Wieder mehr Touristen in Berlin

Der Berlin-Tourismus gewinnt nach schweren Einbrüchen wegen der Corona-Pandemie wieder an Fahrt. Die Zahl der Übernachtungen hat in den ersten sieben Monaten des Jahres deutlich...

Mobilitätswende: Infotour durch Berliner Kieze

Die Berliner können sich in den kommenden Wochen an verschiedenen Orten in der Stadt über die Mobilitätswende informieren. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und...

Bauarbeiten: Straßenbahnlinie M13 wird verkürzt

Bei den Straßenbahnlinien M13 und 16 fallen ab dem 12. September zahlreiche Haltestellen weg. Der Grund sind Bauarbeiten in Friedrichshain. Die Straßenbahnen der Linie M13...

Köpenicker Landstraße gesperrt: Diese Buslinien sind unterbrochen

Wegen der Havarie-Arbeiten an der Köpenicker Landstraße kommt es zu Einschränkungen beim Busverkehr. Der Buslinien 165 und 265 sind bis Weiteres zwischen Schöneweide und dem...

Harzer Bobbahn: Talwärts durch den Sagenwald

40 Kilometern pro Stunde und der Natur ganz nah: Mit der Harzer Bobbahn steigt der Adrenalinspiegel. Start ist in Thale auf dem Hexentanzplatz. Dann...

Hier entstehen 725 Schulplätze für Hohenschönhausen

Am Breiten Luch ist eine neue Schule geplant. Nun kann der Bau starten. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive errichtet das landeseigene Wohnungsunternehmen auf einem Grundstück...

Kita-Ruine im Kissingen-Viertel soll einzigartigem Neubau weichen

Das Kissingen-Viertel in Pankow zählt schon länger zu den eher unkomfortablen Wohngegenden in Berlin. Nicht nur, dass durch ständigen Verkehrslärm und bis vor wenigen...

„Prosit“: Weinmarkt in der Markthalle Neun

Wer Lust hat, sich am Wochenende durch die Weinvielfalt Berlins zu probieren, ist beim Weinmarkt in der Markthalle Neun genau richtig. Am 11. September, von...

Kiezspaziergang durchs Rheingauviertel

Der 235. Kiezspaziergang führt Bezirksstadtrat Fabian Schmitz-Grethlein am 10. September 2022, ab 14 Uhr, durch den Süden Wilmersdorfs, das Rheingauviertel und die Künstlerkolonie. Gezeigt werden...

Nach zwei Jahren Pause: Die Riesendrachen fliegen wieder

Endlich findet es wieder statt, das beliebte Festival der Riesendrachen auf dem Tempelhofer Feld. Mehr als 80 Drachenflieger sind dabei und präsentieren bis zu...

A113 (Schönefeld-Zubringer): Nächtliche Vollsperrungen wegen Wartungsarbeiten

Auf der A113 wird es bis Mitte September nächtliche Vollsperrungen der Autobahn und der beiden Tunnel Rudower Höhe und Altglienicke geben. Die Sperrungen treten...

Howoge und Co.: Protest gegen Mieterhöhungen

Die landeseigenen Wohnungsunternehmen erhöhen die Mieten. Tausende Haushalte sind betroffen. Der Schritt sorgt für Kritik. Eine Anhebung der Mieten um teilweise vier Prozent im Neubaugebiet...

Wirtschaftsminister Habeck erklärt seinen eigenen Bankrott

Ein Kommentar von Harald Wahls, Herausgeber Berliner Abendblatt. Am Dienstag, den 8. September 2022, trat unser grüner Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in gewohnter Manier, freundlich und...

Außergewöhnlich engagiert: Diese Menschen freuen sich über ihre Medaille

Sie ermöglichen Sport für Senioren, helfen Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland oder bringen Kindern das Schwimmen bei: Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat jetzt Menschen ausgezeichnet,...

Comedy, Musik und Streetfood: Jüdische Kulturtage starten

Die 35. Jüdischen Kulturtage Berlin präsentieren vom 10. bis 18. September eine Breite und Vielfalt an Veranstaltungen, die es bisher noch nicht gegeben hat. Eröffnet...

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren Verkehrssicherheit vor Grundschulen und in Fußgängerzonen

Seit dem Ende der Sommerferien fanden vor 26 Reinickendorfer Grundschulen Kontrollen des Ordnungsamtes statt. Diese Maßnahmen begleiteten eine Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin und dienten...

Kirchenaustritt soll zukünftig digital möglich sein

Das Land Berlin bereitet den digitalen Kirchenaustritt vor. Das teilte der Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Martin Kröger, gegenüber der Evangelischen...

Heutigem Seeed-Konzert in Berlin droht Absage

Eine Unwetterfront schiebt sich nach Berlin und könnte für Chaos in der Hauptstadt sorgen. Die Wetterlage könnte sich eventuell sogar so sehr verschärfen, dass...

„Schwarzbauten“ in Neu-Venedig: Jetzt kommt der Teilabriss

Eine Familie baute auf einem Grundstück in der Gartenkolonie Neu-Venedig ein größeres Haus als in der Baugenehmigung vorgesehen. Mehrere Aufforderungen des Bezirksamtes, das Haus...

Trotz großer Ankündigung immer noch zu wenig Sozialwohnungen für Berlin

Eigentlich hatte die Koalition für dieses Jahr den Bau von 5000 Sozialwohnungen angekündigt, jährlich sollen es eigentlich sogar 100 000 sein. Daraus ist allerdings...

Dieser große Schuhhändler ist pleite

Er gehörte bisher zu den beliebtesten und führenden Schuhhändlern in Deutschland - jetzt meldet "Görtz" Insolvenz an. Dabei lief es doch scheinbar gerade so...

Energie-Krise: auch die Berliner Unis trifft es – TU greift hart...

Aufgrund der vorherrschenden Energiekrise muss in Berlin massiv gespart werden - und das betrifft auch die Universitäten und damit auch die Studierenden und Dozenten....

Alexanderplatz und Bootshäuser: Neue Denkmal-Filme erschienen

Kurz vor dem Tag des offenen Denkmals am 10. und 11. September 2022 bringt das Landesdenkmalamt Berlin zwei neue Denkmal-Filme heraus: „Der Unvollendete –...

Banken setzen auf Debitkarten: Was Kunden jetzt wissen müssen

Millionen Bankkunden bekommen gerade von ihren Banken Debitkarten zugeschickt. Sie sehen aus wie Kreditkarten, funktionieren aber anders. Was Kunden jetzt wissen müssen. Sie sehen aus...

Handjerystraße wird im Herbst zur Fahrradstraße

Noch in diesem Herbst wird ein erster Abschnitt der Handjerystraße zur Fahrradstraße umgestaltet. Ein Einwohnerantrag gegen das Verkehrsprojekt scheiterte im Bezirksparlament. Nach einer jahrelangen Hängepartie...