Diebstähle bei Rückversand von Waren – Zeugen empfohlen
Teure Laptops und Handys werden heutzutage oft beim Elektronikhändler bestellt. Gefällt das Gerät nicht, kann man es zurückschicken.
Gericht lehnt Asylantrag jesidischer Familie ab
Eine jesidische Familie wird in den Irak abgeschoben. Als sie im Flugzeug sitzt, hat sie mit einem Eilantrag gegen die Abschiebeandrohung Erfolg. Nun gibt es ein Urteil zur Klage von vor zwei Jahren.
Niederschlesische Delegation besucht Potsdam Science Park
Wie können Brandenburg und Niederschlesien im Bereich Gesundheitsforschung mehr zusammenarbeiten? Ein Besuch in Potsdam soll Möglichkeiten aufzeigen.
London-Sieger Sawe führt Feld bei Berlin-Marathon an
Für den diesjährigen Marathon durch die Hauptstadt haben die Organisatoren einen prominenten Namen verpflichtet. Er hat gute Erinnerungen an Berlin.
Anklage nach Messerangriff am Holocaust-Mahnmal erhoben
Im Februar wird in Berlin ein spanischer Tourist mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Angreifer steht dafür womöglich bald in Berlin vor Gericht.
Verwaltung bietet gut 400 Dienstleistungen digital an
Laptop statt Bürgeramt: Wer seinen Wohnsitz an- oder sein Auto ummelden will, kann das in Berlin digital erledigen. Die Verwaltung weitet ihre Angebote kontinuierlich aus.
Oberschenkel-Fund in Park – Fall bei «Aktenzeichen XY»
Ein Oberschenkel wird in einem Park gefunden. Das Opfer wird mit Hilfe einer DNA-Analyse identifiziert. Doch die Leiche bleibt verschwunden und die Polizei kommt nicht weiter.
Friedenspreis für Ukraine-Unterstützer Karl Schlögel
Der Osteuropa-Historiker warnte früh vor Putin und kämpft für die militärische Unterstützung der Ukraine. Bei der Frankfurter Buchmesse wird er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.
Drogen-Analyse in Berlin: Warnungen bei Hälfte der Proben
Party- und Szenedrogen wie Ecstasy und Kokain werden von Dealern oft mit anderen Stoffen gestreckt. Durch sogenanntes Drugchecking lassen sich diese zusätzlichen Gesundheitsgefahren erkennen.
Wolken und kurze Gewitter in Berlin und Brandenburg
Wolken und Schauer lassen in Berlin und Brandenburg keine sommerliche Stimmung aufkommen. Eine Änderung ist bislang nicht in Sicht.
Brandenburgs Innenminister entspannt mit gutem Tee
Für ihn ist Tee mehr als ein Getränk. Wie Brandenburgs Innenminister im Büro eine mentale Auszeit findet.
Bis zu elf Jahre Gefängnis nach Diebstahl von Keltengold
Der Diebstahl des Manchinger Goldschatzes war einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Die angeklagten Männer schweigen eisern - doch die Richter haben keine Zweifel.
Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit
Die CDU-Abgeordnete Ludwig forderte Konsequenzen von SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, als Plagiatsvorwürfe auftauchten. Nun werden Vorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.
Mann in Bar angeschossen: Prozess gegen drei Angeklagte
In einer Bar in Berlin-Wilmersdorf fallen Schüsse. Anwohner alarmieren die Polizei. Beamte finden einen Verletzten. Wurde er in eine Falle gelockt? Zwei Männer und eine Frau kommen nun vor Gericht.
Erster Pokal-Gegner für Titelverteidiger Volleys steht fest
Die BR Volleys wollen ihren Pokaltitel verteidigen. Im Achtelfinale sind sie klarer Favorit.
Dobrindt: Nein zu Berliner Aufnahmeprojekt für Flüchtlinge
Das Land Berlin eröffnete geflüchteten Menschen zusätzliche Wege, um nach Deutschland zu kommen. Doch damit dürfte erst mal Schluss sein.