Linke will Klarheit zum Haus der Jugend

Die Suche nach einem Standort für das Haus der Jugend zieht sich seit Jahren hin. Die Linke fordert das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf, nun endlich...

Sanierungsmaßnahmen in der Pilgramer Straße

Vom 26. September bis Mittwoch 5. Oktober 2022 wird die Pilgramer Straße zwischen Rahnsdorfer und Pilgramer Straße 287 auf Grund notwendiger Sanierungsmaßnahmen an der...

World Clean Up Day: In Kreuzberg wird aufgeräumt

Am 17. September 2022 findet der World Clean Up Day statt. Gemeinsam mit anderen Vereinen beteiligt sich das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit seiner Initiative „Frag...

Lärm durch Stammbahn: CDU fordert Runden Tisch

Welche Folgen hat der Wiederaufbau der Stammbahn nach Potsdam für die Wohnqualität in Steglitz-Zehlendorf? Die CDU-Fraktion macht sich für einen Runden Tisch mit Anwohnern...

Grünes Licht für das 29-Euro-Ticket

Das 29-Euro-Ticket kommt! Es wird als Aboticket vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2022 angeboten - allerdings nur im Berliner Stadtgebiet.   In seiner Aufsichtsratssitzung...

Dorfteich Lichtenrade: Das Ufer wird verschönert

Der Bereich rund um den Dorfteich in Lichtenrade soll attraktiver werden. Für die kommenden Jahre werden Investitionen angekündigt. Der Uferbereich des Dorfteichs Lichtenrade wird aufgewertet....

Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche: Kunst in Ost-Berlin

Ein Thema, zwei Sammlungen, drei Ausstellungsorte – das ist das Motto des gemeinsamen Ausstellungsprojekts "Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985–1995", das in den...

Neue Rufbusse für Berlin: Das ist der BerlKönig-Nachfolger der BVG

Gerade einmal zwei Monate ist es her, dass der Betrieb des BerlKönigs in Berlin eingestellt wurde. Doch nun präsentiert die BVG mit Muva einen...

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Richtfest für Campus-Komplex an der Sonnenallee

Rund 35.000 Quadratmeter für Labore, Start-ups und eine Hochschule: Für den Gebäudekomplex SHED ist jetzt an der Sonnenallee in Neukölln Richtfest gefeiert worden. Wie die...

Bürgeramt am Halenweg öffnet wieder

Das Bürgeramt am Halemweg 18 öffnet heute nach pandemiebedingter Schließung wieder seine Türen. Jeweils donnerstags von 14 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis...

Sicher mit dem Mietwagen unterwegs

Cleverer Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung. Endlich ist Reisen fast wieder grenzenlos und weitgehend ohne Einschränkungen möglich. Neue Urlaubsziele entdecken, Städtetrips unternehmen oder Geheimtipps auf Mallorca erkunden...

Ayurveda erleben: Weisheiten aus Fernost

Die traditionelle indische Heilkunst lässt alle Sorgen und Stress verschwinden. Unter Promis und Influencern gehört er mittlerweile schon zum guten Ton: der Ayurveda-Urlaub. Doch was...

200 neue Wohnungen: Nachverdichtung in Düppel geplant

In Düppel-Süd sollen offenbar bis zu 200 neue Wohnungen entstehen. Diese dürften allerdings einer einzigen Gruppe von Mietern vorbehalten sein. Bereits im letzten Jahr war...

Dampfloks zum Anfassen: Eisenbahnfest in Schöneweide

Dampfloks zum Anfassen für die ganze Familie: Das 17. Berliner Eisenbahnfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide präsentiert am 17. und 18 .September 2022 wieder Lokomotiven und...

Auftakt für den Zehlendorfer Händlermarkt

Produkte und Service aus dem Kiez: All das gibt es beim ersten „Zehlendorfer Händlermarkt“ am 17. September. Lokale Gewerbetreibende präsentieren unter dem Namen „Zehlendorfer Händlermarkt“...

Millionen Impfzertifikate laufen bald aus – Was jetzt zu beachten ist

Anfang Oktober tritt in Deutschland das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft. Damit verlieren Millionen Geimpfte ihren Status als ebensolche - was Sie jetzt beachten sollten,...

Fernsehen ersetzt kein Theater

In der neuen Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen. Von...

Grüne Oase: Hier blüht Marienfelde auf

Klein, aber wertvoll: Seit Anfang September ziert ein neuer Park die Hildburghauser Straße in Marienfelde. Am 19. September wird er offiziell übergeben. "Die große eintönige...

Horst-Dohm-Eisstadion: Eislaufen erst ab Dezember möglich

Eigentlich sollte es im Eisstadion Mitte Oktober wieder losgehen. Doch Lieferschwierigkeiten sorgen nun für eine Verzögerung. Das Eisstadion soll nun erst am 1. Dezember seine...

Infobörse für Frauen in der Gropiusstadt

70 Initiativen, Organisationen und Vereine engagieren sich in Neukölln für Frauen und gegen deren Benachteiligung. Bei der Infobörse für Frauen am 15. September bieten...

Neuer Grundschulstandort: Weiterhin Stillstand an der Reinickendorfer Straße

An der Seestraße/Ecke Reinickendorfer Straße soll bis 2024 eine neue Grundschule entstehen. Doch mit den entsprechenden Bauarbeiten wurde immer noch nicht begonnen. Der Abriss des...

Ab 2023: Kabinett beschließt Bürgergeld als Hartz-IV-Nachfolger

Seit seiner Einführung im Jahr 2005 wurde Hartz IV immer wieder heftig kritisiert. Der Nachfolger heißt Bürgergeld und verspricht unter anderem höhere Regelsätze. Zudem...

Wenckebach-Klinikum: Der Umzug geht weiter

Die Verlagerung des Wenckebach-Klinikums ins Auguste-Viktoria Klinikum geht weiter. Am Montag wurde die Rettungsstelle an der Wenckebachstraße in Tempelhof geschlossen. Das bevorstehende Aus für...

Demnächst solo unterwegs: Konzert mit Chris de Burgh im Tempodrom

Eine erfolgreiche Sommertour ist soeben zu Ende gegangen, schon stehen die Herbsttermine der Solotour von Chris de Burgh vor der Tür. Am 14. Oktober...

Erster Todestag: Innensenatorin gedenkt Ella Nik Bayan

Vor einem Jahr, am 14. September 2021, hat sich die iranische trans Frau Ella Nik Bayan auf dem Alexanderplatz selbst angezündet und ist anschließend...