Ein Schutzhelm mit der Aufschrift «Siemens Energy» hängt in einer Werkhalle.
Ein Schutzhelm mit der Aufschrift «Siemens Energy» hängt in einer Werkhalle. Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild

München (dpa) – Siemens Energy hat aus Saudi-Arabien einen Kraftwerksauftrag über 1,4 Milliarden Euro bekommen. Der Konzern soll dort zwei sehr große Gas- und Dampfturbinenkraftwerke bauen, die fast vier Gigawatt Strom liefern. Die Anlagen sollen mit Schweröl befeuerte Kraftwerke ersetzen und bis zu 60 Prozent CO2 einsparen. Zum Vertrag gehöre auch ein Wartungsvertrag über 25 Jahre, teilte Siemens Energy am Montag mit. Vertragspartner und Generalunternehmer ist die China Energy International Group.