Start Berlin-News Seite 142

Berlin-News

Berliner Südwesten: S25 wird bis Stahnsdorf verlängert

Mit der S25 bis nach Stahnsdorf, und zwar im Zehn-Minuten-Takt: Das S-Bahn-Projekt, das dem Berliner Südwesten Entlastung verspricht, soll bis zum Jahr 2032 umgesetzt...

100-Tage-Programm für Berlin

Von Wohnen bis Klimaschutz: Der Berliner Senat hat sein 100-Tage-Programm vorgestellt. Ziel ist es, die Hauptstadt in den nächsten fünf Jahren unter anderem moderner,...

Icedipping: Der Frostschock in Hüfthöhe

Die Wim-Hof-Methode erinnert in ihren Grundzügen ein wenig an Kneipp-Kuren. Icedipping oder Eisbaden nennt sich der eiskalte Badespaß, der auch in Berlin immer beliebter...

Personalengpass wegen Corona: BVG kürzt Fahrpläne

Die Pandemieentwicklung mit steigenden Infektionszahlen macht auch beim Personal bvei bus und Bahn nicht halt. Seit wenigen Tagen mache sich die Pandemie auch mit...

Schwedische Künstler betrachten den Bezirk

Die schwedischen Künstler Marit Lindberg und Johan Suneson sind noch bis Ende Januar 2022 zu Gast in den Lichtenberg Studios. Am 26. Januar stellen...

84-Jähriger vermisst

Der 84-jährige Günter Dähne wird seit dem 12. Januar vermisst. Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe. Günter Dähne wird seit dem 12. Januar vermisst. Das...

Corona: Quarantänezeit wird verkürzt

In Berlin gelten seit dem heutigen Freitag neue Fristen für Corona-Infizierte und deren Kontaktpersonen. Wege der inzwischen dominanten Omikron-Variante wird die Dauer für die...

Sonderimpfaktion in den Impfzentren

Bis zum 21. Januar dauert eine Sonderimpfaktion des Landes Berlin, in dessen Rahmen in den Impfzentren Messe Berlin (CIZ Messe), Flughafen Tegel (CIZ Tegel)...

Regelstudienzeit an Berliner Unis verlängert

Wegen Corona gilt für Studenten an Berliner Hochschulen eine um ein Semester verlängerte individuelle Regelstudienzeit. BaföG-Empfänger verlieren ihre Förderansprüche nicht, teilt der Senat mit....

Jüdischer Humor in der Bar jeder Vernunft

Sharon Brauner, Karsten Troyke und Gerhard Kämpfe präsentieren am 20. und 21. Januar in der Bar jeder Vernunft eine Hommage an den Wortwitz und...

Wladimir Kaminer liest im Tipi am Kanzleramt

Der Schriftsteller Wladimir Kaminer liest im Tipi am Kanzleramt aus seinem neuen Buch "Wellenreiter" und verspricht jede Menge Humor und Hintersinn. Deutschland steht kopf, und...

Aufarbeitung eines Verbrechens: Berliner Orte der Zwansgarbeit

In einer neuen Veranstaltungsreihe des NS-Dokumenationszentrums Berlin stehen Orte der NS-Zwangsarbeit in allen Berliner Bezirken im Mittelpunkt, die erst kürzlich "neu entdeckt" wurden.

Karneval der Kulturen fällt auch 2022 aus

Der Karneval der Kulturen wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden. 2023 soll die Veranstaltung dann mit neuer Strategie kraftvoll in die Zukunft starten....

Schlemmen und Shoppen im Herzen des Bezirks

Ein Shopping- sowie ein Gastro-Guide sollen Appetit auf die Spandauer Altstadt und die Spandau Arcaden machen. Jetzt sind die Broschüren in einer aktualsierten Fassung...

Ist der Dry January sinnvoll?

Den Vorsatz, im neuen Jahr weniger Alkohol zu konsumieren, kennen viele Menschen, den Trend ab Neujahr einen Monat lang auf Alkohol komplett zu verzichten,...

Elsenbrücke: Behelfsbrücke über die Spree ist für den Verkehr freigegeben

Die Konstruktion aus 1.500 Tonnen Stahl und 20.000 Bolzen mit drei Kfz-Streifen wurde vorfristig fertiggestellt. Der Rad- und Fußverkehr läuft vorerst auch noch über...

Rauf mit den Mieten

Mieter von landeseigenen Wohnungen stehen höhere Kosten bevor. Seit Jahresbeginn dürfen kommunale Gesellschaften wieder die Mieten erhöhen. Das hat mit dem gescheiterten Mietendeckel zu...

Kostenlose FFP2-Masken für Bedürftige

In der Sitzung am vergangenen Dienstag hat der Senat erklärt, die von der Bund-Länder-Konferenz beschlossenen Corona-Maßnahmen schnell umsetzen zu wollen. Dazu gehört auch die...

Corona-Zahlen: Wieder heftiger Anstieg

Am heutigen Mittwoch schossen die Corona-Fallzahlen in traurige Rekordhöhen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt in Berlin nun 856,4 und übertrifft damit den Vortag um rund 120...

2G-Plus für Gastronomie, Kultur und Sport

Der Berliner Senat schränkt den Zugang zum öffentlichen Leben weiter ein. Der Grund ist die rasant steigende Zahl von Corona-Fällen. In der Berliner Gastronomie wird...

Street Art statt Straßenmüll

Dass Berlin ein Müllproblem hat, ist nichts Neues. Ein Kunstprojekt will jetzt auf andere Art und Weise auf die Problematik aufmerksam machen. Was ist schon...

FFP2-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

In Berlin gilt ab dem 15. Januar 2022 eine verschärfte Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Der Senat verteilt FFP2-Masken kostenlos an bedürftige Menschen.

Erneut steiler Anstieg der Berliner Corona-Fallzahlen

Auch am 11. Januar meldet der Berliner Senat neue Rekordhöhem zu den Corona-Fallzahlen im Stadtgebiet. Die 7-Tage-Inzidenz betrug am heutugen Dienstag 737,2. Die  folgenden...

Innensenatorin stellt Kampagne „Das ist Antisemitismus“ vor

Innensenatorin Iris Spranger hat am Montagmorgen vor dem Alten Stadthaus die Kampagne "Das ist Antisemitismus" vorgestellt. Damit soll der anwachsende Antisemitismus mit Hilfe von...

Neue Corona-Hilfen für Unternehmen

Coronabedingt gilt in öffentlichen Gebäuden die 3G-Regel, im Einzelhandel und der Gastronomie 2G. Die muss aber auch kontrolliert werden und das kostet Personal. Unternehmen...