Radschnellverbindungen: Alle Studien liegen nun vor

Untersuchungen für alle zehn Radschnellverbindungen liegen nun vor – für sieben davon läuft bereits die Vorplanung als nächster Schritt zur Festlegung der besten Trasse.

Corona-Inzidenz bleibt weiterhin hoch

Weiterhin infizieren sich in Berlin zahlreiche Menschen mit dem Coronavirus. In den vergangenen sieben Tagen waren es nach den amtlichen Zahlen 1.123 je 100.000...

Alba Berlin: Deutliche Niederlage gegen Niners Chemnitz

Nach zuletzt sechs Siegen in Serie in der Basketball-Bundesliga hat Alba Berlin bei den Niners Chemnitz wieder eine Niederlage einstecken müssen. Am Sonntagabend unterlagen die...

Innensenatorin will Al-Kuds-Demonstration verbieten

Wegen der Corona-Pandemie gab es zwei Jahre Ruhe in Berlin. Aber nun könnten wieder Israel-Hasser über den Ku'damm ziehen. Ein neues Gesetz bietet allerdings mehr Spielraum für ein Verbot.

Ukraine-Krieg: Vereinfachte Ausstellung des Kita-Gutscheins

Die Ausstellung des Kita-Gutscheins für aus der Ukraine geflüchtete Kinder soll unbürokratisch und ohne besondere Hürden erfolgen.

Beirut-Ausstellung: Künstlerische Kraft in der Zerstörung

Die Ausstellung «Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility» im Berliner Gropius Bauzeugt davon, welche künstlerische Kraft in der Zerstörung liegen kann.

Berliner Bischof kümmert sich bei EKD um Flüchtlingsfragen

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt des Beauftragten für Flüchtlingsfragen berufen.

Neun-Euro-Tickets: BVG bringt Nulltarif ins Spiel

In der Diskussion um vergünstigten Nahverkehr denkt die BVG statt über ein Neun-Euro-Monatsticket, das die Bundesregierung 90 Tage lang ermöglichen will, unter anderem über einen dreimonatigen Nulltarif für bestehende Abokunden nach.

Ukraine-Krieg: Viele Flüchtlinge haben besondere Bedürfnisse

Sozial- und Integrationssenatorin Katja Kipping (Linke) rechnet damit, dass Berlin sich zunehmend auf die besonderen Bedürfnisse verschiedener Gruppen von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine einstellen muss.

Hertha BSC geht vorm Leverkusen-Spiel ins Trainingslager

Die Berliner beziehen von Dienstag an Quartier in Harsewinkel bei Bielefeld. Dort bereitet Felix Magath das Team auf das Spiel bei Bayer Leverkusen am folgenden Samstag vor.

Sieg über Rhein-Neckar Löwen: Füchse weiter auf Erfolgskurs

Die Füchse Berlin bleiben in der Handball-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Am Sonntag siegten die Berliner in einem Nachholspiel bei den Rhein-Neckar Löwen nach einer starken ersten Hälfte mit 29:24 (16:8).

Eisbären verlieren mit 3:6 gegen die Straubing Tigers

Die Eisbären Berlin haben das zweite Heimspiel hintereinander in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verloren, stehen aber weiterhin an der Tabellenspitze.

Pokal-Halbfinale: Altglienicke setzt sich gegen Berliner AK durch

Der Fußball-Regionalligist VSG Altglienicke hat die Revanche für das Vorjahr geschafft und ist gegen BAK 07 ins Finale des Berliner Landespokals eingezogen.

BR Volleys im Playoff-Halbfinale gegen Frankfurt

Die Berlin Volleys treffen im Playoff-Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft auf die United Volleys Frankfurt.

Raubüberfall: Kopfverletzungen und Rippenbrüche

Bei einem Raubüberfall in einem Park in Neu-Hohenschönhausen wurde am Samstagabend ein 49 Jahre alter Mann schwer verletzt. Er habe in der Nähe des Skateparks...

Russen in U-Bahnhof beleidigt und mit Messer verletzt

Unbekannte haben zwei Männer in einem Kreuzberger U-Bahnhof beleidigt und mit einem Messer verletzt.

Fahrgast rassistisch beleidigt und mit Schuh geschlagen

Ein Mann hat in einem Bus in Berlin-Grunewald einen Fahrgast rassistisch beleidigt und mit einem Schuh geschlagen.

Ukraine-Krieg: Vermittlungsplattform heftig kritisiert

Mehrere Hilfsorganisationen in Berlin haben in einem offenen Brief die Plattform "Unterkunft Ukraine" heftig kritisiert und ihr vorgeworfen, mit der Vermittlung von privaten Unterkünften für Geflüchtete überfordert zu sein.

Enteignungen: Kommision prüft Verfassungsmäßigkeit

Die vom Berliner Senat geplante Expertenkommission zur Frage einer Enteignung großer Wohnungskonzerne soll nicht nur darüber beraten, ob ein solches Gesetz verfassungsgemäß wäre.

Ukraine-Krieg: Bahn startet Berufsberatung für Geflüchtete

Die Deutsche Bahn will Geflüchtete aus der Ukraine bei der Arbeitsplatzsuche unterstützen und schafft Angebote zur Berufsberatung sowie Sprachkurse.

Nach Unfall mit Radlerin in Adlershof: Fahrerflucht

Eine Radfahrerin ist in Adlershof von einem abbiegenden Auto angefahren und schwer verletzt worden. Unfallfahrer flüchtete anschließend.

Berliner Fußball: Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus

Der Berliner Fußball-Verband (BFV) hat seine Kampagne "Kein Platz für Rassismus und Antisemitismus" mit der Veröffentlichung eines Films in diesem Jahr fortgesetzt.

S-Bahnhof Hegermühle: Brandanschlag auf Signalkasten

Unbekannte Täter haben nach Angaben der Polizei einen Brandanschlag auf einen Signalkasten am S-Bahnhof Hegermühle in Strausberg verübt.

Berliner Heizkraftwerk von Klimaaktivisten blockiert

Rund 70 Klimaaktivistinnen und -aktivisten blockieren seit Sonntagvormittag das Haupttor des Heizkraftwerks Reuter West in Berlin-Spandau.

Fan-Initiative sieht gute Konstellation für Stadionneubau

Die Fan-Initiative Blau-Weißes Stadion sieht in die Debatte um einen Standort für ein neues Stadion von Hertha BSC Chancen für baldigen Fortschritt.