Brandenburgs Innenminister entspannt mit gutem Tee
Für ihn ist Tee mehr als ein Getränk. Wie Brandenburgs Innenminister im Büro eine mentale Auszeit findet.
Urteil im Prozess um gestohlenen Goldschatz aus Manching
Der Diebstahl des Manchinger Keltengoldes ist einer der aufsehenerregendsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre. Ein halbes Jahr wurde vor Gericht verhandelt. Aber was ist aus dem Gold geworden?
Uni sieht Anfangsverdacht bei Saskia Ludwigs Doktorarbeit
Die CDU-Abgeordnete Ludwig forderte Konsequenzen von SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf, als Plagiatsvorwürfe auftauchten. Nun werden Vorwürfe gegen die CDU-Politikerin selbst geprüft.
Mann in Bar angeschossen: Prozess gegen drei Angeklagte
In einer Bar in Berlin-Wilmersdorf fallen Schüsse. Anwohner alarmieren die Polizei. Beamte finden einen Verletzten. Wurde er in eine Falle gelockt? Zwei Männer und eine Frau kommen nun vor Gericht.
Erster Pokal-Gegner für Titelverteidiger Volleys steht fest
Die BR Volleys wollen ihren Pokaltitel verteidigen. Im Achtelfinale sind sie klarer Favorit.
Dobrindt: Nein zu Berliner Aufnahmeprojekt für Flüchtlinge
Das Land Berlin eröffnete geflüchteten Menschen zusätzliche Wege, um nach Deutschland zu kommen. Doch damit dürfte erst mal Schluss sein.
Gesundheitsministerin erwartet kein Kliniksterben
Die Klinik in Wittstock soll Ende 2026 dichtmachen - als Grund gibt der Betreiber die Krankenhausreform an. Brandenburgs Gesundheitsministerin zeigt sich dennoch zuversichtlich für die Krankenhäuser.
Flüchtlingsrat: Jesidische Familie zügig zurückholen
Brandenburg will die in den Irak abgeschobene jesidische Familie zurückholen, wenn eine Gerichtsentscheidung Bestand hat. Der Flüchtlingsrat dringt auf Tempo.
Trimmel über Wechselkandidaten: Muss schon guter Club sein
Zwei Innenverteidiger von Union werden immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Wie Kapitän Christopher Trimmel die Situation in der Abwehr sieht.
120 Kilometer: Soldaten marschieren in Gedenken an Gefallene
Tausende Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind seit Bestehen der Bundeswehr im Dienst gestorben. Bei einem viertägigen Marsch soll ihrer gedacht werden.
Linke und Grüne wollen Palästinenserfahne vor Rotem Rathaus
Aus Solidarität mit Israel weht vor dem Roten Rathaus die Flagge des jüdischen Staates. Angesichts des Leids der Zivilbevölkerung in Gaza liegt nun ein neuer Fahnen-Vorschlag auf dem Tisch.
Hochschulen wollen gemeinsam Cybersicherheit verbessern
Hackerangriffe nehmen zu. Brandenburgs Hochschulen wollen mit einem gemeinsamen Projekt reagieren und die IT-Sicherheit verbessern.
Jugendlicher sticht Männer in Charlottenburg nieder
Auf einem Sportplatz brach der Streit aus und eskalierte. Beteiligt waren Jugendliche und erwachsene Männer. Dann floss Blut.
Platzecks Russland-Reisen: SPD-Politiker für Transparenz
Der ehemalige SPD-Chef Platzeck soll Berichten zufolge trotz des Ukraine-Kriegs weiter Kontakte zu Russland pflegen. Aus der Brandenburger SPD kommt teils Kritik.
Wespen sind in diesem Jahr früher unterwegs als sonst
Viele dürften in diesem Jahr schon früher als sonst eine Wespe auf dem Balkontisch oder im Wohnzimmer gehabt haben. Die Tiere sind gerade auf Nahrungssuche - und auch zahlreicher unterwegs.
Nach Streit in S-Bahn greift Mann zu Pfefferspray
Ein verbaler Streit in einer Berliner S-Bahn eskaliert. Dann sprüht ein Mann am Ostkreuz um sich.