27. Lichtermarkt rund um das Rathaus Lichtenberg

Der 27. traditionelle Lichtenberger Lichtermarkt findet am 27. November, 13 bis 19 Uhr, rund um das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße statt.

Keine Termine für Bürgerämter wegen Wahlwiederholung

Ab dem 8. Dezember vergeben die Bürgeramtsstandorte in Pankow (Rathaus Pankow) und Prenzlauer Berg (Fröbelstraße 17) vorübergehend keine Termine mehr.

Kunst entdecken beim Charlottenwalk

Am 26. November öffnen rund 40 Galerien in Charlottenburg ihre Türen für Besucher und Kunstinteressierte. Unter dem Namen "Charlottenwalk" öffnen am Samstag zwischen 11 und...

Wahl 2023: Das planen die Spitzenkandidaten für ein besseres Berlin

Am 12. Februar 2023 werden die Berliner erneut zu den Wahlurnen gerufen. Im Vorfeld der Wiederholung der Berlin-Wahl vom September 2021 haben wir die...

Eine Straße für Regina Jonas: Wie geht es weiter?

  Die Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg hat 2021 beschlossen, in Kreuzberg eine Straße nach Regina Jonas, der weltweit ersten Rabbinerin, zu benennen. Eine Abstimmung findet dazu über...

Lichterfest mit Film in der Stephanus-Stiftung

Am 23. November, 18 Uhr, lädt der Stephanus-Hospizdienst wieder zu seinem traditionellen Lichterfest ein. Jedes Jahr im November bringt der Stephanus-Hospizdienst mit seinem Lichterfest ein...

GRG-Geschäftsführer Christian Heikenfeld: „Kunst ist der gemeinsame Nenner“

Die Aktion „Kunst für Alle“ von Berliner Rundfunk 91.4 und Berliner Abendblatt wird unter anderem durch GRG - Die Gebäudereiniger unterstützt. GRG-Geschäftsführer Christian Heikenfeld...

Steigende Tierarztkosten ab heute: Tiergesundheit nicht aus den Augen verlieren

Alles wird teurer - ab heute auch der Besuch beim Tierarzt. Die Tierschutzorganisation Tasso ruft dazu auf, auch in harten Zeiten die medizinische Versorgung...

Aus für die Corona-Isolationspflicht

Mehrere Bundesländer haben die häusliche Quarantäne für Corona-Infizierte abgeschafft. Berlin geht einen anderen Weg. Wie lange noch? Eigentlich ist Corona doch längst vorbei. Oder so...

Standheizung: Gewärmt durch den Herbst

Technik: Standheizung sorgt für mehr Entspannung im Autoalltag. Dauergrau, Nässe und niedrige Temperaturen: Das aktuelle Berliner Herbstwetter sorgt nicht wirklich für gute Laune. Noch schlechter...

Neue Mitte Tempelhof: Umfrage zur Mobilität

Rund um das Rathaus Tempelhof wird in den kommenden Jahren ein neues Quartier entstehen. Mit einer Umfrage bereitet der Bezirk das Verkehrskonzept vor. Im Zuge...

Ein Senator klebt fest

Ein Kommentar von Ulf Teichert Berlins Polizisten dürften inzwischen schon einige Routine darin entwickelt haben, hiesige Straßen von festklebenden Klimaaktivisten zu befreien. Ganz offensichtlich ist...

Zoo-Schließung: Weitreichende Quarantäne für alle Vögel

Der Zoo bleibt für mindestens zwei Wochen geschlossen.  In einigen Tagen soll Klarheit herrschen, ob sich weitere Zoo-Vögel bei einem verendeten afrikanischen Stelzenvogel mit...

Hellersdorfer Hundeauslaufgebiet wurde erweitert

1,2 Hektar groß ist der Hundeauslaufplatz an der Riesaer Straße jetzt groß. Genutzt wird der Platz vom Verein "Helle Hunde e.V.", der sich in...

Energiekrise: Gaspreisbremse gilt schon ab Januar

Eigentlich sollten Haushalte erst ab März 2023 von der Gaspreisbremse profitieren. Nun hat die Bundesregierung ihren Plan für Entlastungen geändert. Bei der Gaspreisbremse sollen Bürger...

Historische Weihnacht auf dem RAW-Gelände

An der Revaler Straße in Friedrichshain präsentiert sich der Weihnachtsmarkt "Historische Weihnacht" auf dem RAW-Gelände dieses Jahr größer und bleibt dabei doch romantisch und...

Mike Singer kommt mit „Emotions“ ins Kesselhaus

Seine vielen Berliner Fans dürfen sich freuen: Mike Singer kommt am 6. Dezember mit seinem neuen Album "Emotions" ins Kesselhaus der Kulturbrauerei.

Wunschbaum-Aktion im Rathaus Pankow ab 23. November

Ab 23. November können im Foyer des Rathauses Pankow Wunschsterne „gepflückt“ und die Geschenke dann bis zum 16. Dezember im Bürgermeisterbüro unverpackt abgegeben werden. Bereits...

Fachbereich Kindertagesbetreuung bis Ende des Jahres zu

Im Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes, Fröbelstraße 17, Haus 4, finden vom 5. bis 31. Dezember keine Sprechstunden statt. Im Fachdienst Kindertagesbetreuung des Jugendamtes in der...

Endlich wieder Glaspalast: Grimmis des Hexenberg-Ensembles

Gerade begonnen hat die 17. Saison der Hexenberg-Ensembles: Gezeigt werden endlich wieder im Glaspalast 15 beliebte Grimmis und die Reihe PINK GRIMM.

Ein Zelt voller Märchen

Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Ab dem 27. November ist das Neuköllner Moritatenzelt wieder offen für kleine und große Besucher. Seit anderthalb Jahrzehnten werden dort im Advent...

240 Euro zeigen Wirkung: Schon über 26.000 Wahlhelfer-Bewerbungen in Berlin

Mit viel Geld will Berlin erneute Pannen bei der Wiederholungswahl vermeiden und tatsächlich zeigt die angekündigte Bezahlung von 240 Euro für Wahlhelfer bereits Wirkung. Viele...

Weihnachtsbeleuchtung: Ku’damm wird angeknipst

Nun doch: Ab morgen wird es am Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße festlich. Die AG City konnte Sponsoren für die beliebte Weihnachtsbeleuchtung finden. Am 22. November...

Weihnachtlicher Weddingmarkt am Sonntag

Der Weddingmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenende auf dem Leopoldplatz statt. Noch auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken? Am ersten, zweiten, dritten und vierten...

Umstrittene Straßennamen: Diskussionsrunde in Britz

In Neukölln und anderswo gibt es immer wieder Streit um historisch belastete Straßennamen. Am 22. November befasst sich eine Diskussionsrunde im Museum Neukölln mit...