Funkturm-Aussichtsplattform hat wieder geöffnet

Seit einigen Tagen können Berliner wieder auf den Funkturm steigen: Die Funkturm-Plattform öffnet bis zum 17. Dezember jeden Freitag und Samstag ihre Türen für...

Ausbildung mit Potenzial – auch bei Startschwierigkeiten

In Gesundheitsunternehmen bieten sich viele interessante Berufsperspektiven. Eine qualifizierte Ausbildung bietet heute beste Chancen für den Start in ein erfolgreiches Berufsleben, denn Fachkräfte werden überall...

Unterwegs mit Wohnmobil: Aufgeräumt reist es sich entspannter

Mit diesen Tipps lässt sich im Wohnmobil einfacher Ordnung halten. Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben - und sorgt dafür, dass die andere Hälfte umso...

„Piekfeine Töne“ singt Weihnachtliches

Der Kammerchor "Piekfeine Töne" präsentiert am 11. Dezember, 15 Uhr, ein weihnachtliches Programm auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde.

Bürgerversammlung zum Spielplatz Wilhelm-Guddorf-Straße

Das Bezirksamt lädt am 30. November, 18 Uhr, zur Bürgerversammlung mit Informationen zur geplanten Umgestaltung der öffentlichen Grünanlage in der Wilhelm-Guddorf-Straße.

So lassen sich Migränetage entspannter überstehen

Mineralstoffversorgung kann wichtige Rolle bei den Kopfschmerzattacken spielen. Man freut sich auf die Party, den Ausflug mit Freunden oder den Konzertbesuch – und plötzlich setzt...

Baubeginn für neuen Spielplatz in der Stille Straße

In der Stillen Straße 14 zwischen Majakowskiring und Tschaikowskistraße haben die Bauarbeiten für einen neuen öffentlichen Spielplatz begonnen. Die Finanzierung des neuen Spielplatzes erfolgt als...

Personalnot: Sozialamt verkürzt Öffnungszeit

Ausnahmezustand im Sozialamt von Steglitz-Zehlendorf: Die Sprechzeiten werden weiter eingeschränkt. Damit soll eine komplette Schließung vermieden werden. „Die Lage spitzt sich immer mehr zu und...

Mein Katar-Kater

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Oliver...

Bilder aus Charkiw: So sehen Kinder den Krieg in der Ukraine

Das Jugend Museum Schöneberg zeigt am Wochenende um den zweiten Advent in einer Pop-Up-Ausstellung 46 Zeichnungen von Kindern aus Charkiw. Mit Kriegsbeginn in der Ukraine...

Vattenfall zieht Preise an: So teuer wird Strom in Berlin

Kunden des Energiekonzerns Vattenfall zahlen ab Februar 2023 deutlich mehr für Strom. Vattenfall dreht an der Preisschraube für Strom: Ein Berliner Durchschnittshaushalt muss ab dem...

Wiederholungswahl: CDU schickt Emine Demirbüken-Wegner ins Rennen

Am 12. Februar müssen Berliner erneut an die Wahlurnen. Die Reinickendorfer CDU stellt sich jetzt für die Wiederholungswahl auf: Emine Demirbüken-Wegner soll Bürgermeisterin werden. So...

Marienfelde: Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof

Der Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof startet am zweiten Advent in die nächste Runde. Handgemachte Geschenke und Livemusik: Der 27. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof öffnet am...

Friedrichstraße: Aktionsbündnis demonstriert für Neustart

Seit Mitternacht hat die Friedrichstraße wieder für Autofahrer geöffnet. Ein Aktionsbündnis setzt sich weiterhin für ein neues Konzept für die Einkaufsstraße und das gesamte...

Baupläne für Wohngebiet Zwieseler Straße/Nord öffentlich

Der Bebauungsplanentwurf für das künftige Wohngebiet Zwieseler Straße/Nord kann bis einschließlich 21. Dezember von Bürgern eingesehen und kommentiert werden.

Grundsteuer: Finanzämter laden am 7. Dezember zum Infotag

Am 7. Dezember stehen die der Berliner Finanzämter von 8 bis 18 Uhr für Fragen rund um die neue Grundsteuererklärung zur Verfügung.

Lärm im Schillerkiez: Gutachter wollen Grenzen für Außengastronomie

Die nächtliche Lärmbelastung für Anwohner überschreitet im Schillerkiez regelmäßig das erlaubte Maß. Das geht aus einem Gutachten hervor. Am 1. Dezember wird es vorgestellt. Gerade...

Verkehrssituation: Wie geht es weiter in Hermsdorf?

Darüber, wie die künftige Verkehrssituation zwischen Hermsdorf und der Gemeinde Glienicke/Nordbahn in Zukunft aussehen könnte, wird am 29. November bei einem Runden Tisch gesprochen....

Erster nachhaltiger Weihnachtsmarkt auf dem Prerower Platz

Auf dem Prerower Platz findet am 4. Dezember Lichtenbergs erster nachhaltiger Weihnachtsmarkt neben dem Linden-Center in Neu-Hohenschönhausen statt.

Durch wilden Wald und sanfte Wiesen

Von Waldkirchen starten vielseitige Touren in die Natur. Die Natur steht in der Beliebtheit ganz oben. Laut einer Erhebung des Deutschen Tourismusverbands (DTV) war der...

Pankow bleibt weitere zwei Jahre Fairtrade-Bezirk

Der Bezirk hat jetzt das Zertifikat „Fairtrade Town“ für die Jahre 2022-24 erhalten und trägt somit für weitere zwei Jahre den Titel als Fairtrade-Bezirk. Seit...

Synagoge beschädigt: Bürgermeister Oltmann fordert Aufklärung

Ein Zwischenfall an der sephardisch-orthodoxen Synagoge in Schöneberg sorgt für Entsetzen. Aus der Bezirkspolitik kommt eine entschiedene Reaktion. Unbekannte haben in der Nacht zum 19....

Hundesteuermarken bleiben bis Ende 2023 gültig

Die Geltungsdauer der Hundesteuermarken für den Zeitraum von 2016 bis 2022 wird um ein Jahr verlängert. Somit bleiben die aktuellen Marken bis zum 31. Dezember 2023 gültig.

27. Lichtermarkt rund um das Rathaus Lichtenberg

Der 27. traditionelle Lichtenberger Lichtermarkt findet am 27. November, 13 bis 19 Uhr, rund um das Rathaus Lichtenberg in der Möllendorffstraße statt.

Keine Termine für Bürgerämter wegen Wahlwiederholung

Ab dem 8. Dezember vergeben die Bürgeramtsstandorte in Pankow (Rathaus Pankow) und Prenzlauer Berg (Fröbelstraße 17) vorübergehend keine Termine mehr.