Klinik in Berlin-Buch mit Entbindungsrekord
Erneut wurde ein historischer Entbindungsrekord in Berlin-Buch erreicht: Im Helios Klinikum Berlin-Buch kamen im vergangenen Jahr 3.381 Kindern auf die Welt.
Historischer Entbindungsrekord in Berlin-Buch:...
Wladimir Kaminer liest im Tipi am Kanzleramt
Der Schriftsteller Wladimir Kaminer liest im Tipi am Kanzleramt aus seinem neuen Buch "Wellenreiter" und verspricht jede Menge Humor und Hintersinn.
Deutschland steht kopf, und...
Hier werden Pizza-Fans glücklich
Vegan? Vegetarisch? Oder doch lieber Fleisch? In manchen Kreisen ist Essen zur Glaubensfrage geworden. Je größer die Gruppe, desto komplizierter die Zielauswahl für ein...
Aufarbeitung eines Verbrechens: Berliner Orte der Zwansgarbeit
In einer neuen Veranstaltungsreihe des NS-Dokumenationszentrums Berlin stehen Orte der NS-Zwangsarbeit in allen Berliner Bezirken im Mittelpunkt, die erst kürzlich "neu entdeckt" wurden.
Mehr Parkläufer im Einsatz
Parkmanagement wird auf weitere Grünflächen im Bezirk ausgeweitet. Mit dabei sind der Cheruskerpark, der Innsbrucker Platz und der Volkspark Mariendorf sowie der Friedhof Eisackstraße.
Seit...
Hilfe per Knopfdruck
Malteser Hilfsdienst bietet Testwochen für Hausnotruf-Gerät. Das soll Senioren in der dunklen Jahreszeit mehr Sicherheit geben.
Auch nach den Feiertagen fühlen sich viele alleinstehende,...
Wird Coral World noch größer als geplant?
Das Unternehmen Coral World will sein Riesenaquarium an der Rummelsburger Bucht noch größer bauen als anfänglich geplant. Allerdings gibt es noch keine endgültige Baugenehmigung...
Feiger Überfall im Treptower Park: Seniorin am Kopf verletzt
Gestern Nachmittag überfielen zwei junge Männer eine ältere Dame im Rosengarten des Treptower Parks. Dabei fiel die 86-Jährige zu Boden und verletzte sich am Kopf.
Karneval der Kulturen fällt auch 2022 aus
Der Karneval der Kulturen wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. 2023 soll die Veranstaltung dann mit neuer Strategie kraftvoll in die Zukunft starten....
Damals und heute: Palast der Republik als Bücherpalast im Gespräch
Hatte der Palast der Republik eine Chance? „Damals und heute“ heißt die neue Reihe im Berliner Abendblatt, in der wir Themen aufgreifen, über die...
Fotografische Blicke, die zuhören und entdecken
Die Hellersdorfer Kunstinitiative "station urbaner kulturen" lädt unter dem Titel »He listens to the city« zum Gespräch mit den Künstlern "Akinbode Akinbiyi und Muhammad...
Schlemmen und Shoppen im Herzen des Bezirks
Ein Shopping- sowie ein Gastro-Guide sollen Appetit auf die Spandauer Altstadt und die Spandau Arcaden machen. Jetzt sind die Broschüren in einer aktualsierten Fassung...
Unter den Linden: Arbeiten haben begonnen
Die Umbauarbeiten am Boulevard Unter den Linden haben begonnen. Derzeit gibt es einen Radstreifen und eine Spur für den Autoverkehr.
Am Boulevard Unter den Linden...
Rezepte gegen die Müllberge
Informationen zum Thema Abfallvermeidung: Die neue Zero-Waste Broschüre des Bezirks Steglitz-Zehlendorf liegt jetzt in öffentlichen Einrichtungen bereit.
"Wir haben dieses Informationsmaterial mit sehr viel Engagement...
Jubiläumsjahr im Fennpfuhl
Die Großsiedlung Fennpfuhl feiert 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum. Mit Unterstützung des Bezirksamtes Lichtenberg planen die Stadtteilkoordination Fennpfuhl, der Bürgerverein Fennpfuhl und die im Forum...
Ist der Dry January sinnvoll?
Den Vorsatz, im neuen Jahr weniger Alkohol zu konsumieren, kennen viele Menschen, den Trend ab Neujahr einen Monat lang auf Alkohol komplett zu verzichten,...
Elsenbrücke: Behelfsbrücke über die Spree ist für den Verkehr freigegeben
Die Konstruktion aus 1.500 Tonnen Stahl und 20.000 Bolzen mit drei Kfz-Streifen wurde vorfristig fertiggestellt. Der Rad- und Fußverkehr läuft vorerst auch noch über...
Rauf mit den Mieten
Mieter von landeseigenen Wohnungen stehen höhere Kosten bevor. Seit Jahresbeginn dürfen kommunale Gesellschaften wieder die Mieten erhöhen. Das hat mit dem gescheiterten Mietendeckel zu...
Nach Raub in Prenzlauer Berg: Polizei sucht Komplizin
Mit der Veröffentlichung eines Bildes bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach einer Tatverdächtigen, die am Abend des 26. November 2020...
Das Wuhletal im fotografischem Blick
Anfang des Jahres ist der erste Bildband über das Wuhletal erschienen. Das 100-seitige Buch zeigt mit 78 hervorragenden Fotos die prächtige und grüne Seite...
Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige
In der Sitzung am vergangenen Dienstag hat der Senat erklärt, die von der Bund-Länder-Konferenz beschlossenen Corona-Maßnahmen schnell umsetzen zu wollen. Dazu gehört auch die...
Corona-Zahlen: Wieder heftiger Anstieg
Am heutigen Mittwoch schossen die Corona-Fallzahlen in traurige Rekordhöhen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt in Berlin nun 856,4 und übertrifft damit den Vortag um rund 120...
Siemensbahn: Verlängerung nach Hakenfelde ist möglich
Für die Verlängerung der Siemensbahn nach Hakenfelde wurden drei Varianten geprüft. Jetzt liegt das Ergebnis der Machbarkeitsstudie vor.
Die für das Jahr 2029 angepeilte...
BVG baut einen Lift zur Straßenbahn
Premiere im Berliner Nahverkehr: Am 11. Januar hat die BVG ihren ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet.
Der Umstieg zwischen Straßenbahn und...
2G-Plus für Gastronomie, Kultur und Sport
Der Berliner Senat schränkt den Zugang zum öffentlichen Leben weiter ein. Der Grund ist die rasant steigende Zahl von Corona-Fällen.
In der Berliner Gastronomie wird...