Keine Parkscheine für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Berlin empfängt derzeit stündlich neue Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten. Wer von ihnen mit dem Auto nach Deutschland flüchtet,  kann...

Pläne für eine neue Torstraße

Die zwei Kilometer lange Torstraße zwischen der Chausseestraße und der Karl-Liebknecht-Straße soll grundhaft erneuert und umgestaltet werden. „Durch die Gestaltung der Verkehrsinfrastruktur und durch möglichst...

Vier Lastenräder fürs Ankunftszentrum

Seit Samstag stellt der Bezirk im Rahmen der Hilfe für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine vier Lastenräder für das Ankunftszentrum zur Verfügung. Die Lastenräder...

Lichtenberger Woche gegen Rassismus

In Lichtenberg findet vom 14. bis 27. März die Internationale Woche gegen Rassismus statt. Am internationalen Tag gegen Rassismus, am 21. März, findet von 16...

Neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge am Flughafen Tegel

Der Krieg in der Ukraine treibt immer mehr Menschen in die Flucht. Berlin wird dabei zur Drehscheibe - und gerät zunehmend an seine Grenzen. Entlastung soll der Flughafen Tegel schaffen.

Vermummte Personengruppe randalierte

In Kreuzberg randalierten vergangene Nacht vermummte Personen. Sie warfen Fernster ein und beschmierten Hauswände. Zu einem Landfriedensbruch kam es vergangene Nacht in Kreuzberg. Gegen Mitternacht...

Blut spenden in den Körperwelten

Die inzwischen 7. gemeinsame Blutspendeaktion von DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und dem Körperweltenmuseum unterm Fernsehturm findet dort am 15. und 16. März statt. Die 500 Milliliter Blut...

Neue Wohnungen: Info-Termin zu Bauprojekt in Britz

In der Mohriner Allee in Britz sind 94 neue Wohnungen geplant. Am 12. März findet eine Informationsveranstaltung statt. Die Häuser sollen jeweils drei Vollgeschosse plus...

Family Games Day: Was Kinder beim Zocken lernen

Gemeinsam virtuelle Spiele ausprobieren: Der Family Games Day geht am 19. März in die nächste Runde. Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo, Namslaustraße 45/47, veranstaltet am 19....

Eishockey: Quarantäne zwingt Eisbären zu Pause

Der deutsche Eishockey-Meister kann am Dienstagabend nicht wie geplant beim EHC Red Bull München antreten. Beim Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sollen weitere...

Ukraine-Krieg: Diese Sachspenden helfen Menschen

Viele Berliner Vereine und Initiativen engagieren sich, um das Leid der Geflüchteten aus der Ukraine zu lindern. Sachspenden sind weitherin sehr willkommen. Hier eine Übersicht dazu, was wo gebraucht wird.

Ukrainische Flüchtlinge in Berlin: Hier werden Helfer gesucht

Auch in Berlin spiegelt sich die dramatische Situation der ukrainischen Flüchtlinge wider. Viele Berliner möchten helfen und tatsächlich existiert auch eine Vielzahl von Angeboten, bei denen sich Menschen einbringen können. Berliner, die selbst aktiv werden wollen, finden in der folgenden Liste die Möglichkeiten dazu.

Ukraine-Krieg: Hier helfen Geldspenden den Geflüchteten

Viele Vereine und Initiativen engagieren sich, um das Leid der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu lindern. Wer sie unterstützen möchte, tut dies am besten...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag erlitt ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Moabit schwere Verletzungen. Bisherigen Ermittlungen zufolge befuhr der 27-Jährige mit seinem Motorrad am Sonntag gegen...

Mann mit Messer attackiert

Gestern Abend wurde in einem Hinterhof in Marzahn ein Mann mit einem Messer attackiert und schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befand sich der 32-jährige...

Nach versuchtem Autodiebstahl festgenommen

In der vergangenen Nacht nahmen Polizeibeamte zwei Männer in Kaulsdorf nach dem versuchten Diebstahl eines Autos fest. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll ein 41-jähriger Mann...

Neue S-Bahnlinie 21 kommt später

Die Fertigstellung der neuen S-Bahnlinie "City-S-Bahn (S21)" verzögert sich, sagte ein Bahnsprecher am Montag. Grund ein die Corona-Pandemie. Fahrgäste der Berliner S-Bahn müssen noch länger...

Handball: Füchse gegen Plock wieder mit genesenem Trainer

Füchse-Coach Jaron Siewert ist nach seiner Corona-Infektion wieder genesen, wird am Dienstag gegen Orlen Wisla Plock wieder an der Seitenlinie stehen. Füchse-Trainer Jaron Siewert ist...

Brand im Innenhof einer Moschee

Auf dem gemeinsamen Innenhof einer Moschee und eines Mehrfamilienhauses in Neukölln hat es in der vergangenen Nacht gebrannt. Mehrere Anwohner waren gegen 3.40 Uhr...

Frauen arbeiten bis 7. März komplett umsonst

Equal Pay Day: Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen bleibt: Frauen arbeiten bis 7. März komplett umsonst. Frauen verdienen auch in Berlin im Durchschnitt weniger...

Zum Frauentag: „Wir müssen besser werden.“

Seit 2019 ist der Internationale Frauentag am 8. März ein Feiertag in Berlin. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann sieht noch zahlreiche Herausforderungen, vor denen Frauen im...

Ukrainische Flüchtlinge: So hilft Charlottenburg-Wilmersdorf

Eine Welle der Hilfsbereitschaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine hat Berlin erfasst. Auch in  Charlottenburg-Wilmersdorf sind viele Maßnahmen angelaufen. Die Bevölkerung wird um Spenden...

Zwei Schwerverletzte nach Messerattacke

In Pankow sind am Wochenende zwei junge Männer mit schweren Stichverletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen worden. Den ersten Erkenntnissen zufolge hatte es zunächst...

Ein Licht für den Frieden

Treptow-Köpenick setzt sich im Netzwerk "Mayors for Peace" für den Frieden und die Abschaffung von Nuklearwaffen ein. Am Mittwoch wird auf dem Marktplatz Friedrichshagen...

10.000 weitere ukrainische Flüchtlinge werden heute erwartet

Auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine werden nach Erwartung des Senats auch in der neuen Wochen Tausende Menschen nach Berlin kommen.