Start Berlin-News Seite 159

Berlin-News

Fête de la Musique 2021: Marzahn-Hellersdorf steht im Mittelpunkt

Die Fête de la Musique in Berlin findet am 21. Juni in einer Mischung aus Streams und Live-Veranstaltungen statt. Der Partnerbezirk ist Marzahn-Hellersdorf. Dort...

Steglitz-Zehlendorf: Flüchtlingsunterkunft am Dahlemer Weg ist vom Tisch

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf muss ein neues Grundstück für den Bau einer modularen Flüchtlingsunterkunft finden. Der bisher vorgesehene Standort am Dahlemer Weg 247 in Lichterfelde...

Berlin-Grunewald: Wissmannstraße soll in Baraschstraße umbenannt werden

Eine Jury hat aus zahlreichen Vorschlägen ihren Favoriten gewählt: Die Wissmannstraße soll künftig Baraschstraße heißen und an die von den Nationalsozialisten verfolgte beziehungsweise ermordete...

10.000 Euro für den Aufschub der Räumung von Jugendzentrum „Potse“

Nach 40 Jahren seines Bestehens  sollte das Jugendzentrum „Potse“ in Schöneberg am Mittwoch geräumt werden. Doch dieser Termin  wurde vorerst verschoben. Zwei Tage vor der...

Berlin-Karlshorst: Die „Russenoper“ heißt jetzt KAHO

Berlin ist um einen außergewöhnlichen Kulturstandort reicher: Die Stiftung Stadtkultur gab am vergangenen Dienstag das zukünftige Nutzungskonzept sowie den neuen Namen des ehemaligen Theaters...

Berlin-Wilmersdorf: Pangea-Haus feiert Wiedereröffnung nach Umbau

Interkultureller Begegnungsort eröffnet nach Sanierungszeit mit 14 neuen Mietern. Nach einer Sanierung und Umstrukturierung wird das interkulturelle Vereinszentrum „Pangea-Haus“ in Wilmersdorf heute wieder eröffnet. Dabei...

Berlins Freiluftkinos öffnen am 21. Mai

Berlin macht sich locker - und erlaubt wieder Open-Air-Veranstaltungen. Die Freiluftkinos der Stadt öffnen bereits am Pfingstwochenende. Die aktuellen Lockerungen wirken sich auch auf Open-Air-Veranstaltungen...

Prenzlauer Berg: Schutz für Mieter an Schönhauser Allee

Bezirksamt Pankow übt Vorkaufsrecht für Haus Kuglerstraße 1/Schönhauser Allee 89 aus. Bezirke wie Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg machen regelmäßig von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch. Das Bezirksamt Pankow...

Tempelhofer Damm: Rad- und Autofahrer im Dauerclinch

Die allgemeine Aggression zwischen Radfahrern und Autofahrern scheint zu steigen. Die zunehmend schwierige Parkplatzsituation verschärft die Situation, insbesondere in Tempelhof-Schöneberg. Anwohner in Tempelhof-Schöneberg beschweren sich....

Berliner Südwesten: Wird die Havelchaussee doch nicht zur Fahrradstraße?

Nach dem Veto aus dem Bezirksparlament Steglitz-Zehlendorf rückt nun auch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von der Umwidmung der Havelchaussee in eine Fahrradstraße ab. Die Havelchaussee ist...

Charlottenburg: Frische Ideen für die Paul-Hertz-Siedlung gesucht

In der Paul-Hertz-Siedlung soll in den kommenden Jahren mehr für die Nachbarschaft getan werden. Jetzt werden Ideen gesucht. Im vergangenen Frühjahr wurde eine neue Fördermöglichkeit...

Zitadelle Spandau bietet neuen Glanz

Die pandemiebedingten Ruhephasen auf der Zitadelle Spandau wurden genutzt, um Bau- und Restaurierungsprojekte voranzutreiben. Nun erstrahlt der Eingangsbereich der Zitadelle Spandau durch die seit 2019...

Berlin-Reinickendorf: Trödelmärkte am Franz-Neumann-Platz endgültig dicht

Wegen Corona wurden die Trödelmärkte am Franz-Neumann-Platz geschlossen. Nun verkündet das Bezirksamt Reinickendorf das endgültige Aus für zwei Märkte. Müll, illegaler Handel, Falschparker und mehr:...

Treptower Park: Sowjetisches Ehrenmal wird erst im Herbst fertig

Die Bilanz: drei Jahre Sanierungszeit und acht Millionen Euro Bundesmittel. Jedes Jahr am 8. und am 9. Mai ist das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park...

Multikulti-Kochbuch aus Lichtenberg

Das Bezirksamt Lichtenberg hat eine seiner beliebtesten Publikationen neu auflegen lassen. „So isst Lichtenberg – ein Bezirkskochbuch von Aserbaidschan bis Vietnam“ ist ab sofort...

Kreuzberg: Vieles wird neu im Quartierpark Ritter-/Lobeckstraße

In der Parkanlage Ritter-/Lobeckstraße werden in den kommenden zwei Jahren Spielplatz, Wege, Plätze und Grünflächen erneuert. Auch ein neuer Brunnen soll entstehen.  Bei der Erneuerung...

Cabuwazi – Magische Manegen in den Ferien

In den Zelten des Cabuwazi können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren im Sommer für fünf Tage in die Welt des Zirkus eintauchen! Die...

Berlin-Charlottenburg: Abschließbare Fahrradgaragen eröffnet

Die Plexiglas-Boxen sollen ein sicheres Abstellen von Rädern vor Wohnhäusern ermöglichen. Die Linke-Fraktion bemängelt den hohen Mietpreis der Abstellflächen. Die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in den...

Tempelhof-Schöneberg: Sperrmüll-Aktionstag am 8. Mai

Der nächste Sperrgut-Aktionstag in Tempelhof-Schöneberg steht an. Am 8. Mai ist es soweit.  Der alte Teppich steht seit Langem aufgerollt in der Ecke und der...

Friedrichshain: Boxhagener Platz wird zum Milieuschutzgebiet

Gebiet rund um den Boxhagener Platz wird zum Milieuschutzgebiet. Davon profitieren mehr als 42.000 Friedrichshainer.  Mit der Umsetzung vergrößern sich die Milieuschutzgebiete in Friedrichshain -...

Berlin-Karlshorst: Digitale Feiern zum Tag der Befreiung

Trotz der derzeitigen Schließung wird im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst  auch in diesem Jahr am 8. Mai des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa gedacht....

Hoffnung auf neue Räume für Jugendzentrum „Potse“

Das Jugendzentrum „Potse“ in Tempelhof-Schöneberg soll am 19. Mai geräumt werden. Der neue Standort könnte bald am Flughafen Tempelhof sein - sofern die Räumung...

Marzahn-Hellersdorf: Bezirksamt gibt Geld für Bürgerprojekte

Eine Lernwerkstatt, eine Gedenktafel, ein Schülerhaushalt und die Grünstreifengestaltung mit bienenfreundlichen Blumen belegten bei der Vergabe des Bürgerbudgets in Marzahn-Hellersdorf die vorderen Plätze.  Bereits zum...

Kreuzberg: Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt erhält Deutschen Städtebaupreis

Das Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt in Friedrichshain-Kreuzberg erhält den Deutschen Städtebaupreis.  Der alle zwei Jahre vergebene Deutsche Städtebaupreis geht diesmal an ein Stadtentwicklungsprojekt in Friedrichshain-Kreuzberg....

Berlin-Köpenick: Senat beantwortet Fragen zur Langen Brücke

Beteiligungsplattform des Senats sammelt Fragen und Kommentare zum Neubau der Brücke über die Dahme. Die Lange Brücke in Köpenick ist baufällig. Bis zum Jahr 2027...