
Wegen Corona musste Frank Zanders traditionelles Gänsesssen für obdachlose Menschen auch in diesem Jahr ausfallen. Das hielt den Entertainer aber nicht davon ab, Gutes...
Franziska Giffey ist Regierende Bürgermeisterin
Franziska Giffey (SPD) ist zur Regierenden Bürgermeisterin von Berlin gewählt worden.
Mit der SPD-Vorsitzenden Franziska Giffey ist am Dienstag erstmals eine Frau zur Regierenden Bürgermeisterin...
30.000 Euro für Schornsteinsanierung an den Uferstudios
Der markante Schornstein des Uferstudio-Gelände im Wedding wird derzeit saniert. Finanziert wird da unter anderem durch Spenden und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Dank zahlreicher Spenden...
Berliner Sechstagerennen wird verschoben
Die Hoffnung auf ein normales Sportjahr 2022 waren groß. Nun musste das erste große sportliche Event, das Sechstagerennen, verschoben werden.
Normalerweise messen sich die Größen...
Mit Brückentagen mehr aus dem Urlaub rausholen
In diesem Jahr konnten Berliner nicht gerade von den Feiertagen profitieren. Selbst die anstehenden Weihnachtsfeiertage fallen auf das Wochenende. Das Gute: Im nächsten Jahr...
Birgit Schrowange kehrt auf den Bildschirm zurück
Zwei Jahre nach ihrem Bildschirm-Abschied bei RTL meldet sich Birgit Schrowange (63) zurück: Sie geht im neuen Jahr bei Sat.1 auf Sendung.
"2020 und...
Neuer Berliner Senat: Das Personal steht fest
Nach Grünen und Linken hat nun auch die SPD ihre Kandidaten für den künftigen Senat vorgestellt. Am Dienstag soll Franziska Giffey (SPD) zur Regierenden...
Radweg auf der Lichtenberger Straße wird fertig
In der Lichtenberger Straße werden in dieser Woche die Arbeiten zur Einrichtung des Radweges abgeschlossen.
Im Rahmen der Fahrbahnsanierungsarbeiten wurde ein mindestens 2,50 Meter...
19-Jähriger stirbt bei Autounfall
Ein 19-Jähriger ist bei einem Autounfall in Wilmersdorf tödlich verunglückt.
In der Nacht von Sonntag zu Montag erlag ein 19-Jähriger nach einem Autounfall in Wilmersdorf...
Corona-Impfung: Boostern nach drei Monaten
Die Frist für Booster-Impfungen wird auf drei Monate verkürzt. Dadurch soll die Impfkampagne gegen Corona beschleunigt werden.
Zügige Booster-Impfungen sollen im Kampf gegen sich ausbreitende...
Weiterhin Einschränkungen bei der S-Bahn
Fahrgäste müssen sich noch bis Dienstagfrüh auf Einschränkungen auf den Nord-Süd-Strecken einstellen.
Die S-Bahn Berlin hat noch immer mit den Folgen der Bahn-Entgleisung am...
Corona: BVG startet Impfkampagne
Die BVG ruft dazu auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. Auf vier BVG-Betriebshöfen stehen Impfbusse bereit.
Vom 20. bis 23. Dezember stehen Impfbusse auf...
70 Jugendliche randalieren auf Schiffen
In der Nacht zum Sonntag hat eine Menschenmenge auf Schiffen im Hafen Treptow randaliert. Es kam zu mehreren Festnahmen.
Ein Mitarbeiter des Hafens Treptow bemerkte...
Uferhallen: Wandbild verschwindet
Nachdem das Künstlerareal als Sondergebiet ausgewiesen wurde, gehen die Planungen für eine Bebauung so langsam voran. Dafür soll nun das ikonische Wandbild von Lois...
Kindsein in der Pandemie: Abgehängt durch Corona
Schulpflichtige Kinder aus sozial schwachen Familien trifft die Coronazeit besonders schwer. Oft fehlt es nicht nur an der nötigen technischen Ausstattung, auch psychischer Stress und angespannte Situationen zu Hause machen den Kindern zu schaffen.
Erste SMS der Welt wird versteigert
15 Zeichen, die die Welt veränderten: „Merry Christmas” lautete der Satz, der als erste SMS der Welt über das Vodafone-Netz versendet wurde. Diese SMS wird jetzt als NFT für den guten Zweck versteigert.
Spielplatz der Arche erhält Sichtschutz
Der Spielplatz der "Arche" in Hellersdorf wird künftig vor Blicken geschützt. Jugendliche Besucher der Einrichtung halfen bei der Pflanzaktion mit.
Unterstützt wurde die Aktion durch...
Schulreinigung: Pilotprojekt wird beendet
Das Pilotprojekt einer zusätzlichen Tagesreinigung an Schulen in Tempelhof-Schöneberg wird 2022 nicht fortgesetzt. Der Bezirk verweist auf fehlende Mittel.
Für das seit März 2020...
Fotowettbewerb zu Kleingärten: Gewinner steht fest
Das Bezirksamt Lichtenberg hat den diesjährigen Gewinner des Sommerwettbewerbs "Schönste Kleingarten" bekannt gegeben.
Der erste Platz des Lichtenberger Wettbewerbes "Schönste Kleingarten" ging an Sabine Hauke...
Wohnmobil-Buchungsportale im Test
Der Campingurlaub mit dem Wohnmobil liegt im Trend: Im Corona-Jahr 2020 hat die Zahl der Wohnmobil-Neuzulassungen laut Kraftfahrtbundesamt um mehr als 40 Prozent gegenüber...
Öffnungszeiten der Galerie im Rathaus Johannisthal
Die kommunale Galerie im Rathaus Johannisthal bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab 4. Januar 2022 ist sie wieder normal geöffnet.
Die kommunale Galerie im...
Schulbauoffensive: Bezirksamt zieht Bilanz
Lichtenberg konnte in den vergangenen fünf Jahren in großem Stil Neubauten, Sanierungen und Anbauten bei Schulstandorten realisieren und mehr als 5.400 neue Schulplätze schaffen....
Pop-up-Radwege bleiben dauerhaft
Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg hat in diesem Jahr den Großteil der in 2020 temporär angelegten Pop-up-Radwege im Bezirk verstetigt, also in dauerhaft eingerichtete...
Erste Ideen für schöneren Hermannplatz
Der Hermannplatz soll wieder zu einem echten Platz werden. Zur Vorbereitung der Planung fanden jetzt Zielgruppenwerkstätten statt. Die Ergebnisse sind ab kommender Woche online...