Freier Eintritt im digibet Pferdesportpark.
Vom 10. bis 12. Juni feiert Deutschlands größtes deutsch-russisches Kulturfest im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlshorst sein zehnjähriges Jubiläum. Wie gewohnt mit freiem Eintritt und der Leitidee „Begegnung zweier Nationen“ folgend bieten die Festtage ihren Besuchern ein traditionell buntes Programm in den Erlebnis- und Themenbereichen Sport, Bildung und Jugend, Kunst und Kultur. Eröffnet wird das Programm am Freitagabend ua. mit der bekannten russische Pop-Sängerin Zara und ein Quintett des Volksensembles Rossija „Ludmila Zykina“. Höhepunkt ist der Auftritt des Songpoeten Tino Eisbrenner mit einem Sonderkonzert aus einem Mix der „Spieler 30 – Tour 2016“ sowie der „Musik statt Krieg Tour 2016“. Ein Höhenfeuerwerk beendet den Tag. Am Samstag begeistert der Deutsch-Russische Renntag Pferdesport-Fans. Am Abend folgt die Russische Rocknacht mit der Pop-Punk-Band Helloday aus Kaliningrad und der alternativen Rockband Animal JaZZ. Die drei Tage der X. Festtage bieten noch viel mehr: die „Bücher-Stadt Moskau“, das Eddie-Rosner Jazzfestival oder die Jugendfestivals „Neuer Wind“ und „KULTUR BRÜCKE“. Deutsche und russische Sportvereine zeigen Vorführungen, Mitmachaktionen und Wettkämpfe in den Sportarten Fußball, Boxen, Karate, Sambo, Volleyball, Turnen und Schach. Das Integrations – Soccer – Turnier „EIN BALL VERBINDET“ ist speziell für Kinder und Jugendliche und wird am 11. Juni vom DFB-Botschafter für Integration Jimmy Hartwig besucht. Fußballfans können auf einer LED Wand die Spiele der Fußball EM 2016 verfolgen.
Weitere Informationen sowie das gesamte Programm der 10. Deutsch-Russischen Festtage finden Sie hier: http://drf-berlin.de/?q=programm-2016
red / Bilder: Frank Knispel