Lisa Marei Schmidt: „Kunst hält die Gesellschaft zusammen“
Die Einreichungsphase der Aktion "Kunst für Alle" von Berliner Rundfunk 91.4 und Berliner Abendblatt ist vorbei, am 12. und 13. Januar entscheidet die Jury...
Auch 2022 kein „Weihnachtsfrieden“ für säumige Steuerzahler in Berlin
Wenigstens über Weihnachten will man keinen Ärger mit dem Finanzamt. Doch säumige Steuerzahler in Berlin müssen auch zwischen den Jahren mit "bösen" Briefen vom...
Anna-Lindh-Schule: Antrag auf Abriss gestellt
Die von Schimmel befallene Grundschule an der Guineastraße soll abgerissen werden. Nun ist das Landesdenkmalamt gefragt.
In der Geschichte der Anna-Lindh-Schule wird wohl bald ein...
Neukölln baut Solarenergie aus
Das Bezirksamt Neukölln hat bei den Berliner Stadtwerken sein zweites solares Bezirkspaket in Auftrag gegeben.
Mit zwölf Anlagen und einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt-Peak sei...
Franziska Giffey besuchte Gesobau-Bauprojekt in Pankow
Berlins Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey (SPD) informierte sich jetzt über ein beispielhaftes Bauprojekt der Gesobau in Pankow.
29-Euro-Ticket: BUND Berlin kritisiert SPD-Vorschlag
Die Berliner SPD will das 28-Euro-Ticket dauerhaft anbieten. Für dieses Vorhaben kommt unter anderem Kritik vom BUND Berlin.
„Natürlich hört sich ein möglichst günstiges Monatsticket...
Neuer Jahnsportpark: Architekturwettbewerb entschieden
Der im April 2022 ausgelobte Wettbewerb zum Jahnsportpark in Prenzlauer Berg wurde nach einer zweitägigen Preisgerichtssitzung am 14. Dezember entschieden.
Titan kommt nun auch im Ohr zum Einsatz
Der vielseitige Werkstoff ist für Medizintechnik-Anwendungen prädestiniert.
Medizinische Werkstoffe müssen anspruchsvolle Aufgaben erfüllen. Besonders häufig kommt in der Medizintechnik Titan zum Einsatz. Die besonderen Merkmale:...
Weihnachtsmarkt in Westend
Am Wochenende lädt der Weihnachtsmarkt in Westend wieder zum Stöbern und Glühwein oder Punsch trinken auf die Preußenallee.
Am 17. und 18. Dezember haben Berliner...
Volkshochschule Pankow präsentiert vielfältiges Programm
Ab sofort finden Interessierte an zahlreichen Auslageorten im Bezirk das gedruckte Programm der Volkshochschule Pankow für Januar bis Juli 2023. Das Frühjahrssemester startet am 2. Januar mit mehr als 1.500 Angeboten
Tolle Kinderpartys in drei Berliner Schwimmhallen
Ab 16. Dezember steigen in drei Schwimmhallen in Köpenick, Lichtenberg und Schöneberg tolle Kinderpartys. Eintritt ist im Ticketpreis enthalten.
Geminiden: Sternschnuppen-Spektakel am heutigen Nachthimmel
Am 14. Dezember erreicht der Meteorstrom seinen Höhepunkt. Wie die Chancen stehen, am Berliner Nachthimmel Sternschnuppen zu erspähen.
Wie in jedem Dezember ziehen auch in...
Seilbahn in den Gärten der Welt: Vertrag um zehn Jahre verlängert
Der Betrieb der Seilbahn in den Gärten der Welt, die vor fünf Jahren für die Internationale Gartenausstellung errichtet wurde, ist für weitere zehn Jahre...
Neues Jobcenter an der Landsberger Allee übergeben
An der Landsberger Allee ist ein neues ökonomisches Bürogebäude neu entstanden, dass in der vergangenen Woche für den Einzug des Jobcenters an den Bezirk...
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Weihnachtsferien
Auch in den Weihnachtsferien bleibt das Angebot der Stadtbibliothek Lichtenberg erhalten, die Bibliotheken öffnen zu den gewohnten Zeiten.
Auch in den Weihnachtsferien bleibt das Angebot...
Konzerttipp: Duo „con emozione“ im Schloss Schönhausen
Am 26. Dezember, 16 Uhr, gastiert das Duo "Con Emozione" mit seinem Programm "Wünsche und Gedanken" im Schloss Schönhausen.
Klimaresiliente Bäume auf dem Antonplatz gepflanzt
In dieser Woche wurden auf dem Antonplatz in Weißensee und in der Seelower Straße in Prenzlauer Berg insgesamt 15 klimaresiliente Bäume gepflanzt.
Weihnachtspäckchen für bedürftige Senioren
Auch in diesem Jahr hat die Abteilung Bürgerdienste und Soziales wieder Weihnachtspäckchen für bedürftige Senioren des Bezirks gepackt.
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit aus...
Berliner Verbraucherzentrale mit Filiale in Lichtenberg
Im kommenden Frühjahr erhält die Verbraucherzentrale Berlin e.V. eine Filiale im Hochhaus Frankfurter Allee 218 in Lichtenberg.
Abschalten und entspannen am Ostseefjord Schlei
Den Kopf freibekommen: eine winterliche Reise nach Schleswig und Umgebung.
Nach einem in vielerlei Hinsicht anstrengenden Jahr sehnen sich viele Menschen nach Entspannung und Abschalten....
Benno & Max mit neuem Programm in der Kohlenquelle
Seine neue Live-Show "Unzensiert" zeigt das Artistik-Action-Comedy-Duo
Benno & Max am 17. Dezember erstmals in der Kohlenquelle.
Klage eingereicht: Wahlwiederholung für den Bundestag in ganz Berlin
Der Journalist Roland Tichy hat eine Initiative gegründet, die per Klage vorm Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erreichen will, dass die Bundestagswahlen in ganz Berlin wiederholt...
Weihnachtssingen im Horst-Dohm-Eisstadion
Am 20. Dezember findet ein offenes Weihnachtssingen von 18 bis 19 Uhr im Horst-Dohm-Eisstadion Wilmersdorf statt.
Die Musikschule City West und Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz singen...
Klimaneutral 2030: Volksentscheid soll am 26. März stattfinden
Über den Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" soll am 26. März 2023 abgestimmt werden.
Auf Vorlage von Innensenatorin Iris Spranger hat der Senat in seiner heutigen...
Fahrradstraße in der Weserstraße: Erster Bauabschnitt ist fertig
Der Umbau der Weserstraße in Neukölln zur längsten Fahrradstraße Berlins schreitet voran: Der erste Bauabschnitt ist jetzt eingeweiht worden.
Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich...